Aussenpflege Nano Versiegelung in Hamburg, wo?

  1. Golfianer86

    Golfianer86 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,

    EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEENDLICH steht der Frühling vor der Tür

    Mein weisser Golf ist im Winter schon etwas dreckig geworden. Ich würde ihn gerne sauber machen. Ich muss zugeben, selbst mit der Hand zu waschen, ist nicht mein Ding.....Ich würde "Joey" (<- so hab ich mein Auto genannt xD) gerne professionell waschen lassen. Aber NUR PER HAND. In eine Waschstrasse kann ich selber fahren, will ich aber nicht! Ich würde auch gerne eine Nano-Versiegelung für den Lack machen lassen.

    Weiss jemand, wo man sowas in Hamburg machen kann? Kann von mir aus auch in der Nähe von HH sein, Lübeck z. B.
     


    #1
  2. hellsbellssterni

    hellsbellssterni Moderator
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    899
    Danksagungen:
    0
    Ich habe den Threadtitel geändert, damit er Sinn ergibt.
     
    #2
  3. tsi`ler

    tsi`ler Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    1. Jan. 2010
    Beiträge:
    169
    Danksagungen:
    0
    #3
  4. Golfino7

    Golfino7 Beginner

    Registriert seit:
    30. Okt. 2009
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    0
    Ich war gerade vor 1er woche in Hamburg-Bergedorf bei CAR-TOP Fahrzeugaufbereitung · und habe da mein Candy Nanoversiegeln lassen.
    Das Ergebniss ist okay,habe mir zwar bisl mehr von der Nanoversiegelung versprochen sprich das der Dreck gleich mit dem Regenwasser runterläuft, aber ich glaube da habe ich einfach zuviel erwartet. Ansonsten aber ne gute sache.
    Die hatten da auch gerade eine Winteracktion 15%...

    Vielleicht ist das ja was für dich..

    LG
     
    #4
  5. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Was haben sie alles gemacht an Deinem Wagen, sprich Vorarbeiten und so? Und wie Teuer ist sone Versiegelung?
     


    #5
  6. Golfianer86

    Golfianer86 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    danke hellsbellsterni ......mir ist irgenwdie nichts besseres eingefallen xD wuhahaha

    Danke für den Link zu MT @tsl`ler.....da wird ja von einer Firma in Bergedorf gesprochen......das wär schon was für mich.

    Mir ist gerade eingefallen, das ich vor ein paar Jahren an mein Opel Corsa C (kotz) einen Lackschaden hatte, und den wollte ich mittels Smart Repair versuchen zu beseitigen. Ich hab dann diese Firma gefunden: Willkommen - Gebrauchtwagenaufbereitung, Innen- und Außenreinigung von Gebrauchtwagen, Kfz-Pflege, Autopflege&Co gGmbH, Norderstedt

    Ich war von dem Ergebniss total begeistert und der Preis war auch angemessen.

    Ich hab jetzt auf ihrer HP gesehen, das sie auch Autoreinigung und Lackierung/Versiegelung etc anbieten. Werd denen jetzt mal eine E-Mail schreiben und mal einen Kostenvoranschlag holen. Ich werd dann hier posten, was dabei rausgekommen ist
     
    #6
  7. Golfianer86

    Golfianer86 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Hier die Antwort:

    Sehr geehrter Golfianer86,

    vielen Dank für Ihre Anfrage, eine Versiegelung würden wir Ihnen zum Herbst empfehlen, dann ist Ihr Wagen optimal vor Streusalzschäden geschützt.
    Eine professionelle Kurzpflege (Handwäsche, Innenraum komplett saugen, Kunststoffpflege, Glasreinigung, Felgen/Radkappen) kostet bei uns 40 EUR bei normaler Verschmutzung, die Unterbodenwäsche 15 EUR.
    Wir benötigen ca. 3- 4 Stunden für diese Aufbereitung.

    Zusätzlich können wir Ihnen auch einen Radwechsel für Ihre Sommerreifen für ges.20 EUR anbieten (wenn nötig: Wuchten pro Rad 7,50 EUR)
    Gerne stehen wir für eine Terminvereinbarung bereit.

    --------------------------------------------------------------------

    Was zum Teufel bedeutet "Wuchten pro Rad"?

    Ich finde den Preis schon beinahe zu niedrig xD Ich hätte jetzt mit ein paar Hundert Euro gerechnet xD

    Ich glaub, ich kann das riskieren, was meint Ihr?
     
    #7
  8. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
  9. Golfino7

    Golfino7 Beginner

    Registriert seit:
    30. Okt. 2009
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    0

    Die haben den Wagen 1 Tag da behalten..
    Montag morgen abgegeben und Dienstag nachmittag wieder abgeholt.
    Der Wagen wurde erst gründlich per Hand gewaschen,dann haben sie die Nanoversiegelung aufgetragen (Lack und Fenster ),, dann ordentlich trocknen lassen und später schön überpoliert..
    Der Wagen sah echt hammer aus,, hat super geglänzt.

    Das ganze hätte mich dann 245€ gekostet durch die Winteraktion mit den 15% dann 208€ .
    Haben uns dann aber auf glatte 200€ geeinigt..

    Werde meine Felgen demnächst dann auch nochmal hinbringen. Kosten statt 65€ haben wir 50€ gesagt ...

    LG
     
    #9
  10. Golfianer86

    Golfianer86 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Denen hab ich jetzt auch mal eine E-Mail geschickt. Danke für den Tip!
     
    #10
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. März 2010
  11. Golfianer86

    Golfianer86 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Und hier die Antwort von Car-Top Hamburg

    Guten Tag
    einfache Innenreinigung mit Handoberwäsche und Unterbodenwäsche (Dampfstrahler) kostet 75 €
    Wir machen keine Motorwäschen

    Die Nanoversiegelung geht für das ges. Fahrzeug.

    Neuer Golf 255 € für Lack und Scheiben Garantie Lack 40.000 km oder 3 Jahre, Scheiben 1 Jahr 15000 KM
    Felgen 100 € hält ca 1 Jahr oder 15000 km. Keine Garantie, da Felgenreiniger die Versiegelung zerstört .

    Ich empfehle die Versiegelung gerade für Neufahrzeuge um den Lack zu schützen.

    Bei älteren Fahrzeugen kommt eine Politur mit Aufschlag bis zu 100 % dazu
    Zetbedarf für die Versiegelung 1,5 Tage.
    Nur Reinigung 0,5 Tag

    Tja....jetzt stellt sich wieder die Frage aller Fragen!

    Ist teuer = besser?
     
    #11
  12. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Wenn du bis nach Bad Bramstedt fahren willst, dann sag bescheid.

    Nano ( 3 Stufen ) zwischen 100 und 300 euro, je nach gewünschter Standzeit.

    Optional gibt es die NANO Felgen und Scheibenversiegelung.

    Dann schauen wir mal gemeinsam was bei dir geht.

    ==========

    Der ganze quatsch mit Nano, von wegen Wasser und weg, ist Müll! Dreck MUSS bewegt werden, von alleine verschwindet er nie ganz .

    Der imense Abperleffekt ist bei Scheiben zB garnicht erwünscht, deswegen gibt es für Scheiben ein extra Nano Mittel!

    Eine Politur ist unumgänglich vor der Nanobehandlung. Und ich bin mal gespannt, wieviele Aufbereiter das Nano richtig verarbeiten.... im TV sieht man ja oft, das ohne Handschuhe gearbeitet wird.. Der Tod für Nano, noch vor dem Auftragen....
     
    #12
  13. Golfianer86

    Golfianer86 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Danke, aber BB ist mir zu weit
     
    #13
  14. golfeinsteiger

    golfeinsteiger Guest

    nano-point in Braak/Stapelfeld (bei der Braaker Mühle)
     
    #14

Diese Seite empfehlen