Nur mal als Lese-(reusper) Anschau-Stoff: Video - VW Golf R: Ein Sportler außer Form - Auto | STERN.DE
Volkswagen, und jeder andere auch, orientiert sich am Markt und Absatzzahlen. 270PS müssen im Hause Volkswagen ruhig und sicher zu fahren sein. Andernfalls stimmen die Zahlen nicht. Für mich bietet der Golf R zu dem Preis und den Daten auch einfach zu wenig.
Normal müsste in dem R 6 Töpfe drinn sein aber die nachfrage ist nicht mehr so wie sie mal war nach viel Hubraum. Daher ein Aufgeladener 4 Zylinder der "Sparsammer " ist wie ein 6 Zylinder ist momentan gefragt.
Wer baut einen 3.0 liter 6 Zylinder bei sich ein? Freiwillige vor Bin auch der Meinung ein R braucht 6 zylis. Würds ja machen aber das liebe geld.
Ich schätze das wird gar nicht mehr so lange dauern, dann ist der erste 6Ender im R20! Gibt den Leuten mit genug Kohle nur ein wenig Zeit!
Das gibts bereits schon, HGP hat einen R auf 6 Zylinder umgebaut, zusätzlich noch ein GTI Heck dran. Naja mit den normalen Halogenscheinwerfern würde der absolut nicht mein Geschmack sein. Und dieser Test, naja die haben es ja nichtmal geschafft die korrekten Beschleunigungswerte anzugeben. Ich gehe nicht nach solchen Tests, selber Probe fahren lautet die Devise. PS: Der R hört sich für einen 4 Zylinder verdammt saugut an. Vorallem wenn er mal warm ist Das Ploppen beim schalten, das tiefe Grollen beim Runterschalten oder auch das Blubbern bei der Schubabschaltung sind nur wenige göttliche Momente in diesem 4ender. Alles eine Frage des Geschmacks
Hab ich mir schon fast gedacht, dass es sowas schon gibt! Aber ich denke mit dem 4 Ender bekommt man niemals den Ausgleichsound zum 6 Ender hin. Hab letzte Woche noch einen 5er R gehört und mir gingen sofort alle Härchen hoch. Sau geil, der R32 Sound!
Das behauptet auch keiner, ein R32 Sound ist eben ein R32 Sound. AAAber ich habe trotz alle dem noch nie so nen geilen 4ender Sound wie der vom R gehört. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Wenn ich von manchen mitbekomme dass sie mit dem 5er 18l in der Stadt benötigen und ich bei ca der gleichen Fahrweiße 12l ist das für mich auf die Dauer gesehen mehr Wert als der R32 Sound. Wie gesagt, Pro und Contra braucht man da nicht zu diskutieren, das hat jeder.
Potential nach oben Aber Recht hast. Die Werte sind schon gut... Nur es ist eben nicht mehr das selbe... Das ist das Problem. Das Feeling vom V6 Mfg
Dass der R kein Rennwagen ist sollte wohl jedem klar sein. Da muss man dann halt noch bisslwas dran machen wenn er das werden soll Aber ich wär voll zufrieden wenn ich einen hätte..
Einfach ein KW Competition von Raeder Motorsport rein, Software auch anpassen auf gute 320PS, Semi-Slicks drauf, DANN fährst du auf einem Level mit dem BMW M3 GTS mit 450 Ponys DANN ist er ein Rennwagen Kapitalaufwand grob überschlagen gute 5000 - 7000 EUR und DANN hat man was feines
Nur mit dem kleinen Hacken das man da rund 20000-30000 Euro extra für braucht um die 650 PS zu erreichen.
Da bringt die ja nichts, lieber nen privaten Tanklaster der hinterherfährt Der 2.0 TFSI ist schon nen schöner Motor, und per Anpassung der Software und einiger Hardwareparts wie Lukas schon geschrieben hat kann man da auch ordentlich aufer Strecke mit heizen ... qaber mal ehrlich .. wer ist schon regelmäßig mit seinem Privatauto auf der Rennstrecke unterwegs ?
Leistung ist nicht alles ...DESHALB ist ein von HGP gemachter Golf 6 auf 530PS nur MINIMAL langsamer als ein vernünftig gemachter und durchdachter Scirocco von Mathilda mit ca 320PS Alles in 1 Satz gesagt Geradeaus kann jedes Auto, einen Rennwagen zeichnet aus wie er sich in Kurven verhält