Nebelschlussleuchte und Rueckfahrscheinwerfer funktionieren nicht

  1. aleks

    aleks Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Apr. 2015
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hello,

    Wollte heute beim Golf 6 Trendline (2010) meiner Frau ein Pickerl machen und habe keines bekommen da Rueckfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte nicht funktionieren - Ausserdem wurde an der Karosserie positive Spannung festestellt;

    Hatte schon vor einem Halben Jahr dass die hinteren Bremsleuchten nicht funktionierten, zwei Tage spaeter gingen Sie ploetzlich wieder;

    Kennt das Problem jemand oder hat jemand einen Tipp?
    Hab bei der VW Fachwerkstaette nachgefragt - die meinten bei einem Golf 6 waere das ein bislang unbekannter Fehler....

    Danke im voraus,
    Alex
     


    #1
  2. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Gibt es Einträge im Fehlerspeicher.
     
    #2
  3. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Was ist ein Pickerl ? TÜV-Plakette ?
     
    #3
  4. aleks

    aleks Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Apr. 2015
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Ja, in Deutschland als TÜV-Plakette - bei uns in Österreich ist die §57a Begutachtung allgemein als 'Pickerl' bekannt ;-)

    Die Karosserie hat +8V anliegen, mal wieder nicht - aendert aber nichts daran dass Rueckfahrscheinwerfer bzw. Nebelschlussleuchte nicht funktionieren;
     
    #4
  5. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Irgendjemand misst da Mist ... die Lampen werden pulsweitenmoduliert angesteuert. Ein Wert von einem Multimeter liefert da keine Aussagekraft.

    Kontrolliere die Kabel in den Gummitüllen an der Heckklappe.
     


    #5

Diese Seite empfehlen