Sorry - aber was erwartest du hier für Antworten? Bei sowas fährt man zu VW und reklamiert es. Wenn die sich dann sperren, kann man hier ja nach Rat fragen - aber so ist dein Post in meinen Augen vollkommen sinnlos.
mein gott was stellst du immer mit deinem auto an ???? hier kommt ja jeden tag ein neuer thread von dir , das ja wahnsinn !
Hängt von deinem Freundlichen ab. Ich mache vorher immer einen Termin. Und da die Nähte nicht bis morgen alle abplatzen werden, wird das wohl noch so gehen oder?
Ja wird schon gehen, ich fahre da nachher mal vorbei, aber trotzdem kriege ich die Kriese wenn ich sowas sehe, ich kann sowas gar nicht Leiden.
Mein Gott, gewöhne dich daran das VW zum größten Autobauer der Welt werden will. Da kann man dann halt keine Qualität mehr abliefern, Toyota hat es doch vor gemacht. Ich würde mir auch Wünschen ein Qualitätsprodukt made in Germany gekauft zu haben, ist aber leider nicht so. Die Qualität, sofern man das noch so bezeichen kann ist bei VW z.Z einfach nur schlecht.
War das denn von Anfang an so? Ich frag mich gerade, wie der Faden da raus kommen kann. Der Müsste ja analog zu der Naht auf der anderen Seite auch unter dem Leder verschwunden sein.
Ach bitte...können wir uns solche Kommentare nicht schenken? Es geht ja hier darum BashTime zu helfen.
Dein Kommentar war unnötig, aber trotzdem verlange ich von einem Deutschen Autohersteller Qualität, jetzt nicht wie von Porsche aber...
haha die Duftdose habe ich schon immer drin, dass war nur eine einmalige Situation Was du dir noch gemerkt hast. Ich war bei VW, die haben ein Bild gemacht und die werden mal schauen und so wie es aussieht, werde ich vielleicht ein neues bekommen im Zubehör kostet es 80 € schon teuer, da ist der Handbremshebelgriff sogar von M-Paket für BMW 3er viel billiger. Aber wie gesagt, er hat auch gesagt dass es gute Chancen gibt, dass ich ein neues kriege.
Was willst du hier Helfen? Der kann nur nach VW fahren und das Austauschen lassen, das war es schon. Ich nehme mal an, das BashTime noch Garantie auf sein Golf hat, also sollte das sollte für 0€ zu beheben sein. Die Qualität bei VW ist wohl unbestritten eher höchstens als durchschnittlich einzustufen. Die Anmutung und die Haptik ist das eine, nur halten soll das Ganze auch länger als 3Jahre. Das bekommt VW im Zuge des grössten Autobauer der Welt zu werden, wohl nicht in den Griff. Schnell Schnell und Billig Billig hat meistens nur kurzfristig erfolg. Toyota lässt Grüßen.
Du wiederholst dich. Man kann doch nicht immer alles auf VW schieben. Vielleicht (!!!) liegt es ja auch am Nutzer. Wir können ja mal eine Umfrage starten, bei wem die Nähte noch "auseinander fliegen". Wie ist es denn bei Dir, PlusGolfVI?
Jau, ich wiederhole mich, aber die Mängel wiederholen sich auch. Beschissene Nähte hatte ich auch schon zwar nicht am Handbremshebel sondern am Lederlenkrad. VW ist schon irgendwie Geil.
OK, dann vergleichen wir mal: VW Golf fängt bei 16.975 Euro (neu) an und Porsche bei 48.000 Euro. Aber gut ist ja fast das gleiche. Aber mal eine Frage was ist denn genau deutsche Qualität?