Aussenpflege Nano Pflegeprodukte ...

  1. Koschi

    Koschi Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    nun kann man hier so viel über die ein oder anderen Produkte lesen, aber wirklich schlauer ist man dadurch nicht wirklich...
    Mein Kleiner ist grade 1 Jahr alt und ich möchte noch lange freude daran haben, daher sollte er auch gut gepflegt werden .
    In der Vergangenheit habe ich auf Sonax geschworen, ist aber auch Teuer, hatte mir mal das Premium Paket geholt ( Nano-Versiegelung), ist ja eine schweine Arbeit und wenn man den Platz nicht so hat, schwierige Angelegenheit, aber es ist gut.
    Nun hatte ich mir überlegt, eine Prof.Pflege, die Preise sind ja Saftig, aber wohl auch gerechtfertigt. Bei etlichen Prof. Aufbereiter habe ich von KochChemie Produkten gehört, soll ja super gut sein, Nano Shampoo + Finish Spray, hört sich doch einfach und gut an, oder?
    Kann da jemand von Berichten, der das Zeug schon Benutzt hat ?
    Es gibt vereinzelt schon Berichte in diesen Forum, aber nichts genaues über das Shampoo und Finish Spray, Pro u. Contra Koch vs. Sonax...
    Gruß
    Koschi
     


    #1
  2. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    KochChemie kannst du mit Sonax NICHT vergleichen, auch nicht die Produkte der Privatlinie von KC.

    Ich habe ja nun bekannter weise, die gesamte Palette hier.

    Das FinishSpray ( AllroundQuickShine ) habe ich schon benutzt, nur bisher habe ich dazu noch nix geschrieben.

    Ich habe letzte Woche einen versifften Peugeot wieder etwas fit gemacht. Da keine Zeit für eine Politur oder richtige Versiegelung war, habe ich nach einer gründlichen Wäsche ( 1 1/2 Std ) das QuickShine genommen. Saubere Sache, muss ich schon sagen.

    Das Shampoo habe ich bisher nur einmal kurz genutzt. Die Renigungswirkung ist wirklich gut, auch ist der Glanz beim Trocknen schon ordentlich. Wasserflecken etc bleiben keine zurück.

    Für ausgiebige Tests fehlt es hier mehr am guten Wetter wie an der Zeit....!

    Aber du solltest erstmal erzählen, was du genau vor hast, was du haben willst, was passieren soll, was du ausgeben willst....

    Wenn es um richtigen Schutz geht, empfiehlt sich eine PTFE oder eben Nano-Versiegelung. Dann ist auch für länger ruhe...
     
    #2
  3. Koschi

    Koschi Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Die Perfekte Pflege ...

    Hey,
    was ich genau vor habe, na ja eigendlich möchte ich nur lange freude an den Wagen haben, ohne ständig nach dem Waschen mühsam den Wagen zu Polieren. Hab ja nichts dagegen und zu viel Polieren ect. ist ja für den Lack auch nicht so toll. Für eine Profl. Pflege fehlt mir das nötige Kleingeld, hatte mich mal umgehört hier in Hannover, zwischen 180 - 250 Euro, da macht meine Frau auch nicht mit, die versteht das ganze getue um ein Auto eh nicht, na ja egal, dann lege ich halt selber Hand an. Dachte mir, mit einer Versiegelung ist man besser dran, als das ständige Polieren...
    Da ich mich breitschlagen ließ und wieder ein dunklen Wagen habe, sieht man natürlich schneller wenn er dreckig ist und das mag ich nicht. Es ist ja schon sehr schwer hier in H eine gute SB Waschbox zu finden, wo man nicht gleich verscheucht wird, wenn man zum Waschen einen Eimer dabei hat.
    Daher muß ein Ultimatives super Pflegeprogramm her....Nano hört sich doch gut an oder?
    Gruß
    Koschi
     
    #3
  4. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Die von die gezeigten Preise sind aber völlig normal für eine Aufbereitung, meist kommt dann noch die Nano Versiegelung oben drauf !...

    Nano empfiehlt sich zwar, aber ohne grundliche Vorarbeit ( also muss mind. dieses eine mal poliert werden ) bringt das nix.Das Nano von KC kostet 80€, zum selbst auftragen, Optinal kann ich noch CDNano mit dem Sachet-Tuch empfehlen. Da gibt es auch ein komplett-Sett für Lack, Scheiben, Felgen.

    Aber wie gesagt, die Vorarbeit muss stimmen. Ich denke alles andere hat bald weniger Sinn, da man für ein gutes Set von Dodo, SCG oder CG auch mal fiix 150€ lassen kann, da musst du dann aber öfter bei gehen.

    Da du nun aus NDS bist, kann ich dir zumind. beim Polieren nicht behilflich sein, ist zu weit weg ...
     
    #4
  5. Koschi

    Koschi Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Versiegeln, Polieren, Wachsen....

    Hallo,
    na ja, wenn ich mein Wagen wasche, weiß meine Frau, das es lange dauern kann, denn waschen, abledern und überpolieren dauert seine seit, soll ja auch einwenig gründlich werden.
    Qualität hat so seinen Preis, das ist mir schon bewußt und um lange freude an den Wagen zu haben, soll man sich überegen, was sein Wagen Wert ist, auch wenn es nur ein kleiner ist, aber eine Prof.Aufbereitung ist mir zur Zeit noch difinitiv zu Teuer, vielleicht dann, wenn der Wagen wieder verkauft wird, aber bis dahin ...
    Alles gar nicht so einfach
    Gruß
    koschi
     


    #5
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Bloß nicht abledern. Habe ich auch mal gemacht..... Lies dich hier mal ein, gibt nen Thread über die Alternativen von Ledern.
    Mit nem Leder machst du dir wieder Kratzer in den Lack, da bringt auch die beste Nano Krypto oder was auch immer Versiegelung nichts.

    Microfasertücher findest du z.B: bei unserem neuen Forumspartner:
    Microfasertücher - Lupus-Autopflege

    Ich benutze zurzeit das hier:
    Orange Drying Towel - Das Trocknungstuch! - Lupus-Autopflege

    Eines reicht für den Golf.
     
    #6
  7. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Ok, damit wir mal zu Potte kommen, beantworte die Fragen:

    1. was hast du zu Hause? ( Auflistung )
    2. Wieviel Geld steht zur Verfügung?
    3. Wie oft wird gewaschen?
    4. Wo wird gewaschen? ( Zu Hause - 2 Eimer Methomde, Waschbox, Waschstraße )
    5. schnell schnell schnell oder gründlich und darf auch mal 30min länger dauern?[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
    [/FONT]
     
    #7
  8. Koschi

    Koschi Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Gründliche Wäsche & Pflege

    1. Sonax Shampoo und Wax, so wie KC Nano Shampoo und Finisch Spray (neu,noch nicht benutzt), Sonax Schwamm, Microtuch, Leder, Poliertuch, Felgenbürste, Felgenpflege, Insektenentferner

    2. Kommt drauf an, 200,-Euro für Prof.Reinigung ist nicht drin

    3. 1x die Woche schnell schnell (abspritzen und Heißwachs drauf), 1x monatl. Gründlich (mit Eimer), ( Waschstrasse nur nach dem Winter!)

    4. In der Waschbox ( ist in H nicht so einfach eine gute zu finden, wo man Ruhe und Platz hat, komme nicht aus H,bin hier nur zugezogen,daher kenne ich mich nicht so gut aus)

    5. wenn es der Besitzer (Waschbox) nicht so mitbekommt, wasche ich den Wagen gründlich und ausgibig mit Eimer und Schwamm.
    Bei der gründlichen Wäsche darf es gerne länger dauern...zum ärger meiner Frau...
     
    #8
  9. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Also eher ein wenig-Wäscher, somit wäre eine Versiegelung ala CB33 oder Nano vorzuziehen. KochChemie 1K Nano kostet 80€. Dazu eine Handpolitur, um den Lack vorzubereiten ( du hast ja keine Maschine ). Aber mit der Handpolitur ist kein HighEnd Finish zu erwarten!!! Die Politur von KC ( privat ) war nicht schlecht, haben sie aufen Peugeot mal auf der Motorhaube ausprobiert!

    FinishKare 1000p ( Sample Dose ~ 4 € , reicht fürs auto ) wäre auch eine Möglichkeit. Das KC Shampoo kannste lassen.

    Was du noch brauchst sind gescheite MF Tücher. Lupus bietet seine neuen im 5er Pack an, ~22 € oder so. Da brauchst du 1-2 für die Verarbeitung vom AllrounQuickShine.

    Auftragepad wären 2 von Vorteil, einer liegt bei 99 Cent.

    Setz mir mal ein genaues Budget, was du vorerst EINMALIG ausgeben kann. Einige Sachen wie Felgenzeug lassen sich später auch kaufen.

    Auf jeden Fall solltest du dann Abstand vom WaschBox Wachs nehmen!!

    Zu 5: das hat bei mir noch nie jemanden gekratzt, wenn ich mit Eimer und Co da stehe ?
     
    #9
  10. Koschi

    Koschi Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Danke für die Hilfe...

    Ich könnte Stunden mit mein Wagen verbringen, aber Job und Frau ...na ja, das gewisse Kleingeld spielt auch eine Rolle...
    Auch ist es hier in H nicht so einfach mit dem Waschen in der Waschbox. Da in H alles etwas steifer und starr ist, von den Leuten her und wohl die meisten hier die Waschstrasse vorziehen und weniger auf Handwäsche stehen, findet man wenig Verständnis und auch mit Hilfe ist es hier nicht so. Ich komme aus den hohen Norden, da ist es etwas anderst gewesen.

    Also, so um/bis 100 Euro würde ich für ein optimales Pflegeprogramm hinlegen.
    So eine Poliermaschine ist schon Reizvoll, aber eine gute Maschine kostet schon sein Geld, oder macht es auch eine relativ günstige ?

    914924 Poliermaschine Autopoliermaschine Kfz Pflege | eBay

    Cartrend AKKU-POLIERMASCHINE | eBay

    Wie gesagt, da ich langeeee was von mein Kleinen haben möchte (schließlich ist er grade 1 Jahr alt) würde ich fast alles machen, da sollte halt auch das Pflegeprogramm stimmen !

    Danke
    Koschi
     
    #10
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ähm, also eine vernünftige Poliermaschie (Ecxenter) liegt round about 100 Euro aufwärts.
    Wie waren die verschiedenen Tipps zur Handwäsche die ich dir geschickt habe. Dort soll es erlaubt sein. Wo in Hannover wohnst du?
    Ich bin zurzeit in der Region unterwegs in Garbsen.
     
    #11
  12. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Geht auch billiger, und hiermit kann man was anfangen:

    PROFI POLIERMASCHINE VOSSNER® SCHLEIFMASCHINE VPM 1400 bei eBay.de: Elektrogeräte (endet 07.09.11 08:02:49 MESZ)

    Aber, ob eine Flex schon notwendig ist, sehe ich noch nicht.

    Eine Exzenter / DualAction wie diese hier:
    Liquid Elements T3000 Exzenter Poliermaschine polierer | eBay

    wäre ausreichend. Da gibt es noch andere Hersteller, die meist aber von der Technik identisch sind.

    Ich nutze eine Flex ( Würth EPM ) und einen billigen Baumarkt Exzenter ( 25 € ) und es geht auch *grins* ..

    Du kannst ja auch mal von Hannover aus, nach Stralsund kommen, dann machen wir den 6er mal hübsch . Ab Septemper habe ich ne Halle!
     
    #12
  13. Koschi

    Koschi Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Danke!

    Die in der Hildesheimer Str. ist ganz gut,der Weg dort hin ist zwar na ja, aber die Boxen sind ganz gut, ist auch so meine Altergruppe vertreten (Ende 30) keine halbstarken Krachmacher ;-), in der Schulenburger Landstr. war ich noch nicht.
    Danke noch für den Tippp, hat mir sehr geholfen
     
    #13
  14. Koschi

    Koschi Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Danke fürs Angebot... na ja Hannover-Strahlund liegt ja nicht grade um die Ecke, aber mal schauen .

    Welche Pflegeprodukte nimmst Du denn so und was legst Du so auf den Tisch für die Pflege Deines 6er?

    Ist Nano Versieglung wirklich das Beste? Bei den ganzen Anbietern ect. weiß man ja gar nicht, was man da am Besten nehmen kann. Für mein 1 Wagen oein Opel), der Gebraucht war, habe ich auch das ein oder andere gemacht, aber bei den Kleinen jetzt sollte mehr drin sein, schließlich ist es ja auch ein Neuwagen, auch wenn es nur der Kleine 1.2 TSI ist, aber bringt mich von A nach B .
    Wenn ich könnte, würde ich auch mehr in den Wagen stecken, aber das Geld und meine Frau, da hackt es leider, man sollte ja ach realistisch bleiben... aber so das ein oder andere wäre schon schön.....
     
    #14
  15. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Eine richtige NanoVersiegelung kostet Geld, machen wir uns nix vor. Kein Angebot eines Aufbereiters mit unter 150€ für eine komplette NanoVersiegelung taugt was, geht rechnerisch schon fast garnicht.

    Mit einer NanoVersiegelung hast du für mind. ein Jahr Ruhe, und musst dich nicht weiter großartig kümmern, ausser eben die normalen Wäschen ( besser immer von Hand!! ). Hier investiert man einmal etwas mehr und du kannst deine gekauften Produkte weiter verwenden.

    Optional wäre eine PTFE ( Teflon ) Versiegelung was feines. Jedoch stimmt hier gegenüber Nano der Glanzgrad nicht so, ist aber auch eine harte, widerstandsfähige Versiegelung.

    Aus dem Handel heraus, empfiehlt sich Zaino ( schwierig in der Handhabung, nicht grade günstig da man mit ZFX und Co arbeiten sollte ), M-Seal von ChemicalGuys, Cairbon CB33, 1Z Hartglanz, FinishKare 1000p.....

    Auf jeden Fall, sollte bei jeder Versiegelung vorher poliert werden. Hier hebe ich mal die Politur von KochChemie ( privat ) heraus, da diese auch mit einer Maschine verarbeitet werden kann, ohne große Fehler zu machen ( KochChemie ShineSpeedPolish ).

    was du brauchst:

    - Lackknete
    - Gleitmittel ( Autoshampoo + dest. Wasser Mischung geht auch!!! )
    - MF Tücher
    - Applikatoren für die Mittel
    - Trockentuch
    - Versiegelung
    - evt ein Wachs als Topping ( hier kann auch das KochChemie AllroundQuickShine genutzt werden, ob mit oder ohne Wachs ).

    Auf einer reinen Versiegelung kommt das KC Shampoo richtig gut. Nach dem Trocknen dann das AQS drauf, fertig.

    Alle 3 Monate mal ne Schicht zB M-Seal auflegen, fertig. Wäre jetzt so meine Vorstellung. Der Aufwand später, hält sich gering, du kannst etwas deiner Mittel weiter nutzen. Auch ein Sonax Shampoo kannst du weiter nutzen. Wenn du aber eine Versiegelung erneut auftragen willst, müssen Wachse entfernt werden....

    Vorgang:

    - Waschen ( 2 Eimer Methode ) mit der Hand
    - kneten
    - waschen
    - trocknen
    - polieren
    - abpolieren
    - waschen
    - trocknen
    - Versiegelung auftragen -> abtragen ( 2 Schichten M-Seal zB mit einer Ablüftzeit von 30-40 Minuten zwischen den Schichten, 24h Ablüftzeit VOR dem Wachs )
    - Wachs ( Dodo Juice Blue Velvet - Hardwachs für dunkle Lacke, PanelPot 30ml REICHT locker, kostet knapp 10€ )

    - Shampoo hast du
    - Detailer ( KC AQS ) hast du, der kann auch ohne das Wachs verarbeitet werden

    Wenn du den ganzen Kram bei Lupus bestellst, kommst du mit Forenrabatt auf:

    78,11 €!!

    1x Chemical Guys M-Seal // 17,95 €
    2x Lupus ApplikatorPad ( Wachs ) // 1,78 €
    1x Lupus MF Tuch 500 , 5er Pack // 23,70 €
    1x MagicClean Reinigungsknete 100g // 11,30 €
    2x Handpolierschwamm ( Versiegelung, Politur KC zB ) // 2,37 €
    1x DodoJuice Blue Velvet 30g PanelPot // 8,50 €
    1x Cobra Supreme Guzzler gross ( Trockentuch ) // 12,51 €

    Versand: inkl!

    Zur Vorbehandung ( polieren ) entweder die KC Politur wie oben genannt, oder das Prima Amigo zB, beide leider nicht bei Lupus erhältlich.

    Mit den Sachen oben, kannst du aber schon sehr gut was anfangen, die Verarbeitung der Sachen ist sehr leicht, bei Fragen helfen wir gerne.

    ===============

    Ich habe keinen 6er, ich fahre Audi. Bin nur der Admin hier !

    Aber was ich so ausgebe, kann ich dir sagen:

    05.08.2011: 110,59 €
    23.06.2011: 51,45 €
    12.05.2011: 64,80 €

    Das sind nur die letzten Bestellung bei Lupus.. ich bestelle aber noch nebenbei bei FlowMaxx und bei diversen Ebay Anbietern und ich habe ja schon einiges hier stehen, also bin i.d.R. schon gut ausgestattet, vorallem mit KochChemie
     
    #15
  16. Koschi

    Koschi Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Puhhh....tausend DANKE!!!

    Hey,
    na, das ist ja eine Ansage, damit kann man Arbeiten, vielen Dank, auch für die weitere Hilfe ect.

    Was hälts Du davon ;
    110 Jahre Meguiar?s Jubiläums-Set | eBay
    ?
    Schade, das Du nicht grade hier in der nähe Wohnst, wäre dann wohl alles etwas einfacher für mich.
    Also, so eine Poliermaschine wäre schon sehr reizvoll, man könne sich da viel Muskelkraft ersparen. Habe mal im Net gegoogelt, wegen Mietgeräten, Hannover ist ja armseelig...
     
    #16
  17. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Bin kein Freund von Meguiars und in dem Set ist nur EIN Applikator und nur EIN MF Tuch.. totaler Quark, 5 brauchste mindestens.. ich besitze 46 MF Tücher!!!!!

    Wenn man dann bedenkt, das deren Mittel nicht solch eine hohe Standzeit wie ein M-Seal hat und man öfter drüber muss, ist dein Set schneller alle, wie dir lieb ist.

    Für die Vorarbeit reicht son Lackreiniger auch nicht, dafür sollte man eine Knete nehmen und dann gründlich polieren, ist effizienter!

    Wenn man nun die Kosten umlegt, also das Paket von Meguiars für 49€, plus die anderen Notwendigen Sachen wie Knete, Gleitmittel, mehr MF Tücher, den Applikator, den Polierschwamm... dann biste auch schnell auf 80 € und drüber hinweg.

    Für mal eben fix und kurzzeitig Glanz, mag das DeepCrystal Zeugs was taugen, mehr aber dann auch nicht. Das erziele ich mit dem Set von Lupus bei weitem besser.
     
    #17
  18. Koschi

    Koschi Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Zur Vorbehandung ( polieren ) entweder die KC Politur wie oben genannt, oder das Prima Amigo zB, beide leider nicht bei Lupus erhältlich.


    Kurz noch ne Frage am Rande , zur Vorbehandlung würde doch auch "Sonax Premiun Class Lack Cleaner" gehen oder? Davon hätte ich noch was da.
     
    #18
  19. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Kannst auch den nehmen, ja...
     
    #19
  20. Koschi

    Koschi Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Super Online Shop...

    So dann, Sachen bestellt und geliefert, lief ja alles super, vielen Dank !

    Und wo kann ich nun Besseres Wetter noch Bestellen, damit man loslegen kann?!

    Danke für den Tipp ect.!!!!!

    Koschi
     
    #20

Diese Seite empfehlen