Hi zusammen, Unser Sommerurlaub nach Griechenland ist gebucht. Wir wollen mit Unserem 1.2Tsi fahren. Jemand Erfahrung auf Langstreckentauglichkeit? Sind ja ca 2700km eine Tour. Bei normaler Fahrt 120-150kmh sollte er das doch locker wegstecken oder? Und was meint ihr zu den Temperaturen dort und nem TSI? Und ja ich weiß nicht das optimale Motor dafür Gruß Mangas
Also so schnell hat sich noch keiner eine Frage selbst beantwortet... Scherz beiseite, warum sollte der es nicht aushalten! Mein Opa is noch mit nem Kabinenroller nach Italien gefahren. Also sollte der 1.2er das wohl auch aushalten, solange du nicht noch nen Wohnwagen anhängst....
Gibt eigentlich nix besseres für nen Motor als so eine Tour. Und zu den Temperaturen... was werden denn für Motoren in Griechenland verkauft, die das aushalten(was wir übrigens hier auch im Hochsommer haben...)
nee würd ich nicht fahren, länger wie 200km am Stück soll laut Testberichte der Motor nicht aushalten
Du kannst mit deinem Auto ohne irgendwelche Sorgen nach Griechenland fahren.Jetzt die gegenfrage.Warum sollte er es net schaffen ??? Das Auto wurde durch die ganze Welt gejagt und misshandelt bevor es aufm Markt kam.Mit meinem TDI bin ich letzten Sommer nach Sarajevo am stück nur eine Tankpause 1280km gefahren in so ca. 12h.Es gibt einen hier im Forum der auch so einen TSI hat wie du und er fährt nach Serbien ca. 1600km auch am Stück.Du solltest halt beachten dass du genug Warnwesten dabei hast(In Italien brauchst du 5 Warnwesten weil dein Auto 5 Sitzmöglichkeiten hat)sowie ÖL,Kühlflüssigkeit,Erstatz Birnen,Küchenrolle und Scheibenreiniger.Welche Route nimmst du ??? Die über Italien und dann mitm Schiff nach Albanien und dann Griechenland oder über Östereich,Slovenien,Kroatien,Serbien,Macedonien,Griechenland ???
Kann es sein dass du einfach keine Lust hast mit deinem Auto runterzufahren ??? So oder so wirst du Tankpause oder ne runde Schlaf brauchen.Kurz vor Östereich kaufte dir ne Vignette für Ösi und Slovenien,fährst bis Villach dann kannste dich da in aller ruhe ausschlafen ohne angst zu haben dass dein Auto geklaut wird,dann kannste mit dem Tank glaub bis Beograd fahren und der hält dann bis Griechenland
Ich tanke in Österreich, tanke hinter Zagreb nochmal nach und schlafe in Serbien bei Nis. Danach geht's im morgengrauen, bevor die anderen Fahrer aufwachen wieder weiter über Thessaloniki Richtung Ipsala.
Fahr immer so durch. 2 Fahrer. Mit meinem 525d BMW bin ich mit 2stops in Griechenland gewesen. Also Fahr die Strecke seit Jahren. Wie es geht weiß ich nur ob ich den kl. Golf so quälen will .
Quark. Quälen wäre eher ein 60PS Motor in einem vollbeladenen Bulli. https://www.youtube.com/watch?v=rU6hweVooZ0 Meine Strecke, vielleicht fährt ja noch jemand im August in die gleiche Richtung: A52 nach Eskihisar Feribot Yolu/D100 - Google Maps
Deine Frage ist ja fast schon eine Beleidigung für die Golf-Fahrer; ich nehms jetzt aber mal nicht persönlich . Ein Kollege von mir, ist vor über 20 Jahren aus Polen mit einem Fiat 126p nach Deutschland gekommen; ~ 1000km, 26PS, der Innenraum erinnert an ne Raviolidose und die waren insgesamt zu viert mit Gepäck. Wieso sollte das ein Golf nicht schaffen?!? Zeig der Welt deinen schönen Golf.