Hallo Leute, da ich nicht wirklich das passende Thema gefunden habe frage ich einfach mal hier nach, da ich denke ihr wisst das am Besten. Ich möchte in jede der beiden Vordertüren jeweils zwei Kabel ziehen, diese sollen lediglich jeweils eine LED versorgen, die von drinnen über einen Schalter geschaltet wird (aus diesem Grund kann ich nicht ans Türsteuergerät). Bekomme ich auf jeder Seite 2 Kabel durch den Kabelkanal durch oder wird das problematisch ? Bei älteren Golf Modellen habe ich etwas von Lochbohrungen in die jeweiligen Stecker in der Tür sowie im Innenraum gelesen. Dann mit Draht und Silikonspray durchziehen. Wer kann mir helfen und Tipps geben ? Möchte mir gerne erst alles was ich brauche besorgen, bevor ich die Türverkleidung abschraube und dann dumm dastehe weil mir etwas fehlt. Wie sieht es aus mit Crashsensoren in den Türen ? Batterie besser abklemmen ? Grüße Jan
durchbohren der türstecker würde ich eher vermeiden... dann eher pins besorgen und in den stecker einpinnen. gibt noch freie plätze... das größte problem ist, dass der AGT raus muss, damit du das kabel vom türstecker durch die führung auf die vorderseite des AGT bekommst. d.h. fensterheber lösen, fenster mit klebeband auf halber höhe fixieren und die zig schrauben vom AGT lösen... nicht unmöglich, aber ne menge arbeit für zwei kabel... steht mir leider auch noch bevor!
Verdammt, ich hatte gehofft das lässt sich vermeiden mit dem AGT -.-. Wird ja dann doch richtig Arbeit. Welche Pins passen denn da in die Stecker rein, hast du ne Ahnung ? Dann kann ich mir die diese Woche noch bei VW besorgen und das übers Wochenende zumindest schonmal auf einer Seite in Angriff nehmen. Vielen Dank und Grüße, Jan
keine ahnung welche pins das sind... würde mich aber auch über ne TN freuen, wenn du's rausfindest...
Ich fahre morgen mal bei VW vorbei und hoffe jemand hat Zeit für mich im Erwin nachzuschauen, so habe ich jetzt Online leider nichts genaues finden können. Gibt wohl 3 mögliche Varianten. Sollte ich was rausfinden, dann lasse ich es dich hier wissen. Ansonsten brauche ich dann nur M5er Hülsen in jede Tür ziehen um den AGT wieder fest zu bekommen, richtig ? Die Plastiknieten sind soweit ich weiß wiederverwendbar. Grüße Jan
Was vielleicht auch eine Überlegung Wert wäre, mit Funkschaltern zu arbeiten. Das könnte vielleicht auch Arbeit ersparen. Auch da ist natürlich der Kosten-Nutzen-Faktor natürlich ziemlich hoch
Das stimmt wohl, aber ich bin derzeit am Überlegen ob ich das dann direkt mit Einabu des Eton Pow verbinden soll, wenn der AGT eh raus muss, dann kann ich auch gleich dämmen. Zu den Pins habe ich folgendes gefunden, einmal Einzeln und einmal als Reparaturleitung : Re: Türstecker von VW (hier: Golf 6) Zitat von 1.AVM Stecker in Tür 1 Satz Einzelleitungen mit je 2 Kontakten im Beutel zu 5 Stück --> 000 979 025 E --> ca. 5 € (pro Stück) Stecker vom Fzg. 1 Satz Einzelleitungen mit je 2 Kontakten im Beutel zu 5 Stück --> 000 979 020 E --> ca. 3,60 € (pro Stück) Ich habe eine Ergänzung zu den Kontakten selber zu machen ( man kann ja eh nichts mit der Leitung anfangen ) Stecker in Tür: N 906 845 05 Fahrzeug: N 103 190 05 je für 2,5mm²
Habe damals meine Kabel problemlos durch den Kabelkanal bekommen , etwas fummelarbeit aber hat gepasst und das Ohne Probleme. Wieso soll der AGT denn runter , bzw wo soll die LED hin ?
Habs jetzt auch hinbekommen Naja, der AGT musste meines Erachtens nach runter damit ich das Kabel überhaupt durch den Kanal bekomme, sonst kommt man ja nicht ans Ende ran, das liegt ja hinter dem AGT. Die LED sitzt unten in der Türverkleidung. Sieht ungefähr so aus, nur dass es mittlerweile richtig ausgerichtet ist. Innen hat man dann einen Schalter. Grüße Jan
Schick =) aber wenn es doch unten in der TVK sitzt muss der AGT doch nicht runter ? Dann kannst du das doch AM AGT entlang ziehen bis zur Stelle wo die LED in die Ausstiegsbeleuchtung kommt ^^
Ja, das ist klar, dann muss ich aber doch mit dem Kabel in den Kabelstrang der die Tür mit dem Innenraum verbindet, den bekomme ich zwar von außen abgezogen, aber das Kabel muss ich doch in das Loch fummeln. Ich weiß nicht, könnte mit Hilfe eines Drahtes auch im montierten Zustand funktionieren, aber mit demontiertem AGT finde ich kommt man leichter ran. Habe im Selben Zuge auch gleich das Türblech mit Gladen Multi gedämmt. Von daher hat sich der Aufwand gelohnt. Grüße Jan