Hallo, bei mir ist in den letzten tagen eine Nebelleuchte durchgebrannt und im Internet habe ich diverse HB4 Lampen gefunden. Nun wollte ich wissen ,ob ich eine Fehlermeldung bekomme wenn ich eine 50 Watt Lampe einsetze oder zum Beispiel ein Xenon Kit mit 35 oder 55 Watt?
Die Xenon Lampen sind in der StVO nicht zugelassen. Und auch ich hoffe, du fährst dann nie hinter mir
Ich wollte nur wissen ob man eine Fehlermeldung bekommt wenn man eine Lampe mit einer anderen Wattzahl einbaut wie z.B. die Xenon Dinger mit 35Watt. War nur ein Beispiel, da ich auch Lampen mit 50 Watt gesehen habe und die Originalen 55 Watt haben.
ne kannst ganz normale glühbirnen rein machen ! nur bei LED Leuchtmittel gibts ohne widerstäände ne fehlermeldung. aufpassen bei XenonHIDs, die stören die Elektronik oftmals !!!!!!!! dh kein Radio empfang etc
Bei den Xenon gibt es auch keine fehlermeldung mit den 35 Watt und welche Elektronischen gegenstände stören die ausser das Radio?
Hat jemand erfahrung mit den Xenon in den Neblern, da die nur beim Abbiegen angehen. Außerdem habe ich gelesen, dass es zu einer Fehlermeldung kommen kann, wenn die HB4 Lampen weniger als 45 Watt haben, kann dies einer bestätigen? Ich habe diese Xenon Lampen in diversen anderen Autos gesehen und muss sagen das die garnicht blenden in den Neblern
Hast du nur Tagsüber geguckt? Echt Xenonbrenner blenden dort wie sau, weil es keine Linsenscheinwerfer sind, mit ner klaren Hell/Dunkellinie. Zudem würde ich DEUTLICHST davon abraten Xenon-Brenner mit Steuergeräte da zu verbauen, das Dimmen der Leuchten würde die Steuergeräte in kürzester Zeit braten. (Xenon ist im Gegensatz zu Halogen/LED NICHT per Pulsweitenmodulation dimmbar) Wie passt das hier ins Thema?
Ich werde wahrscheinlich doch kein Xenon Kit einbauen, da ich in diversen anderen Foren gelesen habe, dass die Steuergeräte monatlich rauchen gegangen sind oder es diverse Probleme gab. Habt ihr denn Ideen welche Lampen ich vorne einbauen kann(Nebellicht,Standlicht und evtl. Abblendlicht) sollte hell sein, lange halten und Xenon nahe. Standlichter habe ich auch schon gesehen als Led, jemand Erfahrung?
Einfach die Originalen, die sind auf´s Auto abgestimmt und zugelassen, man braucht sich also auch keine Gedanken zu machen - ganz einfach!
Da du die MTEC verbaut hast, könntest mir dann sagen wie die ausleuchtung bei Nasserfahrbahn ist und die Lebensdauer?
Ich hab die MTECs seit Weihnachten drin und laufen gut. Muss ja bei ca. 3 Monate Laufzeit. Ich habe keine Probleme wegen der Sicht aber es gibt andere, die werden sagen, dass sie nicht gut sind. Deine Entscheidung aber denke beim Kauf bitte auch an den Gegenverkehr
Das die Xenon Kits im Scheinwerfer wie sau blenden, wusste ich aber im Nebelscheinwerfer fand ich es nicht so extrem, aber die kommen nicht rein. Hast du auch eine Led als Standlicht? Hast du eine Fehlermeldung und wo hast du die gekauft ?
Ich hatte bloß mal aus Interesse die LED's als Standlicht drin (bin damit aber nicht rumgefahren). 1. Ja eine Fehlermeldung war vorhanden (waren aber LED's ohne Checkwiderstände) 2. gekauft in der Bucht