Aussenpflege Nautical Liquid Glass

  1. Noonian

    Noonian Guest

    Da bei Petzoldts das normale LG nicht mehr lieferbar ist, versucht man mir das Nautical LG schmackhaft zu machen. Sollte ich da zugreifen oder besser zu Zaino Z2 oder SSG Nano Seal wechseln?

    Zur Not bleibt ja auch noch das Meguiares #16 Wachs

    EDIT:

    Das Zaino Zeug ist ja auch hochkompliziert zum Auftragen. Da braucht man ja noch zig Nebenprodukte zum Vor- und Nachbehandeln. Da könnt ich doch gleich wieder kotz...

    Dann wirds wohl doch nur das #16 Wachs. Muss man da bei einem neuen Fahrzeug irgendwas beachten oder den Lack mit bestimmten Mitteln vorbehandeln?
     


    #1
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Apr. 2011
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    LG ist wohl Insolvent, deswegen gibt es nichts mehr.
    Wachsen wurde schon mal behandelt.
    Vor dem Wachsen brauchst du einen Precleaner, der die Lackoberfläche reinigt und somit vorbereitet (Würde bei einem Neuwagen einen wenig bis gar nicht abrasiven nehmen. Ich hab beim neuen meiner Mum das Dodo Juice Lime Prime genommen, gibt es auch noch als Light (ohne abrasiva), aber kaum Unterschied feststellbar laut den Fachforen)
    Es gibt zig Wachs Sorten, aber mit dem Meg wirste nichts falsch machen.
     
    #2
  3. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2

    blöd. und was soll ich jetzt anstatt des legend´s nehmen
     
    #3
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Naja, gibt noch restbestände, also schnell kaufen und dann hällt das zeug noch ein paar Jahre.
    Denkejedoch, dass sich jdm das Patent kaufen wird und es weiterproduziert werden wird.
     
    #4
  5. RODNEY

    RODNEY Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    481
    Danksagungen:
    0
    kein wunder find ich kein liquid-glas mehr
     


    #5
  6. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    mh. ansonsten mal alternativen probieren.

    die versieglung von surf city soll ja auch ganz brauchbar sein...
    naja. dieses jahr wird das legend noch schicken. denk ich mal.

    *notiz an mich selbst --> patentrechte kaufe und reich werden*
     
    #6
  7. Noonian

    Noonian Guest

    Also ich hab jetzt meine Bestellung bei Petzoldts komplett storniert und mir bei Lupus folgendes bestellt:

    Meguiars High Tech Applicator Pad 2er Pack

    Meguiars Ultimate Wash Mitt


    Meguiars Water Magnet


    Meguiars Hot Rims All Wheel Cleaner 710ml


    Meguiars Professional Paste Wax #16 310gr.


    Lexol Vinylex 500ml


    Lexol Auftragsschwämmchen-Set


    Cobra Super Plush Gold Microfasertuch


    Meguiars NXT Car Wash Shampoo 532ml


    Chemical Guys - Blue (Light) Clay Bar – Reinigungsknete 180gr.


    Denke mal das NXT Car Wash sollte als PreCleaner reichen. Kommt ja vorerst ohnehin nur Wachs und keine Versiegelung drauf.
     
    #7
  8. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    naja. das Nxt ist halt nur shampoo während ein pre-cleaner nochmal bisschen was anderes ist. mehr so ne art lackreiniger.

    aber sauber wird er mit dem nxt auf jedenfall
    und fürs anschließende wachsen sollte es auch genügen.
     
    #8
  9. Noonian

    Noonian Guest

    Hätte ja den PreCleaner von LG nehmen können. Der ist zumindest noch lieferbar.
     
    #9
  10. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    naja. aber brauch man ja nicht unbedingt. ist halt nur ganz schön wenn man versiegeln will.

    am anfang hab ich auch nur gewaschen und gewachst und sah auch gut aus.
     
    #10
  11. Noonian

    Noonian Guest

    Eigentlich gehts mir primär um den Schutz des Lackes und erst in zweiter Linie um das Aussehen.

    Denke mal das man das mit dem #16 nichts falsch macht. Versieglung wäre halt besser gewesen, aber das kann man ja dann vorm Winter machen. Nur blöd dass dann das ganze kostbare Wachs wieder runter muss.
     
    #11
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Also Shampoo als Precleaner ist nicht gerade eine gute Idee.
    Da es dir um Schutz geht, würde ich ein Wachs mit langer Standzeit wählen und auch für die Standzeit ist eine gute Vorarbeit, also auch Precleaner sinnvoll
     
    #12
  13. Noonian

    Noonian Guest

    Dachte immer das #16 hat eine gute Standzeit. Werde mir den PreCleaner noch dazu bestellen.
     
    #13
  14. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    hab bei mir auch gute Ergebnisse mit dem precleaner von Sonax premium und dann meg wachs erziehlt ..
    normales SHampo ist kein pre-cleaner!
     
    #14
  15. Noonian

    Noonian Guest

    Ist schon klar. Aber mit irgendwas muss ich ja das Auto waschen Hab mir den LG PreCleaner nachbestellt.
     
    #15
  16. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    haushaltsspüli wäre dann noch geeigneter als ein Wachsshampoo
    damit geht fett und altes Wachs wohl auch gut runter (laut div Foreneinträgen
     
    #16
  17. Noonian

    Noonian Guest

    Soll wohl aber auch die Gummis und Dichtungen angreifen.
     
    #17
  18. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja, aber nur wenn du es regelmäßig machst.....
    Also, einmal ne Anleitung:
    Fürs Wachsen von Fahrzeugen:

    1) Fahrzeug von Dreck und Schmutz, bzw. alten Versiegelungen und Wachsen entfernen. Dafür verwendet man z.B. normales Haushaltsspülmittel, man kann aber auch ein APC Reiniger verwenden. Bei der normalen Fahrzeugwäsche ohne Neuwachsen, kein Spülmittel verwenden, da es die Wachsschicht angreift und auch Dichtungen, Gummies und Co.
    2) Fahrzeug gründlichst abtrocknen und gegebenenfalls mit einer Lackknete gründlich reinigen, danach nochmal waschen (mach ich nicht, geht auch ohne....)
    3) Den Wachsauftrag / Versieglungsauftrag vorbereiten. Dieses macht man mit einem sogenannten Precleaner (Vorreiniger). Dieser kann je nach Version abrasive Stoffe enthalten, bzw. lackreinigende Chemikalien. Zum Abnehmen MFT verwenden.
    4) Das Wachs / die Versiegelung per Hand oder Pad auftragen, ablüften lassen (Fingertest bei Wachs) und mit MFT abnehmen.
    5) Zumindestens bei meinem Swizöl Wachs, Wagen wenn möglich für ca. drei Stunden in die Sonne stellen. Bei Versiegelungen Schicht aushärten lässen und danach weitere Schichten aufbringen.
    6) über den gepflegten Wagen freuen....^^
     
    #18
  19. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Stimmt entzieht dem Gummi seine Fette und wird nach längeren Gebrauch hart und rissig. Also Zusätzlich Gummisfetten.
     
    #19

Diese Seite empfehlen