Nach BCM-Wechsel - Hupe keine Funktion

  1. detonator

    detonator Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Juni 2013
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    ich habe ein kleines/großes Problem und hoffe hier Hilfe zu finden.

    Kurz vorweg:

    Es geht um einen Golf 6 Variant Bj. 06/2010

    Anfänglich ging es darum Nebelscheinwerfer nachzurüsten.

    Da das verbaute BCM (5K0 937 084 D) diese Funktion nicht unterstützte, wurde durch ein BCM (5K0 937 086H) ersetzt.

    Der theoretische Wechsel: Codierung des alten BCM auslesen, neues BCM einbauen, Codierung des alten BCM ins neue Übertragen und Nebelscheinwerfer zusätzlich codieren.

    Soweit so gut, nach kleinen Problem hat dies auch funktioniert.

    Allerdings bin ich jetzt am Verzweifeln, denn die Hupe funktioniert jetzt nicht mehr.

    Warum kann ich mir selbst nicht erklären.

    Es werden folgende Fehler aufgezeigt:

    2 Fehlercodes gefunden:

    03266 - Ansteuerung Relais für Signalhorn

    009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse

    Umgebungsbedingungen:

    Fehlerstatus: 01101001

    Fehlerpriorität: 2

    Fehlerhäufigkeit: 1

    Verlernzähler: 198

    Kilometerstand: 41776 km

    Zeitangabe: 0

    Datum: 2096.14.20

    Zeit: 17:31:21

    Umgebungsbedingungen:

    Kl.15 EIN

    Spannung: 11.80 V

    ein

    ein

    Kl.50 EIN

    aus

    aus



    01134 - Alarmhorn (H12)

    004 - kein Signal/Kommunikation

    Umgebungsbedingungen:

    Fehlerstatus: 01100100

    Fehlerpriorität: 4

    Fehlerhäufigkeit: 1

    Verlernzähler: 198

    Kilometerstand: 41776 km

    Zeitangabe: 0

    Datum: 2096.14.20

    Zeit: 17:32:21

    Umgebungsbedingungen:

    Kl.15 AUS

    Spannung: 11.75 V

    aus

    ein

    Kl.50 AUS

    Aus



    Wenn ich das Relais für die Hupe entferne und die Kontakte (nicht die Steuerleitung) überbrücke hupt die Hupe. Deshalb ist der Fehler im Steuerstromkreis der Hupe zu suchen.

    Wenn ich im BCM nachschaue, sehe ich ob die Hupe betätigt ist oder nicht. Also ist auch in der Hupenbetätigung der Fehler nicht zu suchen.

    Hat jemand eine Idee die mir helfen könnte?



    Danke
     


    #1
  2. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Steuer-Sicherung geschossen?
    Kommt den am Relaishalter eine Steuerspannung an?
    Relais kaputt?

    (Ich bin gelernter Starkstrom-Elektriker und habe mit Elektronik nicht so viel am Hut, aber das fällt mir jetzt mal ganz spontan dazu ein )
     
    #2
  3. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    War das ein gebrauchtes bcm? Hast du mal das alte wieder eingebaut und getestet ob der Fehler dann weg ist? Was auffällt ist deine batteriespannung, Scheint etwas leer zu sein, aber daran dürfte es nicht liegen.
     
    #3
  4. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Es wird ja auch was von Alarmhorn angezeigt, hast du eine Alarmanlage verbaut? Evtl. Ist es dann auch eine codierungssache. Was genau hat beim codieren Schwierigkeiten gemacht?
     
    #4
  5. detonator

    detonator Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Juni 2013
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    hoi, erstmal danke für die antworten...

    also eine sicherung im "steuer-kreis" gibt es soweit ich weiß nicht.
    lediglich die hupe an sich im "last-kreis" ist abgesichtert.
    Relais habe ich ausgebaut und extern getestet.. funktioniert tadellos.
    steuerspanng kommt auch keine an..
    es kommt lediglich ein signal INS BCM aber keines RAUS! so sieht es zumindest aus.


    ja es war ein gebrauchtes bcm. Batteriespannung.. ja ist zwar gering, aber ich denke hier nicht ausschlaggebend.

    das problem mit der alarmanlage macht mir auch kopfzerbrechen..
    vielleicht liegt da sogar der hund begraben.
    denn ich habe keine alarmanlage verbaut. bekomme aber auch das alarmhorn nicht rauscodiert.

    Innenraumüberwachung und DWA sind beide INAKTIV im BCM!

    gruß
     


    #5
  6. detonator

    detonator Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Juni 2013
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Hatte anfänglich schwierigkeiten mit den Rückleuchten, da diese nur sehr schwach leuchteten. Aber dieses Problem konnte ich dann lösen.


     
    #6
  7. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Hast du die Alarmanlage den aus der Verbauliste genommen? Sonst codier die mal rein und guck ob du dann was daran codieren kannst (.z.B. Alarmhorn raus). Ich denke mal das es genau das Problem ist.

    Wie ist die Alarmanlage denn aktuell codiert?

    Ich würde alternativ auch mal im VCDS-Forum nachfragen, da gibt es top Support bei solchen Sachen.
     
    #7
  8. detonator

    detonator Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Juni 2013
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0


    Kannst du mir bitte grad mal auf die Sprünge helfen.
    Wie nehm ich die die bzw. füg ich die in der Verbauliste hinzu?
    VCDS-Forum schreib ich gleich mal rein, gute idee.

    gruß
     
    #8
  9. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Du hast eine Gateway-Verbauliste. Wenn du die DWA jetzt reincodierst, dann kommt zwar der Fehler das sie nicht erreichbar ist, aber evtl. lässt sich dann das Alarmhorn rauscodieren... hinterher nimmst du die DWA wieder raus und löscht die Fehler. Evtl. klappt das.
     
    #9
  10. detonator

    detonator Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Juni 2013
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    danke dir, werde das jetzt mal testen..
    geb dann ne rückmeldung.

    merci...


     
    #10
  11. detonator

    detonator Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Juni 2013
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Hi,
    also bekomm die DWA irgendwie nicht reincodiert.
    wenn ich auf Gatewayverbauliste drücke, ist dort keine DWA aufgeführt, die ich mit aufnehmen könnte.

     
    #11
  12. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    das war halt ne idee, wenn das nicht geht bin ich überfragt. in welchem steuergerät ist n das alarmhorn eigentlich codiert? ist das in der zentralelektronik? schon komisch das es sich nicht auscodieren lässt.
     
    #12
  13. detonator

    detonator Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Juni 2013
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    wo es codiert wird kann ich auch nicht sagen, da der fehler aber in der zentralelektrik auftaucht, nehme ich an, das es auch hier codiert werden kann.
    gruß
     
    #13
  14. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Die DWA wird im BCM codiert und ist auch im Labelfile hinterlegt. Wühl dich einmal durch alle Bytes BCM und schau ob das plausibel ist für dein Fahrzeug.
     
    #14
  15. detonator

    detonator Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Juni 2013
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0

    hi,
    danke dir.
    ich habe den punkt mit DWA aktivieren bereits gefunden im BCM. dieser ist bis jetzt inaktiv.

    unter anpassung finde ich auch den punkt alarmhorn anpassen..
    hier können verschiedene alarmmodi programmiert werden.
    und das alles obwohl weder dwa aktiviert ist und auch kein alarmhorn verbaut ist.
     
    #15

Diese Seite empfehlen