Navilock Einbauanleitung

  1. agathidium

    agathidium Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    habe mir in den Niederlanden das hier nicht erhältliche Navilock bestellt. Leider hat niemand eine Einbauanleitung und irgendwie mögen die Teile nicht passen ohne etwas zu zerstören.
    Hat das jemand schon eingebaut? bzw. kann mir Tipps geben? Wie man Radio ein und ausbaut ist kein Thema, aber kann man auch den Rahmen innen ohne großen Aufwand ausbauen?

    Vielen Dank im Voraus.

    hier noch ein Link zum Produkt:
    Volkswagen RNS Navilock Golf (5K) - Navishop.nl
     


    #1
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2011
  2. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    wofür denn sowas? Wenn se dir das Auto aufbrechen, dann ist das eingebaute Gerät versichert.

    Sollen die Leute doch sehen, dass du ein RNS System verbaut hast. Wenn du das versteckst, denken die du hast da was richtig teures drin und dann brechen se dir die Karre schneller auf


    Achja das Teil gibts hier nicht und hat dadurch keiner verbaut. Wenn du also Hilfe haben willst dann füge bitte Fotos hinzu .... andersfalls wirst du keine Antworten bekommen
     
    #2
  3. agathidium

    agathidium Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Das Warum ist schnell erklärt...Spätestens nach dem dritten Einbruch kommt irgendwann die Versicherung zu einem und kündigt im schlimmsten Fall, da steht man mal ganz schnell da. Abgesehen davon nervt der permanente Aufwand nach dem Bruch und der Ärger! Da mir 2 Monate nach dem Kauf meines Neuwagen schon das RNS510 aus der Tiefgarage entwendet wurde, möchte ich auf diese Weise abschrecken, bzw. einen Spontandiebstahl verhindern. Bilder sind im unten angegebenen Link. Mehr gibts dazu leider nicht.
     
    #3
  4. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    ... und machen dir alles kaputt bis sie es raus haben.
    Hatte mit 18 ein Kenwood mit Mask System (schaut aus wie ein leerer Schacht mit Blende) ... für 2 Wochen ... die Diebe kannten Mask wohl auch schon.

    Aber da es schon bestellt ist ...
    Für die Einbauanleitung würde ich erst einmal den Händler interviewen. Die Holländer sind meist sehr gut in Englisch oder Deutsch, so dass es da keine Probleme geben dürfte.
     
    #4
  5. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Vllt. wäre eine potente Alarmanlage ratsamer. Gibt ja in der Richtung einiges. Beim Carsten z.B. heult der Golf in den wildesten Tönen, schickt eine SMS auf sein Handy und kann zur Not per GPS geortet werden.
     


    #5
  6. shorty1111

    shorty1111 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. Apr. 2011
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    0
    Wenn ich mir das so ansehe sind die "Gnubbel" des Schließdings an den Stellen wo tiefer die 4 Torx Schrauben sind. Wenn ich also das Gerät unter dem Plastik haben will setz ich nen Schraubenzieher an, zerbreche erst mal die Rahmenblende, weil die ja noch frei ist, belege dabei das Armaturenbrett auch mit kräftigen Kratzern, weil ist ja nicht meins und dann würde ich schätzen komm ich an die ins Gewinde geschraubten Bolzen. Die mit ner Zange rausdrehn bei Erzeugung weiterer bleiender Narben im A-Brett und ich hab das Gerät in der Hand. Ich denk mal da hast du hinterher noch mehr Streß mit der Versicherung und der kann einiges mehr auswechseln was beim normalen Klau nicht hätte leiden müssen.
     
    #6
  7. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Naja ich seh darin kein wesentlich größeren Schutz des RSN510. Wie hier schon gesagt wurde wenn einer in seinem Auto eine Blende oder Tresoratiges vor seinem Radioschacht anbringt will er doch was wertvolles verbergen und sicher kein RCD210. Folglich macht man es den Dieb nicht schwerer, der setzt sein Brecheisen an reißt das Ding ab und reißt dir die Mittelkonsole zusammen. Gerät ausbauen fertig.

    Und die Versicherung kann nicht blöd machen, weil es nicht wie ein Gegenstand angesehen wird. Wenn du dein teures iPhone 4 sichtbar auf dem Sitz liegen lässt ja dann zahlt die warscheinlich nicht. Aber ich kann doch nicht jedesmal mein Radio ausbauen und in den Kofferraum oder Handschuhfach legen
    Zudem muss die Versicherung auch zahlen wenn du das iphone 4 in dein Handschuhfach legst und es dir da rausgeholt wird, weil es ja nicht sichtbar war!

    Zudem versteh ich den Einbrecher nicht wenn ich schon einbreche nimm ich doch die ganze Karre mit! Oder schraub wenigstens so viel ab wie möglich, zum beispiel noch die 18 Zöller die viele von euch draufhaben.
    4 Holzbalken drunter fertig und abschrauben!
    Und das mit dem Felgenschloss ein witz, da geh ich ins Internet oder zum hol mir die passenden Adapter und schraub dann die Räder ohne Probleme ab.

    Mein Vater haben se auf Firmenparkplatz schon bei seinem Peugeot 205 den Außenspiegel abmontiert, bei seinem Scenic ist einer an der Felge gewesen und hat die Radnabelembleme rausgeholt.
    Die holen sich einfach was sie brauchen, da wird sie sowas wohl kaum davon abhalten können
     
    #7
  8. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    ...doch, kann sie, die können dir theotetisch nach jedem Schaden kündigen!
    (und wenn man das dritte geklaute RNS510 meldet werden sie das wohl auch machen)
     
    #8
  9. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    Also ganz ehrlich...lebt ihr im Tschad oder in Deutschland?

    Ich sags nochmal, ich bin mit nem neuen RS6 in Rumänien gewesen, das Auto wurde nichtmal angerührt...

    Ich war wo mein Candy 2 Wochen alt war damit 3 Tage in der Tschechei...nix war...

    Ich war mit meinem alten A3 (Damals auch Neuwagen) Durch Polen (Transit) auf dem Weg nach Russland...es hat keinen Interessiert...

    Das ist Humbug....du hast ne Versicherung, die ersetzt den Schaden, wenn sie dich rauswerfen gibt es gefühlte 1000 andere Vereine die dich dann aufnehmen!

    Sowas ist ein Witz....jeder professionelle Autoknacker lacht dich aus und braucht dadurch 3-8 Sekunden (Maximal 8 Sekunden!) länger und hat das RNS trotzdem...
     
    #9
  10. vw181

    vw181 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    So einfach ist es doch nicht. Warum wird man bei einem Wechsel wohl gefragt, wer den Altvertrag gekündigt hat, man selbst oder die Versicherung.

    Und meine Bus wollen auch nicht alle VK versichern, einigen Unternehmen ist das Risiko zu groß.
     
    #10
  11. JoergZ

    JoergZ Guest

    Mag sein, dass es für Dich Humbug ist. Ich glaube Dir sogar, dass dein Wagen im osteuropäischen Ausland unberührt blieb, nur leider leben wir in Deutschland und da ist das nicht so einfach.
    Ich hatte bis jetzt 9 VW's in meinem Leben und alle wurde aufgebrochen und es wurden Dinge geklaut. Nur bei meinem jetzigen, da haben sie nur die Beifahrerscheibe eingeschlagen und nichts geklaut. Wahrscheinlich wollten sie kein RCD510 sondern das RNS 510....

    Also egal ob Tschad oder Deutschland - Im Tschad wird weniger geklaut, glaube ich.

    .
     
    #11
  12. agathidium

    agathidium Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    So jetzt ists eingebaut. Ich bin zufrieden.
    Zu den vorigen Kommentaren kann ich noch ergänzend hinzufügen:

    Nein, die Platte ist nicht aus Plastik.
    Man kommt nicht mehr an die Torxschrauben ran und ein Aufhebeln würde das Gerät sofort für den Dieb unbrauchbar machen.
    Es geht hier nicht darum, einen Diebstahl komplett verhindern zu wollen sondern zu verzögern bzw. Das Interesse auf benachbarte Wagen abzulenken, die auch mit dem RNS ausgestattet sind. Und nein, es dauert mit Sicherheit nicht nur 8s länger.....
    Welche Karre wird denn geknackt? Die mit oder ohne Hindernisse???
     
    #12
  13. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Hi

    Was hast bezahlt? Und wie schwer war der Einbau nun??
     
    #13
  14. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Dadurch, dass die potentiellen Diebe nicht sehen, was verbaut ist, wird es doch erst richtig interessant, sich genau an Deinem Auto zu vergreifen und da wird dann alles richtig schön kaputt gemacht. Und in meinen Augen reizt dieses Witzding geradezu dazu, es mal zu probieren.
    Wenn alle Deine Autos bisher aufgebrauchen wurden, sorry, dann machst Du was falsch - mit dem St.Florians-Prinzip alleine ist es sicher nicht getan?
     
    #14
  15. agathidium

    agathidium Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Mit versand kostet es knapp 180€. Der Einbau sieht anfangs kompliziert aus, kann man aber allein machen. Wir haben es auch gestern mit nem Bekannten eingebaut! Er steht übrigens in der gleichen Tiefgarage und ihm wurde schon zwei mal das Auto aufgebrochen. Seit er das Teil im März eingebaut hat, ließen sie sein Auto in Ruhe und haben sich unter anderem an meinem vergriffen...mmh, soviel zu anlocken der Diebe.

    Wer das Teil für nen Witz hält, bitteschön. Es zwingt euch keiner das Ding einzubauen, nur leider sieht die Welt in unserer Hauptstadt ganz anders aus.

    Die Statistiken sagen auch, dass nach der Einführung dieses "Witzes" in den Niederlanden, die Diebstähle zurück gegangen sind. Und ich konnte nirgends finden, dass sich da jemand mit unnnützer Zeit an dem Teil versucht, während die Alarmanlage kräht.
     
    #15
  16. agathidium

    agathidium Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Die wissen doch was drin ist...ist ja nicht so, dass ich was wertloses schütze...
     
    #16
  17. shorty1111

    shorty1111 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. Apr. 2011
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    0
    Naja, dann ist das Gott sei Dank ein "Hauptstadtproblem". Wenn du jetzt glücklich bist ist das doch ok. Ich auf dem Land muß das Radio nicht verstecken und meine Nachbarn lassen mein Auto auch in Frieden dort stehen wo es steht. An der S-Bahn wo die Kiste regemäßig stehen würde von sagen wir mal 6 bis 18 Uhr hätt ich wohl nach ner Woche auch nen Problem. Aber dann würde wohl auch nur das billige Radio drin sein und ich hätte nur mein Smartphone als Navi.

    Da du das Dings jetzt eingebaut hast, wo ist die bebilderte Einbauanleitung?
     
    #17
  18. tyf

    tyf Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Dez. 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Wie erfolgt der Einbau denn nun letztendlich?

    Hallo!

    Das sei ja nun jedem selbst gestattet das Navilock für gut oder überflüssig zu befinden. Das war ja auch nicht die Frage am Anfang dieses Threads.

    Aber wie sieht es denn mit dem Einbau im Detail aus?

    Welche Teile werden geliefert?

    Ist die Plastikverkleidung um das RNS 510 durch die die 4 Pilzköpfe herausstehen auch dabei, oder muss man 4 Löcher in die Originalverkleidung bohren?

    Welche Teile sind bei der Bestellung Golf VI spezifisch? Oder passt das Navilock evtl. auch in den Golf V Variant?

    Es wäre schön wenn Du, @agathidium das hier mal kurz entsprechend abschließen könntest. Vielen Dank!

    Und allen noch einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

    Gruß

    Frank
     
    #18
  19. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Hab ich das richtig verstanden:

    Wenn der Dieb versucht dieses Navilock aufzubrechen geht das Gerät dabei übern Jordan und er macht sich ausm Staub?

    Denn genau dann bleibt der Autobesitzer auf seinem Schaden sitzen, da die Versicherung (TK) nix zahlt, wenn nichts gestohlen wird? Und den Gefallen wird euch der Dieb sicherlich nicht tun...
     
    #19
  20. tyf

    tyf Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Dez. 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Ist das jetzt hier ein Versicherungsthread oder geht's hier um den Einbau?

    Man, das macht mich echt sauer! Da stellt jemand eine Frage und dann wird nur noch voll am Thema vorbei diskutiert.

    Außerdem zahlt die Vollkaskoversicherung auch bei Vandalismus, Teilkasko nicht. Nur soviel dazu!

    Gruß

    Frank
     
    #20

Diese Seite empfehlen