Nachbau Spiegelglas oder Original ?

  1. Puni

    Puni Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2013
    Beiträge:
    166
    Danksagungen:
    14
    Hallo,

    Beim Wechsel heute der Kappen auf R ist mir das linke Spiegelglas kaputt gegangen
    Original würde 45€ kosten
    Nachbau 18€.

    Kann man diese Empfehlen ?

    Gruß
     


    #1
  2. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Original ist besser,man kann aber auch die Nachbauteile kaufen.
    Solltest nach deinen Geschmack entscheiden.
     
    #2
  3. Palo

    Palo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    Was ist am Original Glas denn besser??


    Ich würde das Nachbauteil bedenkenlos kaufen, nur darauf achten das dieses Glas keine andere "Farbe" hat... Käme ungut
     
    #3
  4. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Du hast sicher noch nie Nachbauspiegelgläser gekauft.
    Es gibt welche die Verzerren das Bild ,andere haben Einschlüße und oder sind nicht richtig Klar.

    Ich zahle lieber etwas mehr und habe 1A Gläser.
     
    #4
  5. Marko GTI 35

    Marko GTI 35 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2013
    Beiträge:
    230
    Danksagungen:
    5
    Mir ist vor einiger Zeit, das gleiche passiert und ich habe ein originales bei VW gekauft... in meinem Golf 3 hatte ich mal Nachbau Spiegelgläser verbaut und hatte nicht so lange Freude dran (Heizung war schnell kaputt)
     


    #5
  6. Palo

    Palo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    Du musst dafür schon so einige gekauft haben um diese Erfahrung auf Zubehör Spiegelgläser zu übertragen.

    Hab bei meinen beiden 4ern mit US Spiegeln und Jubi Spiegeln entsprechende Gläser gekauft und kann das nicht bestätigen, einwandfrei.
     
    #6
  7. Puni

    Puni Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2013
    Beiträge:
    166
    Danksagungen:
    14
    Welche Firma kann man denn da empfehlen ?
     
    #7
  8. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Meine Erfahrung mit Nachbauspiegelgläser bezieht sich genau auf ein paar Gläser,mit denn ich sehr großen Ärger hatte.
    Gekauft hatte ich Zubehörgläser für meinen Ex-Passat,Linke Seite Heizung defekt und rechts den Großen beim zerlegen Geschrottet.
    Also ein paar Gläser in der Bucht vom "deutschen" Händler geschossen.
    Die Gläser die ankamen waren alles andere als Top,Links zwei Einschlüße im Glas,rechts obwohl plan hat Verzerrt vom Feinsten.Allso alles zurück geschickt. Das nächste Paar alles anderes als klar,erst mal Geputzt und gehofft dass die Klar werden,Pustekuchen.Also wieder zurück und Kohle verlangt.
    Dann zum VW und etwas mehr Geld ausgegeben und zufrieden gewesen.
    Sogar im Blau und zwar vom Golf,da Baugleich mit dem vom Passat.

    Also weiß ich was ich Schreibe.
    Wenn du keine Probleme bis jetzt hattest,welche kannst den Empfehlen.
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 6. Aug. 2013
  9. Palo

    Palo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    Ich habe meine ebenfalls aus der Bucht bezogen, ist aber beim Jubi schon 3 und beim anderen 5 Jahre her... Frag mich was leichteres als den Namen der Bezugsquelle

    Das ich vielleicht 2 mal Glück gehabt habe will ich nicht ausschließen, wenn man günstig kaufen möchte einfach probieren denn dafür hat man ja Garantie... Wenn einem das "gelaufe" natürlich zu viel ist, muss man die turen kaufen
     
    #9
  10. Black Edition.:R

    Black Edition.:R Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Aug. 2013
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Hallo

    Ich hatte auch schon Zubehörgläser in der Hand (wenn ich mich richtig erinnere waren die von Alkar) und diese hatten auch Einschlüsse, keinen Schutzrahmen um das Glas und machten einen sehr instabilen Eindruck. Verbaut habe ich sie aus den Gründen nicht und auch lieber originale gekauft.
     
    #10
  11. Puni

    Puni Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2013
    Beiträge:
    166
    Danksagungen:
    14
    ich greife auch lieber zu Original
     
    #11
  12. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Schließe mich Puni an. Lieber original.
     
    #12
  13. Marko GTI 35

    Marko GTI 35 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2013
    Beiträge:
    230
    Danksagungen:
    5
    Man könnte ja mal recharichieren wo VW die Gläser herstellen lässt...
     
    #13

Diese Seite empfehlen