Nachrüstradio Nachrüsten : Infos über Lautsprecher und Headunit gesucht!

  1. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Hallo Leutz,


    nachdem mein erstes Thema nicht sonderlich erfolgreich war, und alle Recherchen zu nichts geführt haben suche ich jetzt Informationen , wie ich am besten ein Nachrüstradio da rein bekomme.

    Bevor ich alle Verkleidungen auseinander nehme, würde ich lieber gerne im Vorraus möglichst viel abklären um danach unnötige Rennereien zu vermeiden ; da die Suchfunktion nichts brauchbares lieferte jetzt mal im Klartext.

    Habe heute die Radioblende demontiert (ziemlicher Kampf mit 3 Runden ; insg. 60 min) wo - wie erwartet - gähnende Leere herrschte.

    Danach waren die vorderen Türverkleidungen dran, wie erwartet, Hochtöner nicht vorhanden (nur "Sieb" und hinteres Teil , also da passt einer rein! ) , der untere Lautsprecher glänzt ebensowenig mit Anwesenheit....


    ->

    1. Weiß jemand welche Größe die orig. VW Lautsprecher haben? Da sollen jetzt (möglichst bessere) aus dem Zubehör rein aber von Außen solls möglichst unauffällig bleiben. Falls jemand einen Satz (oder auch nur irgendwelche ) über hat -> PM , please.

    2. Kann mir jemand ein "gutes" 1-DIN Radio empfehlen? Habe schon einige durchgeguckt, optisch sind alle ziemlich besch.... aber technisch scheinen die es ja drauf zu haben :d


    Bin für jegliche Ratschläge und Hilfen dankbar.

    Gruß
     


    #1
  2. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Ich glaube das Problem ist, dass hier fast alle ein Radio mitbestellt haben.
    Woher kommst Du ?
     
    #2
  3. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    BW bei Pforzheim....
     
    #3
  4. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Ok gehen wir dann anders an.

    Was hast Du vor ?

    Original Radio ? NAchrüstradio ? Lautsprecher vorne/hinten ?

    Verstärker ?

    Versuchen wir das mal Schritt für Schritt zu erabreiten
     
    #4
  5. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Also anfangs war ich überzeugt von nem Originalradio, aber vom Preis/Leistungs(=Optik + Funktionen)-Verhältnis ...äh ne.

    Nachrüstradio wäre okay, mit Bluetooth und iPod/iPhone (4) -Anschluss , mehr brauch ich nicht.

    Lautsprecher vorne und hinten, muss kein High-End System sein, Fahrzeug wird 6-7 Jahre gefahren, sollte qualitativ also nicht der letzte Rotz sein.

    Verstärker...äh...wozu? Ich denke nicht, dass da jetzt irgendwelche über-Bass-Orgien gefeiert werden sollen, einfach was Nettes und gut is.

    Gruß
     


    #5
  6. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Hast Du Dich schon für ein Radio entschieden ? 1 Din ? 2Din ? Preisklasse ? NAvigation ?

    Was ich weiß ist, dass Du die LautsprecherKabel komplett neu legen musst.
    Was ich Dir nicht sagen kann ist, was ist mit CAN-BUS Anschluss für Radio. Liegt da schon etwas ?
     
    #6
  7. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Also Kabel in den Türen liegen defintiv keine!

    Habe heute (wie oben geschrieben) schon die Blende ausgebaut , nichts dahinter...

    Brauche ich für ein Nachrüstradio auch nen CAN Anschluss?

    -> Radio...

    Bis ca. 200€ wäre ich interessiert, habe mir das Kenwood KDC-BT51U (Kenwood KDC-BT51U - autohifi - Magnus.de) rausgesucht, scheint ganz brauchbar zu sein...

    Doppel-DIN ginge auch, Navi brauche ich eigentlich nicht.

    Was noch interessant wäre, die Antenne... Laut div. Foren ist die schon in der Scheibe verbaut, jedoch muss da noch das Kabel dran... ist da etwas dran?
     
    #7
  8. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Ich würde ein doppel Din nehmen. Sieht einfach besser aus im Golf. Geschmackssache und eine Frage des Geldbeutels.

    Am besten mal nachschauen was für Kabel hinterm Radio ankommen. Vielleicht liegt da schon ein Antennenkabel.

    CanBus ? Ohne gehts bestimmt auch.
     
    #8
  9. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Kabel liegen dort definitiv keine

    Sosnt noch jemand ne Idee zur Lautsprechergröße bzw was da "gutes" reinpasst?
     
    #9
  10. semmi32

    semmi32 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    160
    Danksagungen:
    0
    165 mm passen an Tieftönern rein, also Standard. Kabel legen: Kauf die am besten die original Steckverbinder für in die Türstecker, kosten 2 Euro oder so.
     
    #10
  11. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Hmm ja, daran bin ich heute gescheitert.

    Was meinst Du mit den Türsteckern?

    Habe das Gummi zur Seite gezogen, ist eine Art Stecker mit vielen kleinen Kabeln... ich wollt da mit dem 1.5mm² garnicht erst rein, wie mach ich das am besten?

    Gruß
     
    #11
  12. Outlaw

    Outlaw Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    4
    Guck dir mal das Pioneer 3100 an, das gibts bei eBay immer mal wieder für unter 200 Euro und sieht viel besser aus wie eine 1- Din- Lösung. Wollte ich mir auch erst holen, habe dann aber ein RCD 510 zu einem Preis angeboten bekommen wo ich nicht nein sagen konnte. Andere User hier haben mir damals auch zu einem Pioneer Geräte geraten. Zu den Boxen. Guck mal auf der Homepage von Car Hifi Bünde (CarHifi-Store Bünde - we make professional caraudio), die Boxen von Eton, sollen ganz gut sein und kosten als Set auch uner 200 Euro. Die kommen bei mir auch rein, wenns mit meinem Hifi Ausbau weitergeht.
     
    #12
  13. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Servus ,

    danke für die Links aber in der Hinsicht bin ich bereits bedient. Habe ein Sony CD Radio mit AUX und USB bekommen , sieht nich soo toll aus aber so spar ich mir das Geld für ne neue Blende. Lautsprecher gibts von Alpine , n sehr schönes zweiwege System.
     
    #13

Diese Seite empfehlen