Mahlzeit zusammen Hab ein Auge auf dieses Navi geworfen: Medion GoPal E4230, 4,3" Display,TMC-Pro , Europa, NEU! bei eBay.de: GPS-Systeme (endet 29.08.10 16:26:34 MESZ) Was meint ihr, bzw hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät? Oder kennt jemand in der Preisklasse (bis 150€), weitaus bessere Geräte? Bin auf dem Gebiet Navigation nicht so auf dem Laufenden. Ein Kollege sagte mir grad sofort, dass Medion Navis scheiße sind. Er hat eins, ist wohl sau langsam usw... Das soll dafür aber wirklich gut sein: http://www.amazon.de/Central-Navigationssystem-L%C3%A4nderkarten-EasyMenu-Fahrspurassistent/dp/B003BU497G/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=automotive&qid=1282582610&sr=8-2 Danke im Vorraus
Werde mir wohl Navigon 40 Easy Navigationssystem inkl. TMC 4,3": Amazon.de: Elektronik oder Navigon 40 Easy Navigationssystem inkl. TMC 4,3": Amazon.de: Elektronik holen. Die Käufer sind vom Teil sehr begeistert. Und wenn man inerhalb von 4 wochen sich anmeldet für Kartenupdates. Bekommt man 2 Jahre für nur 29 Euro.
Hallo, hatte das selbe von Medion, Teil ist nicht schlecht, ist aber auch nicht Weltklasse. Habe mir in dem Zuge dann das iPhone + Navigon Software gekauft, bin damit noch zufriedener. Meiner Meinung nach ist das mit die beste Navi-SW. Beste Grüße,
Vielen Dank, hab mich gestern noch erkundigt und habe jetzt bei dem TomTom zugeschlagen Ich denke wir lassen den Thread mal offen, falls andere Fragen aufkommen oder ähnliches.
Hoffentlich keines der XL, also einsteiger Modelle, die haben noch immer USB 1.0 drin. Merkt man schnell, wenn man eine Karte installiert. Ewig langsam die Dinger bei der Datenübertragung. Jeder billige MP3 Player aus China von eBay hat USB 2.0. Nur die teueren holländischen Navis nicht. Navigation selbst, ist bei XL Modellen auch ruckelig, weil nur eine 266 MHz CPU verbaut ist. Die GO Modelle haben eine 400MHz CPU. Am deutlichsten fällt es auf, wenn man beide zum Vergleich hat. Viele werden vom großen Display geblendet und merken erst spt, wenn überhaupt, dass bei XL Modellen, innen eine in jeder Hinsicht, steinalte Technik werkelt.
ich hab noch das alte tomtom xl iq routes und bin eigentlich voll zufrieden damit allerdings kann ich auch navigon empfelen, hab das auf dem iphone und find es einfach übersichtlicher
Habe auch das alte TomTom XL IQ Routes mit Karten für ganz Europa und bin immernoch sehr zufrieden damit. Das einzige was halt nervt ist, das man soviel für die Kartenupdates etc. zahlen muss.
Wenn ich meinen Senf dazugeben darf: NAVIGON is das beste meiner meinung nach, haben 2 Stück. Haben das: 2410 und das 2200 Finde die TOM TOM`s dagegen recht kacke ! ums genau zu sagen.
Wenn es wirklich so wäre, wären nicht so viele Leute auch mit Tom Tom zufrieden. Jeder ist von dem Überzeugt, was er selbst besitzt. Sei es ein Navi, oder der Motor, die Ausstattung des Autos usw.....
Navigon ist aber schon ein bisschen besser und angenehmer als TomTom "Einmal TomTom, nie wieder", sagt unser EDV-Entwickler Er fährt auf Omnia / Navteq / Navigon
Wie immer alles Ansichtssache - eins von Navigon hatte ich noch nicht in den Fingern Diverse Billig NoName Geräte + Medion + TomTom habe ich schon benutzt! Und von denen fand ich das TomTom eindeutig und mit weitem abstand am besten ^^
Ein Medion hatte ich von nem Kumpel im Urlaub (Ausland) im Einsatz!..... Ist ein kleines, 2 Jahre altes...Ich muss sagen! Das Teil war wirklich klasse Navigon 7110 (in der Art) hatte ich letztes Jahr in Polen....hat mch auch nicht im Stich gelassen Im Endeffekt tun sich da alle nicht viel....der eine ist schneller, der andere ist langsamer...nun gut, ans Ziel kommt man schon.... Ich mag Navigon, weil die schick aussehen und die Navigation ans RNS510 erinnert ist ja alles der gleiche Haufen
Man sollte sich auch mal umschauen, wie teuer die Folgekosten. Und die sind bei Tom tom und Medion mit Abstand am teuersten.
Bei Navigon gibts kostnelose Kartenupdates, kann das sein??? Schaue dir mal die Nokia Software an Karten für immer kostenlos, da kommt aktuell keiner mit
Kommt auf die Modelle an. Bei manchen ist es mit drinnen und bei manchen muss man sich in den ersten 4 Wochen bei denen anmelden. Dann kostet es einmalig 29 Euro. Bei tom tom kann das gerne mal 100 euro pro Jahr kosten. Dann kommt noch live bzw TCMPro Gebühren bis monatlich 10 Euro je nach Modell.
In unserer Familie haben wir das Garmin Nüvi 255T: ist sehr einfach zu bedienen, leider sehr kleiner Speicherplatz, Akku hält ca. 30min ohne Strom, Wegfindung ist gut, aber nicht sehr gut, Satelitenfindung dauert so 3-5min das Navigon (???): klein aber fein, ganz Europa, Akku fürn Arsch, Speicherplatz okay, einfache Bedienung, mit neuem GPS Update sogar sehr präzise Führung, keine unerwarteten Kehrwendungen TomTom (???): Der Siegertyp, klein und fein, einfache Bedienung, Akku hält so um die 30min, Speicherung der letzen Position (Satelitenfindung dann nur 1min) sonst so um die 3, Streckenplanung dafür länger Alle drei haben Points of Intrest (mal mehr mal weniger Sinnig), Tankstellenfindung bei allen fürn Arsch (der nimmt Luftlinie die nächste, was meist nicht auf der Strecke liegt), alle haben Taschenrechner und anderen Spielkram Wichtig: Das Kartenmaterial ist unterschiedlich - ich denke das ist auch das, woarauf es ankommt. Pluspunkt beim Navigon ist der Spurassistent - der die Einordnung auf den Autobahnen sehr erleichtert. Meine Meinung.