Nachträgliches frei schalten von Funktionen

  1. Zwähn

    Zwähn Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juli 2009
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Moin!

    Man hört ja immer wieder, dass viele Funktionen, die man als Zusatzausstattung bestellen kann, eigentlich schon in allen Modellen verbaut sind, aber dann softwaremäßig nicht frei geschaltet sind. Manchmal muss man wohl auch noch einen Zusatzschalter beim Freundlichen besorgen (Blinkerschalter für GRA, oder ähnliches), aber dann kann man entsprechende Funktionen per Software frei schalten.
    Ich selbst habe schon erlebt, wie ein Bekannter bei einem Kumpel an dessen A4 über das Laptop so Einiges (z.B. Funktionen der MFA) frei geschaltet hat.
    In einem anderen Ast (ich meine es war im Showroom) beschrieb auch jemand, dass er zum Beispiel ein Multifunktionslenkrad nachgerüstet hat.
    Hat einer eine Ahnung, ob da auch was beim Golf VI möglich ist und was man eventuell frei schalten kann und ob man dafür noch weitere Teile vom Freundlichen braucht?
     


    #1
  2. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Schau mal bei dem Thema "Tempomat"

    ob es was gibt, wozu man keine Teile braucht, weiß ich nicht, kann ich mir auch nicht vorstellen
     
    #2
  3. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    fraglich, ob sich der park assistent auch nachrüsten lässt.

    fänd ich natürlich schon klasse!
    will den tempomat wohl nachrüsten lassen, dann könnte man ja auch noch den auto-parker freischalten lassen!
     
    #3
  4. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Tempomat ist kein Ding, mußt halt einbauen lassen und Freischalten.
    aber den Parklenkassystent einfach Freischalten lassen geht bestimmt nicht, aber wenn du sowieso schon die Parkpieper hast, hätte der Parklenkassystent nur noch um die 100 bis 200 € Aufpreis gekostet oder nicht ?
    Also soweit ich weiß, brauchst da ne andere Stoßstange eventuell noch 2 weitere Sensoren und weiß nicht ob da noch ein Extra Steuergerät gibt oder ne andere Lenkung...ach ja und da ist doch noch der Schalter unten in der Mittelkonsole.
    Ich denke das kannst Du vergessen mit einfach und Günstig.

    Aber ohne gehts auch, Du kannst ja Autofahren

    Was mich aber Interessieren würde, ist, da hieß es glaub irgendwo, das das 2010 Model besser Einparken würde als das 2009 er ich weiß jetzt nicht genau welchen ich bekommen werde, aber wenn es der Alte ist, kann man da eine neuere Software aufspielen und hat dann auch das besser funktionierende system ??? Oder ist da die komplette Hardware geändert ?
    Wenn das gehen würde, dann würd ich das bei Gelegenheit mal beanstanden und hoffen das die dann ne neue Software aufspielen.
     
    #4
  5. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    also das mit den beiden sensoren in der stoßstange scheint zu stimmen!
    das mit der lenkung und dem steuergerät aber angeblich nicht, das ist alles schon verbaut! liegt also auch hier nur an der software und 2 kleinen bauteilchen!

    ich kann allerdings autofahren, einparken ist quasi meine paradedisziplin! deswegen hab ichs ja auch nicht mitbestellt
     


    #5
  6. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Es ist nicht getan mit 2 kleinen Bautteilchen, das ist wohl klar.....
     
    #6
  7. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    was fehlt denn abgesehen von den seitlichen sensoren und nem schalter? die lenkung ist schließlich schon motorisiert. sonst ließe sich eine adaptive lenkung ja garnicht umsetzen! auf die bin ich auch mal sehr gespannt ehrlich gesagt! kann mir schon vorstellen, dass das etwas ungewohnt ist auf der autobahn oder beim einparken!
    das parkprogramm ist im haupboardcomputer hinterlegt, muss also nur freigeschaltet werden.
    bericht von der c't nicht gesehen?
     
    #7
  8. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Zu den Sensoren ist die Stoßstnge, soweit ich weiß anders geformt. Wie es mit dem Leitungssatz aussieht weiß ich nicht und dann braucht man noch das Steuergerät für das Parklenksystem oder es ist integriert im SG Einparkhilfe, kann aber trotzdem sein das man es tauschen muß.

    Was ist eine adaptive Lenkung und was soll da auf der Autobahn und beim Parken besonders bzw anders sein ? und welcher bericht von der c't ?
    da weiß ich jetzt nicht wovon du schreibst.
     
    #8
  9. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    der c't bericht, auf den oben im thread verwiesen wird. demnach muss man kein steuergerät usw. austauschen. die andere form der stoßstange resultiert nur aus den zusätzlichen sensoren, sind halt mehr öffnungen dafür da...

    ein adaptives lenksystem passt den lenkradeinschlag der geschwindigkeit an. d.h. auf die spitze getrieben bedeutet das, dass ich beim einparken mit einer halben lenkradumdrehung auskommen könnte, wenn man das entsprechend einstellen würde und auf der autobahn die halbe umdrehung grade für einen spurwechsel reicht!
    d.h. lenkradeinschlag und radeinschlag sind von der geschwindigkeit des autos abhängig! man kann auf der autobahn das lenkrad also nichtmehr so schnell verreißen und man muss beim einpakren weniger kurbeln! das beispiel von oben ist natürlich überspitzt, aber das prinzip kann man so gut erklären!
    bin mal gespannt, wie sich das im alltag bewährt und ob es eine umgewöhnung erfordert!
     
    #9
  10. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    ich check das nicht, ich finde kein c´t bericht.

    Die adaptive Lenkung hat das der Golf Serienmässig ?

    Der kann doch aber seine Lenkübersetztung nicht verändern...nur die Unterstützung und das ist ja ein alter Hut naja, bis auf das Gegenlenken..

    hast du das DCC Fahrwerk ?
     
    #10
  11. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    oh ja, der bericht war irgendwo anders... find grade nicht wo, sorry schonmal! war aber irgendwo hier im forum gepostet! wars vielleicht unter tempomat?
     
    #11
  12. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
  13. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Naja, sowie es da in dem TV Ausschnitt dargestellt ist und zur Sauerrei abgetan wird, ist es ja nun wirklich nicht. kein wirklich Sach- Fachlicher Bericht.

    als ob alles mit ein paar bytes zum leben erweckt werden kan, weil es ja angeblich eh schon vorhanden ist.

    da sind zum teil extra Steuergeräte verbaut, die schalter sensoren leitungssätze usw
     
    #13

Diese Seite empfehlen