Ich hab möchte bei meinen 6er Golf ein paar Sachen nachrüsten und wollte mal fragen was ich dazu alles benötige bzw. auf was für einen Preis ich mich einstellen muss. - Nebelscheinwerfer - LED-Scheinwerfer/-Heckleuchten - tieferlegen - Spur verbreitern - Turbolader einbauen MfG
-Nebelscheinwerfer: NSW+neue Blenden+Einbau+Kabelziehen+Codieren - ca. 300 Euro. -LED-Scheinwerfer/Heckleuchten: 450 Euro (von Dectane, sind aber keine wirklichen LED SW)/ 339 Euro + Codieren - ca 800 Euro. -Tieferlegen: Billigstes Sportfahrwerk ca 300 Euro bis 500 für was gescheites + Spureinstellen 60 Euro + Eintragen 50 Euro - ca. 400 bis 600 Euro. -Spurverbreitern 80 Euro Scheiben + 50 Euro Eintragen = 130 Euro -Turbolader Einbauen, hm KA, denke mindestens 2000 - 3000 Euro wenn es überhaupt geht. Also ca. 4000 bis 5000 Euro wirst du schon brauchen.
zum Thema tieferlegen gibts's nen recht neuen Thread: zum Rest kann ich leider nichts sagen, aber Turboladernachrüstung würde mich auch sehr interessieren!
hatte mich auch für eine nsw- nachrüstung interessiert und als mein golf neu war beim angefragt, was es kosten solle. das ganze schlägt mit 450-550 Eur zu buche. wie schon oben erwähnt sind im preis das material, codierung und arbeitsaufwand inbegriffen.
klar, war mir auch viel zu teuer. denke aber dass ich das selbst in die hand nehme. nsw + gitter kaufen, kabelsatz mit anleitung bei kufatec kaufen, lichtschalter im auktionshaus besorgen und los gehts. wie sieht das eigentlich dann mit dem garantieanspruch aus? kann ich das, wenn die beim codiert werden, überprüfen ob es "richtig" eingebaut hab?
Wenn Du keine Bange hast vorm selber machen, dann mal los. Nehme mal an, das der Garantieanspruch für die selbst montierten Teile dann ausser Kraft tritt. Der sollte schon sehen ob alles richtig montiert worden ist.
wie läuft's denn, wenn, nur als beispiel, das bordnetzsteuergerät 2 wochen nach dem selbsteinbau defekt sein sollte? aus welchen gründen auch immer. das war ja ja schon seit herstellung im auto und wurde nur zusätzlich mit nem "neuen" stecker versehen (mit den anschlüssen für die nsw) ich werd einfach mal bei einem anderen händler anfragen, was das so kosten würde und dann entscheiden... ich glaube, handwerklich würde ich mir das zutrauen, nur wenn dann irgendwwelche garantieansprüche erlöschen würden, würde ichs, je nach preis, machen laseen.
Ja haste Recht, ziehe einen hinzu und entscheide dann. Vielleicht kann er Dich auch Garantie mässig aufklären, wenn Du Ihm Dein Vorhaben erklärst.
Bei der Wunschliste: Neues Auto kaufen und die gewünschten Optionen gleich mitbestellen. Im Gegensatz zum Nachrüsten, bekommst Du die "ab Werk" Sonderausstattungen beim Wiederverkauf wenigstens vernünftig vergütet. Einen Serien-Sauger mit nachgerüstetem Turbo halte ich für nahezu unverkäuflich...
ich würd die liste auch nen bischen zu groß einschätzen. sicherlich is alles irgendwie machbar und weiß auch gar nicht ob ihn der wiederverkauf interessiert. aber für manche sachen sollte man schon das richtige fundament am auto haben. meiner meinung lohnt das vom aufwand/nutzen nicht wirklich.
Hi, also vom Preis her denke ich wirst du alle Einzelposten jeweils unter 600,- realisieren können, außer den Turboumbau. Da kannst dich auf einige Tausender einstellen. Willst du selbst machen, oder machen lassen?
Danke für die mehr als ausführlichen und hilfreichen Antworten! Tausend Dank!!! Aber eine Frage hab ich trotzdem noch und zwar zu LED-Frontscheinwerfern für meinen Golf. Wo liegen die preislich ca und auf was muss ich beim Kauf achten?!
Du meinst Scheinwerfer mit Tagesfahrlicht ? Ich würde noch warten, es gibt "noch" keine qualitativ gute Scheinwerfer mit Tagesfahrlicht.
jup, warten ist angesagt. alternative: tagfahrleuchten vom R-line in die schürze deines golfs setzen. schaut auch extrem schnittig aus.
Scheinwerfer hab ich schon gesucht aber ist wirklich noch nichts richtiges auf dem Markt. wait and drink a cup of tea
Du meinst "Dectane". Habe die in Essen auf der Motor Show gesehen. Machen irgendwie einen " billigen" Eindruck.