Hallo, mir ist aufgefallen, das viele von euch Nebelscheinwerfer haben. Deshalb würde ich gerne mal wissen, ob ihr diese nur wegen dem Design oder der Funktion, sprich Notwendigkeit, bestellt habt. Ich habe seit 4 Jahren einen Beetle ohne Nebelscheinwerfer und vermisse sie überhaupt nicht, weil ich sie noch nie gebraucht habe.
Ich bin auch der Meinung das man sie nicht unbedingt braucht. Allerdings finde ich es von der Optik her schon wichtig. (mir gefällts mit besser) ach ja und der Golf 6 hat ja noch Abbiegelicht das er mit den Nebelscheinwerfern realisiert, das heißt die leuchten etwas weiter nach Aussen als es normale Nebelscheinwerfer machen. (Soweit ich weiß) Das wiederum finde ich jetzt nicht besonders toll, hätte se lieber mal in den Hauptscheinwerfer gemacht. Sieht doch blöd aus wenn unten ein scheinwerfer angeht...
ich persönlich finde das nebenscheinwerfer vor allem beim golf 6 nicht fehlen dürfen...die verchromten machen das design um einiges besser...
@Servusle: nebelscheinwerfer strahlen immer mehr zu den seiten, das macht ihr funktion aus, hat also nix speziell mit dem abbiegelicht zutun. ich hatte einige situationen, wo ich nebelscheinwerfer schon sehr vermisst habe! bei starkem schneetreiben oder dichtem nebel sieht man ja quasi garnix mit dem hauptscheinwerfern und man fährt nur in ne weiße wand! die nebelscheinwerfer machen natürlich nur dann sinn, wenn ich die hauptscheinwerfer dann auch ausschalte und nur mit standlicht+nebel fahre. abbiegelicht finde ich von der funktion her genial und echt nützlich! auf schlecht beleuchteten kreuzungen nachts, am besten noch bei regen, übersieht man ja schon mal leicht nen fussgänger. wenn die kreuzung dann ausgeleuchtet ist, ist das schon ein sicherheitsfaktor! finds zwar nicht so hübsch, wenn ein einzelner nebelscheinwerfer angeht, aber ist halt die einfachste und kostengünstigste möglichkeit daszu realisieren. nen zusatzscheinwerfer im hauptscheinwerfer integriert sieht auch blöd aus und hauptscheinwerfer schwenken ala opel afl+ ist fehleranfällig und teuer! (AFL+ kostet bei opel glaube ich satte 1000€ aufpreis) für mich also auch ganz klar funktion, auch wenn die optik selbst mit den chromringen schon nen highlight ist! zudem sind die nebelscheinwerfer ja schon ab comfortline serie!
Ich finde ein Auto mit Nebelscheinwerfern optisch immer schöner und beim Golf haben die da jetzt auch noch die Funktion des Abbiegelichtes. Ich würde auf Nebler nicht verzichten.
Zitat: für mich also auch ganz klar funktion, auch wenn die optik selbst mit den chromringen schon nen highlight ist! zudem sind die nebelscheinwerfer ja schon ab comfortline serie! Nee die sind erst ab Highline Serie nicht bei Comfortline
oh, du hast recht! hab grad nochmal im prospekt geblättert! sorry für die fehlinformation. mir kanns egal sein, ich hab nen highline bestellt... hätte die nebelscheinwerfer aber auf jeden fall mitbestellt! einziger nachteil der nebels: die geile frontschürze von abt passt dann nicht! ;-)
Ich kenn es von anderen Fahrzeugen die sowas zuerst hatten und da war der Nebelscheinwerfer bei Abbiegelicht anders gebaut als der alte ohne. Die Glühlampe mehr zur Fahrzeugmitte gerichtet und der Spiegel war natürlich auch so gemacht, das das Licht mehr zur Seite scheinte. Das wird beim Golf nicht anderes gemacht sein. Das ein Nebelscheinwerfer von Haus aus schon etwas mehr die Seiten aussleuchtet ist klar. Meiner Meinung nach macht ein Nebelscheinwerfer eine trügerische Mehr Sicht, vor allem dann wenn die Leute bei normaler Sicht mit Nebellicht fahren und meinen da würden sie besser sehen. Das helle Licht vor dem Auto lenkt von dem wesentlichen ab, dem was in der Ferne ist. bei Nebel ist es natürlich ein Tick besser, aber das wars auch schon. Es im Hauptscheinwerfer zu integrieren wäre kein wirkliches Problem, kosten denke ich fast billiger, Optik ein kaum merklicher Unterschied. Versteckt sich ja ganz innen am Scheinwerfer. Das was du meinst, mit der schwenkenden Linse kannst du ja sowieso nicht mit dem Einfachen Abbiegelicht vergleichen, denn das ist Richtiges Kurvenlicht wenn Du sowas schonmal gefahren bist, wirst sehen was das für ein Sicherheits Plus ist auf z.b. kurvigen Landstrassen. Und es ist soweit ich weiß bei Jedem Hersteller in Verbindung mit Bi-Xenon dann finde ich die 1000 bis 2000 € im Rahmen.
ich finde es bei nebel um einiges besser, wie schon geschrieben, hilft nur, wenn man die hauptscheinwerfer dann auch ausschaltet, sonst fährt man ja immernoch in die weiße wand! zudem denke ich, dass eine straße nie genug beleuchtet sein kann. aktives kurvenlicht und bi-xenons sind schon ein großer sicherheitsaspekt! die xenonscheinwerfer leuchten die straßen viel besser aus und durch das abgedeckte farbspektrum ermüden die augen nicht so schnell. allerdings sind 1500€ aufpreis beim golf schon nicht ohne! immerhin 10% des grundpreises. zudem gabs das leider auch noch nicht im programm, als ich bestellt habe. hat jemand schon einen golf mit xenons oder zumindest mal einen gesehen?
Weder noch zumindest nicht Life aber in der neuen Gute Fahrt ist der GTD mit Xenon auf der Titelseite also ich hab ihn mit Bi-Xenon bestellt das Geld wars mir wert
Gabs bei mir auch noch nicht zu bestellen hätte es schon genommen naja, aber so hab ich mir jetzt eben Geld gespart auch nicht schlecht. Im Vergleich zu meinen bisherigen Scheinwerfern sind die normalen vom Golf 6 auch so schon ein quanten Sprung nehm ich mal an
meiner meinugn nach ist der einbauraum immer vorhanden, wenn du keine nebler nimmst hast du dort eine häßliche abdeckkappe.... mein auto war gebraucht da waren die schon drinn, beim neuen hätte ich den aber mitbestellt
klar ist der einbauraum immer da, man kann sie ja auch nachrüsten. von hässlichen klappen scheint aber jede spur zu fehlen. die haben einfach die lüftergitter unten ausgetauscht. wie es aussieht. gabs beim golf 4 auch, der hatte 2 sorten von nebelscheinwerfern. eine sorte wurde normal unten in den lüftergittern montiert, gab aber auch welche, wo die in die hauptscheinwerfer unterhalb der blinker integriert waren.
- sieht besser aus - bei Nebel will ich die nicht missen (daum vielleich der Name?) - Abbiegelicht bei nicht beleuchteten Strassen ist klasse - Inner Orts sieht man Fahrradfahrer und Fußgänger wesentlich besser - natürlich wir man auch besser gesehen - Auf der Autobahn gehen Schleicher (110km/h) schneller nach rechts (besonders wen die Nebels. einen "wackelkontakt" haben) mfg OliverL :: Hätte mir nur bei meinem G6 Com. eine Auspuffblende wie beim GTI gewünscht - vorne Chrome dann auch hinten Chrome. Leider finde ich keine siple Blende für 60mm die auch ca. bei 60/65 bleibt
Weiss jemand ob der Golf mit Xenon oder generell der Golf automatisches abblendendes Fernlicht hat also ob das Fernlicht automatisch ausgeht sobald ein Gegenscheinwerfer registriert wird? Hab ein Video auf Youtube gesehen von nem Xenon GTI das sieht es so aus bzw es hört sich so an denn man hört das Klacken beim einschaltem vom Fernlicht aber nix beim ausschalten YouTube - Golf VI GTI Xenon bei Nacht P.S.: Der Typ in dem Video hat übrigens nen gewöhnungsbedürftigen Musikgeschmack
Danke für die vielen Antworten. Muss aber sagen, das wohl sehr viele wegen des Designs Nebler ordern. Ich habe keine geordert, da ich sie höchstens 2 - 3 mal im Jahr brauchen würde. ( kommt natürlich auf die Region an ) Mich nerven allerdings solche, die glauben auch bei "Nebelfreiheit" die Dinger anschalten zu müssen. Blenden nur !!! Und nur wegen des Designs Geld ausgeben ist mir zu doof.
Versteh ich auch nicht warum das Klacken so Laut ist das muß wohl der Blinkerschalter sein, was aber auch heftig wäre. Kann ja eigentlich nicht sein das man die Klappen, bzw die Blenden vom Scheinwerfer so im Innenraum hört, zumal der ja noch Musik hört und fährt.