Navimenü nachrüsten 120 Euro?

  1. m_boesemani

    m_boesemani Beginner
    Member

    Registriert seit:
    29. März 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    habe jetzt drei VW-Händler abgefahren und jeder erzählt mir was anderes 1. Der Meister ist nicht da 2. Geht nicht so einfach 3. das wird über eine Online verbindung von VW gemacht). Was kostet es denn nun, das Navi-Menü im Golf vi nachzurüsten (MFA+)? Hat das jemand von Euch schon mal bei einem Händler in Hamburg gemacht und kann jemanden empfehlen, der mit seinem Tester umgehen kann?
     


    #1
  2. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    ich glaube, wenn's ums codieren geht, zieren sich die meisten händler! auch wenn man behauptet, man wüsse selbst genau wie es geht, erzählen sie einem wie kompliziert das eigentlich sei oder der hersteller hätte die auskunft gegeben, das ginge nicht....
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 10. Aug. 2012
  3. m_boesemani

    m_boesemani Beginner
    Member

    Registriert seit:
    29. März 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Deine Aussage passt ins Bild.
    Ich habe geglaubt, der größere Händler wäre besser. Aber in Wirklichkeit ist der nur genervt, dass er sich drum kümmern muss.
    Mein Gott, so schwer wird das nicht sein. Ich möchte doch nichts unmögliches! Und wenn da nicht die Garantie auf dem Fahrzeug wäre, würde ich mich damit selbst beschäftigen. Aber ich habe einfach keine Zeit für Zicken der Händler
     
    #3
  4. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Bei solchen Aussagen wie hier im Thread völlig verständlich.
    Was soll denn ein "Navimenü" sein? Sowas gibts nicht. Entweder man hat MFA, MFA Plus oder MFA Premium. Oder man hat ein RNS nachgerüstet und möchte das Gateway codiert haben, damit die Pfeildarstellung im MFA Plus/Premium angezeigt wird.
    Dass man wüsste was wo wie gemacht werden müsste stimmt ja schon bei der Aussage "Navimenü" nicht...
     
    #4
  5. m_boesemani

    m_boesemani Beginner
    Member

    Registriert seit:
    29. März 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Ja, das ist etwas salop gesagt, aber beschrieben habe ich dem Händler das schon ausführlich. Nach meiner Beschreibung wussten die Händler zumindestens Bescheid. Das ändert leider aber nichts an dem Sachverhalt und das sich die Händler da sehr bedeckt halten.
    Und glaub mir, wenn ich wüsste, welche Bits da gekippt werden müssten, ich würde es selber tun. Mich nervt einfach diese Geheimniskremerei um ein Steuergerät, als wenn es sich um hoch komplizierte Technik handele.
    Auch manche Autohändler sollten lernen, das die Kunden nicht nur das Hindernis am Geldverdienen sind. Stichwort: Servicewüste.
    Ich lasse mich gern belehren, das es auch andere gibt.
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 10. Aug. 2012
  6. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Wenn ein Steuergerät codiert wird, wird auch die Betriebsnummer der Werkstatt ins Steuergerät geschrieben. So ist, sofern es in einer Werkstatt durchgeführt wurde, nachvollziehbar wer zuletzt das Steuergerät codiert hat. Viele scheuen sich genau deswegen davor um nicht später für Schäden jeglicher Art verantwortlich gemacht zu werden.
    Hinzu kommt, dass VW nicht alle Codierungen und Anpassungen für die Werkstätten freigibt. Wenn es codiert werden muss/soll, dann nur mit dem original VAS Werkstatttester.
    1. gibt der Tester am Ende die Zeit vor die dem Kunden berechnet wird
    2. wird das Diagnoseprotokoll nach dem Beenden Online an VW übermittelt
    3. möchte VW nicht, dass jeder Heinz und Kunz wild in Steuergeräten rumfuchelt, weil dies meistens nach hinten losgeht und die Jungs im Werk die Nase voll davon haben Anfragen zu technischen Problemen zu erhalten, die auf falsche Codierungen zu führen sind.
    Wer sich mit den Codierungen auskennt, führt diese trotzdem durch. Alle anderen lassen, mangels Hintergrundkenntnisse, die Finger davon.

    Dir steht es frei die, auch für Privatpersonen, frei erhältliche Software VCDS zu erwerben.
    Nutze ich in der Werkstatt(VW/Audi) wie auch Privat.
     
    #6
  7. m_boesemani

    m_boesemani Beginner
    Member

    Registriert seit:
    29. März 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Das ist einleuchtend. Dafür gibt es ja Erwin. Aber wahrscheinlich hat keiner mehr die Zeit sich das anzulesen .
     
    #7
  8. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Das hat mit erWin nichts zu tun. VW gibt die Codierungen nicht frei! Die Bits sind im VAS Tester nicht beschriftet! Ausnahmen sind da z.B. Lenksäulenmodul und Telefonsteuergerät. Selbst Radios/Navis lassen sich nicht mehr individuell, sondern nur noch Online mit der werksseitigen Codierung codieren. Da hilft nur noch VCDS oder eine bekannte Codierung die man manuell eintippt.
    Wenn Du jemanden zum verteufeln suchst, dann solltest Du in Wolfsburg anklopfen. Die Werkstätten können nichts dafür, wenn VW(!) Geheimniskrämerei betreibt.
     
    #8
  9. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    Such dir einen mit VCDS in deiner nähe und lass es dann codieren.
    1.geht es schneller als bei VW
    2. Kostet es in der Regel auch weniger als bei VW.
    Garantie geht auch nicht flöten.
     
    #9
  10. m_boesemani

    m_boesemani Beginner
    Member

    Registriert seit:
    29. März 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Was kostet der spass den wahrscheinlich bei einer Werkstatt?
     
    #10
  11. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Wo kommst her? In Bremen kann ich helfen
     
    #11
  12. m_boesemani

    m_boesemani Beginner
    Member

    Registriert seit:
    29. März 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Raum Hamburg
     
    #12
  13. casait

    casait Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    198
    Danksagungen:
    12
    Kann mir hier jemand vielleicht mal etwas detaillierter dahingehend auf die Sprünge helfen, was ein "Navimenü" ist. Ich hab echt keinen Plan und entschuldige mich schon jetzt für meine blöde Frage.

    Gruß
    casait
     
    #13
  14. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Ich kenne jemanden in Hamburg der Codierung durchführt.

    10€ pro Codierung, wenn es mehrere sind dann wird man sich dort auch einig.

    Aber ich stelle mir immernoch die Frage, was zum Teufel ist ein Navimenü ???

    Wenn du nun nur eine normale MFA hast und gerne eine MFA+ hättest mit allen möglichen details wie Verbrauch, Temperatur, Radio usw. dann musst du das ganze Modul austauschen, einfach Codieren ist da nicht.
     
    #14
  15. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    navi-infos im MFA!
     
    #15
  16. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Hat der TE ein Navi nachgerüstet und möchte dieses auch in der MFA angezeigt haben, oder worum gehts hier?
    Dann Codierer in unserer MemberMap suchen...

    Alles andere hier macht doch keinen Sinn. Oder muss man erst mit der falschen Annahme aufräumen, dass eine MFA neuerdings auch Navigationsfunktion hat
     
    #16
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Aug. 2012
  17. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Navi nachgerüstet und in der mfa sichtbar machen, wende dich an mich per pn. ich kenne da jemanden der aht das auch drauf mit einem vcds
     
    #17
  18. casait

    casait Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    198
    Danksagungen:
    12
    DANKE für die freundliche Aufklärung. Jetzt bin ich im Bilde!
     
    #18
  19. m_boesemani

    m_boesemani Beginner
    Member

    Registriert seit:
    29. März 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    -------------
     
    #19
    Zuletzt bearbeitet: 12. Aug. 2012
  20. tvjung

    tvjung Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Jan. 2011
    Beiträge:
    151
    Danksagungen:
    2
    Welches Navi hast Du denn verbaut?Wenn ein RNS 510 dann im Gateway anmelden wenn zuvor ein Radio nur verbaut war und das richtige Protokoll im Navi codieren--->reset und es funzt die "Navianzeige und auch die Audioanzeige".

    Beim anderen Navi(z.b.310),sollte es reichen im Gateway die ganze Sache anzumelden wenn es das BAP Protokoll unterstützt.
     
    #20

Diese Seite empfehlen