NAVI Android VS WinCE6

  1. tttnofear

    tttnofear Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juni 2014
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    ich möchte mir gern ein China Navi kaufen dazu bitte keine Beiträge ob China oder nicht China, da meine Entscheidung bereits feststeht.
    Ich möchte euch diese beiden Navis zeigen und euch um eure Kritik bitten.

    Das erste ist ein Android mit 1,6 GHz Dualcore 1GB Ram.

    Bietet Dual CANBus, WiFi, max. 50W / Kanal
    Manko ist das Fehlende Fakra System von VW für die Radio Antenne
    und das fehlende TMC

    ES9401GD 8" Autoradio GPS DVD Android 4.2 VW Jetta Golf 5 Touran Passat B6 B7 CC | eBay

    Das zweite wäre ein WinCE6 Betriebssystem mit 800 MHz Dualcore 256 MB Ram
    Bietet Dual CANBus, dual DVB-T und TMC
    Manko ist die max. Ausgangsleistung von 40 W / Kanal

    Redyon VW809 HD GPS DVD Autoradio Navigation Navi DVB-T Canbus FÜR VW Skoda Seat | eBay


    Ich bitte euch mir eure Meinung zu den genannten Geräten zu nennen.

    Eventuell hat noch jemand ein vergleichbares Gerät im vergleichbaren Preissegment.

    mfg Tim
     


    #1
  2. Saul.Goodman

    Saul.Goodman Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2013
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    31
    Android ist zukunftsicherer und bietet weit mehr Möglichkeiten,
    die Leistungsdaten sagen den Rest. ;-)

    Verkehrsinfo (TMC) hat man doch auch bei Google Maps!?
    DVB-T usw geht bei Android per Stick.
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 18. Aug. 2014
  3. tttnofear

    tttnofear Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juni 2014
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Ja ist richtig.
    Aber man bekommt nur Daten wenn ich jedes mal mein Handy als Hotspot zur Verfügung stelle.
    Hat man auf androidsystemen gleich viele Möglichkeiten navisoftware aufzuspielen?
     
    #3
  4. Tyras

    Tyras Guest

    Ich hab auch schon mit einem Android China RNS geliebäugelt.
    Du solltest bei dem jeweiligen Modell in Foren nach der Funktionalität schauen. Bei vielen läuft z.B. die CAN-Unterstützung nicht optimal.
    Bei Dual-Core CPUs wird gerne die Taktrate addiert. So sind die 1200MHz oft nur 600MHz.
    1080p Playback heißt nicht, dass das Display auch diese Auflösung hat. Dein Radio hat nur 800x480. Die schlecht Auflösung hat mich bisher oft abgeschreckt.

    Das Radio ist für einen Golf/Jetta von Opel?

    Ich will dir nichts ausreden, wollte dir nur ein paar Fallstricke nennen.
     
    #4
  5. tttnofear

    tttnofear Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juni 2014
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Soll für den Golf 6 sein.

    Ja das mit der Auflösung weil ich, sollte aber garnicht so schlimm sein wie es sich anhört, wenn man mal überlegt dass ein Fernsehen grade mal 1080 Pixel hat aber 6 mal so groß ist bspw. beim 46".
    Das mit dem Kern wusste ich nicht.
    Dann wird es sich bei dem 1.6 GHz wohl nur um 800 MHz pro Kern handeln.
    Wenn man weiterhin noch bedenkt dass android im Hifi Bereich noch in den Kinderschuhen steckt nehme ich lieber das win ce 6 und bin mir sicher dass es auch genug kompatible navisoftware gibt.
    Danke
    Ich werde berichten
     


    #5
  6. Tyras

    Tyras Guest

    Mich stört die Auflösung schon, bei Tabblets merke ich das deutlich. ein 46'' ist halt deutlich weiter weg. Da ist aber jeder anders.

    Naja, Win CE 6 ist halt auch nicht mehr das Neuste. Die nehmen gerne Win CE 6 deshalb, weil die Chinesen dafür eine brauchbare CAN-Library haben.

    Gute Navisoftware gibts für Android auch.
     
    #6
  7. ts61

    ts61 Guest

    Ich habe ein wince6.0 China navi. Bin total zufrieden. Navi Software ist bei mir igoprimo und läuft super. Habe kein tmc stört mich auch nicht. Radioempfang ist auch nicht so gut aber höre nie radio. Habe mir HD Video clips drauf gezogen und die quali ist super. Mein Bildschirm ist auch 800x480 pixel.

    Mankos: schwer lesbares display bei Sonneneinstrahlung
    Und nicht modifizierbare Firmware

    Ich weiss nicht ob ich das hier rein schreiben darf aber Google mal China navi forum

    Dort kannst du einige Erfahrungen lesen
     
    #7
  8. tttnofear

    tttnofear Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juni 2014
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Hi danke habe bereits einige Beiträge über google gefunden aus dem China RNS Forum.
    Meintest du das Forum?

    Wie ist es mit einer Schutzfolie die entspiegelt, schonmal versucht?
    Ich denke ich nehme auch das Win CE 6
     
    #8
  9. tttnofear

    tttnofear Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juni 2014
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Wie ist denn die Klangqualität und wieviel Watt ausgang hast du
     
    #9
  10. ts61

    ts61 Guest

    die idee mit der folie ist ganz gut aber bei mir ist das irgendwie nicht ganz aufgegangen. wobei ich auch nicht eine spezielle folie zum entspiegeln genommen habe sondern eine matt folie was eigentlich für das ipad gedacht ist. das habe ich mir zurecht geschnitten und angebracht.
    leider hat das nicht den erfolg gebracht den ich mir erhofft hatte. aber optisch gesehen und von der haptik her ist es trotzdem schöner


    die klanqualität finde ich sehr gut. muss dazu sagen dass ich vorher ein rcd 510 hatte (china version) und dort die klangqualität echt besch... war. daher kann ich sagen dass ich mit diesem gerät zufrieden bin. habe kein dynaudio aber bin trotzdem zufrieden mit der klanqualität ich weiß nicht ob es 4* 40 oder 4* 50 watt sind kann ich leider nicht sagen müsste ich mal evtl. auf der packung demnächst nachgucken.

    ps.: danke für die idee ich google auch mal nach entspiegelnden folien vielleicht ist es dann besser.
     
    #10

Diese Seite empfehlen