Neue Anlage

  1. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    so nun kommt mein nächstes Projekt dran.
    Mehr Sound.

    Also gestern hab ich mal bestellt:
    ESX Vision Amp VE-1200.5 Audio Design GmbH | ESX
    Hertz HSK 165.4 System HERTZ by Elettromedia - Special Car Stereo
    Hertz HCX 165.4 Coax HERTZ by Elettromedia - Special Car Stereo
    JL-Audio HO112RG-W3V3 Audio Design GmbH | JL Audio
    Hi Fonics HFI-Cap 2000D Audio Design GmbH | Hifonics

    Als Radio hatte ich einen 3200BT, habe dann gewechselt zum 91110bt, da ich ihn bei einem kollegen gesehen hab und er mir sehr zusagte.


    So nun meine Frage: Wohin mit dem Verstärker.
    (Abmessungen: 257 x 60 x 550 mm)[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]

    [/FONT]Hab im Forum gelesen, dass sich einige einen doppelten Boden im Kofferraum gebastelt haben.
    Sowas gibts doch sicher zum Kaufen.
    Kennt ihr da jemanden oder einen Shop, wo man sowas zu einem vernünftigen Preis Leistungsverhältnis bekommt.

    Danke.
     


    #1
  2. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Da haste ja ordentlich investiert und dir großes vorgenommen. Wo man das kaufen kann wieß ich nicht. Allerdings hat der Plextator hier ausem Forum auch seinen Kofferaum ausgebaut und auch den Boden angehoben. War wohl nicht schwer schreib Ihn doch einfach mal an. Fotos hat er davon auch drin !
    Hoffe geholfen zu haben.
    MfG
    Christoph
     
    #2
  3. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    hi,
    den boden baust du am besten selber.ist nicht weiter schwer,man sollte nur ein bischen handwerklich geschickt sein.dazu brauchst du nur 2 mdf platten in den grössen von ca. 90x110cm eine stichsäge und bezugsstoff.
    hier kannst du die anfänge sehen.http://www.golf-6.com/showroom/1486-dem-alex-seiner-oder-noch-ein-candy-4.html

    mittlerweile hab ich auch die deckplatte fertig.hab sie auf die original höhe vom boden mit reserverad gemacht.
     
    #3
  4. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Hab meinen Boden vom Miketta. Der hat die Golf Maße in der CNC Fräse für die oberen Bretter. Gehäuse könnte er bestimmt auf deinen Sub zuschustern.
    Da kannste auf jeden Fall ein Angebot reinholen.
    Plug´n´Sound Performance
     
    #4
  5. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Danke, werd ihn mal anschreiben. Vielleicht liefert er ja auch nach Ösien...
     


    #5
  6. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Sodala, nachdem Miketta sich nicht meldet, habe ich mich für ein BoCase von RCS Systeme entschieden. Kleine nette Firma, die mich gleich angerufen hat. Habe dann meinen Wunsch angegeben und nächste Woche wird geliefert. Wunderbar.

    Der Verstärker sollte auch nächste Woche kommen, dann kanns mit dem Umbau losgehen.

    Fotos folgen auf alle Fälle.
     
    #6
  7. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    I halts nimma aus.

    Hab jetzt alles daheim bis auf das Frontsystem. grrrrr, kann schon wieder nicht anfangen mit dem Umbau.

    Statt dem ESX Vision Amp VE-1200.5 hab ich mir jetzt einen ESX Xenium X-One und einen ESX Xenium X-Four gekauft. Die sind um einiges kleiner, haben aber die selbe Leistung.

    Fotos vom Equipment folgen heute.

    Bin so aufgeregt, hoffe nächsten Samtag startet die Party.
     
    #7
  8. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    sodala hier mal die ersten Eindrücke.


    Uploaded with ImageShack.us

    Hier sieht man rechts das BoCase andem innen der Cap2000 montiert wird und draußen die 2 ESX.


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us
    Alles da, bis auf das Frontsystem


    Uploaded with ImageShack.us
    Weils witzig ausschaut, das Dämmmaterial
     
    #8
  9. ga7dxr

    ga7dxr gesperrter User

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    0
    Eine Basskiste im Kofferraum ist heutzutage nur noch peinlich
     
    #9
  10. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    guter sound ist niemals peinlich
     
    #10
  11. JANNNIK

    JANNNIK Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    529
    Danksagungen:
    0
    da hätten dir die leute von ISI Performance was feineres gezaubert. da bin ich mir sicher.

    aber sieht trotzdem ganz ok aus. solange der sound stimmt....
     
    #11
  12. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    nette zusammen stellung.
    ich habe den sub aber auch lieber in der mulde.
     
    #12
  13. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ihr immer mit eurer Optik.

    Kofferraum zu, Musik an ... da kann von mir aus auch unverkleidete Spanplatte im Kofferraum posieren wie sie mag, wenn denn der Ton schön rüber kommt.

    Muldensub ist im alltäglichen Gebrauch netter, aber das Dingen kann man ja auch raus nehmen ... halt Schlepperei wenn was transportiert wird ... ja nun.

    Ich hätte mir das Hertz HCX aber gespart ... mag Tröterei nur von vorne wenn es nicht ums Heimkino oder ne SACD im dementsprechenden Aufnahmeformat geht ... ist halt Stereo, da brauchts kein hinten für die Räumlichkeit - die wird vorne erzeugt.

    Wichtige Frage: Zufrieden?
     
    #13
  14. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Sodala, nach 2 Tagen Einbau ist die Anlage drinnen.

    Der Woofer drückt (wenn man will) bombastisch und das System spielt richtig schön auf.

    Aber was wäre ein Anlageneinbau ohne Probleme... lol

    Hab Strom (25mm²) links verlegt und Cinch rechts. Hinten treffen sich die Kabel auf einem BoCase. + Kabel geht auf einen Verteiler, der dann mit 10mm² Kabel weiterverteilt. Je 1 Kabel für die Verstärker und eins für den Cap. Masse wird gleich verteilt. Ebenfalls 25mm² in Verteiler und dann 4 10mm² Kabel (2 auf Cap, 1 auf jeden Verstärker)



    -> Man hört die Lima..... jemand eine Idee was man tun könnte.

    Cinch Kabel sind 3 fach geschirmt, Massepunkt hab ich die rechte Gurthalterung hinten genommen.
    Einen Helix Cap 33 könnte ich mir einbauen.

    Sonst einer ne Idee, was man tun könnte
     
    #14
  15. Tobi156

    Tobi156 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    27. Dez. 2009
    Beiträge:
    344
    Danksagungen:
    0
    also ich hab sowohl strom als auch audio kabel links verlegt und hab kein problem damit.
    allerdings hör ich die wenn ich im aux in ein kabel hab ein lima rauschen, aber auch nur wenn keine musik an ist^^
     
    #15
  16. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    wo hast du dir die masse geholt?
     
    #16
  17. Tobi156

    Tobi156 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    27. Dez. 2009
    Beiträge:
    344
    Danksagungen:
    0
    hinten rechts an dem massepunkt der rückleuchte
    einfach den teppich abziehen und dann siehst du die schraube schon
     
    #17
  18. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Sodala, jetzt läufts. Pioneer war die Schuld. Dass ein 1000€ Radio so billig gebaut ist, schockiert mich. Hab Radiogehäuse mit Cinch per Draht verbunden und das Surren ist weg.

    Nie wieder Pioneer..... Hab mir soeben einen Alpine IVA W502 bestellt.


    Fotos folgen.
     
    #18
  19. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Sodala, hier mal ein paar fotos. leider mit dem iphone gemacht, deshalb leider keine so gute quali.


    zuerst mal die batterie raus

    Uploaded with ImageShack.us

    radio raus und die komplette verkleidung der türen entfernt. dann noch die rückbank rausgebaut, damit die kabel ordentlich verlegt werden können



    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us

    strom zur linken und cinch zur rechten.
    hinten rechts hinterm bocase treffen sich die kabel.
     
    #19
  20. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    komplette seitentüren wurden mit alubutylen gedämmt.
    scheixx arbeit, aber es lohnt sich.


    Uploaded with ImageShack.us

    verstärker wurden am bocase montiert.
    alles sauber verarbeitet, einfach perfekt.


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us

    nachdem alles schön eingebaut ist und eingestellt wurde spielt es jedes dynaudio in grund und boden. ob klassik, rock oder drum n bass es klingt alles gut. und wenn man will erzeugt die basskiste so einen druck, dass einem hören und sagen vergeht. es geht nix über woofer, made in usa....



    was noch geändert wird: statt dem pioneer 9110 kommt ein alpine iva w502 in den doppel din schacht. bin total enttäuscht von der etwas eigenartigen qualität des 9110.
     
    #20
    Zuletzt bearbeitet: 7. Aug. 2010

Diese Seite empfehlen