Moin Leute, bin neu hier im Forum und fahre ab Dienstag einen VW Golf 6 1.4 mit 80 PS. Ich wollte mal fragen, ob es "schwer" ist das RNS 315 Navi nachzurüsten? Hab momentan das Radio RCD 210 verbaut. In eBay Kleinanzeigen kann man die Navis für 350 € schon Verkaufen.. Was benöntige ich alles dafür? Gibt es hier jemanden aus der Umgebung Hamburg der mir auch etwas helfen kann? Dann hab ich noch eine Sache die mich sehr interessiert, und zwar die Leaving Home funktion, kann man die jetzt mittlerweile Codieren oder nicht?
LH kann in Verbindung mit RLS codiert werden. Ein RNS315 für 350€ ist höchstwahrscheinlich Hehlerware.
Was genau bedeutet RLS nochmal? Funktioniert dann tatsächlich die CH und LH, wenn das codiert wird? Wie teuer wird das ungefähr? Also Rechnung liegt dabei. Brauch ich bestimme Kabel? Antenne?
GPS Antenne brauchst du noch. Die gibt es für ca. 10€. RLS = Regen-/Lichtsensor. CH LH kann dann einfach codiert werden. Ansonsten: -neue Scheibe -RLS -Kabelsatz -Innenspiegel -Lichtschalter -Codierung
Würde gerne erstmal das RCD 210 gegen ein 310 austauschen. Kostet 50 Euro bei eBay. Ich hab von und hinten eine Einparkhilfe und das wird ja angezeigt oder? Muss was codiert werden oder kann das alte Radio einfach abgesteckt werden und das neue rein?
Ja Einparkhilfe wird auf dem RCD 310 auch angezeigt, ist halt ein einfaches Digramm und nicht bunt wie auf RCD 510 oder sonstwas. Theoretisch muss nicht mal was codiert werden, ich hab auch vom RCD 310 auf das EU Modell RCD 510 gewechselt, Media In und Co funktionierten auch ohne Codierung auf Anhieb. Ansonsten ist das den Blendenrahmen aushebeln, 4 Torxschrauben lösen, Radio leicht rausziehen, dann Quadlock Stecker ab, Quadlock ans neue Radio dran, reinschieben, 4 Schrauben rein und Rahmen drauf fertig. Beim 510er hab ich noch den Login Code gebraucht, der sollte immer dabei sein, wie es beim 310er aussieht weiß ich nicht, sollte aber auch einen haben. Bedenke aber das du nur Lautsprecher vorne hast und eine einfache Antenne, keine Doppel Antenne, also Klanglich wird sich da nicht viel machen. Vom RLS würde ich dir abraten den einfach "so" zu tauschen, die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. Wenn du einen Steinschlag hast und die Versicherung das ohne Selbstbeteiligung übernimmt kein Ding. Aber so eine Scheibe allein kostet schon 150-300€, auf dem Schrottie gibts die wahrscheinlich vielleicht für 100€, Trotzdem mit Einbau kommt man locker min. auf 200€ Dann brauchst du den Spiegel, den Licht Regensensor, die Kabel, den Schalter und musst Codieren. Dazu muss man den Himmel oder min. vorne die A Säulen Verkleidung runter reißen. Also lange Rede kurzer Sinn, mit Kosten von min. 300 eher Richtung 500€ solltest du beim RLS einplanen. Für mich wäre das für die 2 Funktionen doch zu teuer. Damals beim Scheibentausch hab ich es leider verplant, die andere Scheibe zu nehmen Hab dann bei Aliexpress einen Lichtsensor für 28€ mit Schalter gekauft, der tuts alle mal und die CH Funktion lässt sich auch manuell aktivieren über das Fernlicht (Codierung vorausgesetzt). Ist zwar nicht ganz so toll, aber 500€ wäre mir wie gesagt zu teuer und den ganzen Müll auf Ebay zusammensuchen dauert und unter 300€ wird man auch nicht rauskommen.
Stimmt das? Sieht wie ein stinknormales 310 aus " Original Autoradio VW RCD 310 für VW T5. Das Radio wurde wegen des Einbaus eines Navis aus einem VW T5 Caravelle Facelift 11.2010 ausgebaut. Das Radio kann für den VW T5 Transporter, Caravelle und Multivan Conceptline verwendet werden. Für die Ausstattungen Trendline, Comfortline oder Highline ist das Radio nicht zu verwenden. Für Selbstabholer."
Ich sehe zwar kein Radio, aber ein RCD 310 ob es nun im Beetle, Scirocco, Passat oder sonstwo drin war, lässt sich auch problemlos in einen Golf 6 einbauen, die Austattung spielt dabei keine Rolle! Da hatte halt einer den Durchblick nicht. Was du dir überlegen musst, es gibt ein neueres RCD 310, das hat ein Schwarzes Display mit weißer Schrift und weiß beleuchteten Knöpfen und es gibt ein älteres Display, wie diese klassischen Monochromen Uhren mit Schwarzen Buchstaben, es hat eine blaue Hintergrundbeleuchtung. Die meisten sagen das neuere Display mit den weißen Buchstaben wirkt stimmiger, da es zur MFA deinem Bordcomputer passt. Das ist aber reine Geschmackssache, inhaltlich sind beide gleich! Hier das alte RCD 310: -> http://www.motor-talk.de/attachment/594186/IMGP1592.JPG Und hier das neue RCD 310: -> http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/201/3905/45062982/img-2884-4006863460607991895.jpg Wie gesagt der Unterschied besteht rein im Display, daher musst du wissen was dir besser gefällt
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass das Radio aus dem T5 eine andere Form hat. Ich hätte noch ein RCD 310 zu verkaufen: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-radio-rcd-310/345530590-223-9519 Komme auch aus Hamburg, über den Preis kann man reden.