Neue Kupplung nach 3.000km

  1. Golf_Motion

    Golf_Motion Guest

    Hallo Leute,

    nach 3000km die ich jetzt gefahren bin wird auf Drohen einer Wandlung des Autos eine neue Kupplung verbaut.
    Problem ist folgendes: Beim zb. Stop & Go in der Stadt kann ich mit meiner Kupplung wenn ich sie langsam kommen lasse das Auto nicht rollen lassen. Ich muss also immer mit viel Gas anfahren damit er rollt. Wenn ich die Kupplung kommen lasse ruckelt das Auto sehr stark und geht dann natürlich aus weil es gar nicht erst los rollt. (Kupplng wurde wirklich sehr sehr langsam betätigt nicht das jmd schreibt Kupllung zu schnell kommen lassen).
    Naja hin oder her die erste Antwort von Vw war...(ein Einbau einer neuer Kupplung würde keinen langen Erfolg versprechen) nach der Aussage wollte ich das Auto wandeln lassen und siehe da...es wird eine neue Verbaut

    Habt ihr evtl. auch Probleme mit der Kupplung?
    Motor G6 1,4 TSI 160PS 6-Gang

    Gruß Marvin
     


    #1
  2. lucky

    lucky Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    3
    das ja net schön...ne meine läuft wie geschmiert....soweit ich weiß kann man net mehr wandeln
     
    #2
  3. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Was bedeuten bitte "das Auto wandeln lassen"?

    Danke im Voraus.
     
    #3
  4. Golf_Motion

    Golf_Motion Guest

    Doch doch Auto kann noch gewandelt werden...weis das aus sicherer Quelle (arbeite bei audi verkauf)

    Wandeln heißt das Fzg aufgrund erheblicher nicht zu behebende Mängel zurück zu geben!!
     
    #4
  5. Kratos

    Kratos Beginner

    Registriert seit:
    28. Okt. 2009
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    0

    sry aber wenn die Leute im eigenen Konzern auf Stur schalten - na dann gute Nacht

    so etwas kann man auch ohne Drohung ein Wandlung klären.
     


    #5
  6. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Eine Wandlung muss aber aus verhältnismäßigen Gründen erfolgen. Ein Auto, wo die EFH 3 mal nicht repariert werden konnten und das Auto schon 40tkm auf der Uhr hat, dann wird man kein Werksneues bekommen. Das steht in keinem Verhältnis. Das wir auch Audi nicht machen BGB ist das eine, Recht haben auch... Recht bekommen ist dann was ganz ganz anderes.

    Aber so lange Du eine neue Kupplung bekommst, ist es doch in Ordnung. Manche VW Menschen tun sich eben schwer. Deswegen immer am Ball bleiben.
     
    #6
  7. Golf_Motion

    Golf_Motion Guest

    Deswegen meinte ich ja mit ERHEBLICHEN Mängeln...da würden EFH auch nicht zu gehören
    Und wenn so ne Kupplung nicht funktioniert dann ist das schon ein Erheblicher Mangel meiner Meinung nach
     
    #7
  8. Golf_Motion

    Golf_Motion Guest


    Die da oben bei VW sehen ja nun nicht wenn ich als Kunde eine Reklamation stelle. Die sehen mich ja als normalen Kunden...da gibt es kein Button wo man anklicken kann (Mitarbeiter VW/Audi)
     
    #8
  9. uebelfratz

    uebelfratz Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juli 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    also ich würd eine nicht funktionierende kupplung auch als erheblichen mangel einstufen. wenn die dort nicht reparieren oder austauschen und erst bei einer androhung der wandlung reagieren dann soll es so sein. hauptsache es funzt bald wieder alles.
     
    #9
  10. GTI-Blacky

    GTI-Blacky Guest


    sehe ich auch so... mein GTI hat jetz 8000 km auf der Uhr... Jetz macht das Getriebe geräusche... Das Auto wurde von mir weder großartig geheizt... noch die Gänge reingerissen... Bin zwar schon Flott unterwegs mit dem Kleinen, aber nie aufs Material gegangen... Ich bekomme jetzt beim Freundlichen meines Vertrauens direkt ohne Murren ein Neues Getriebe !!!...

    Sowas würde ich auch als Erheblichen Mängel bezeichnen... einfach Alles was mit Antrieb oder Kraftübersetzung zu tun hat stufe ich als erheblichen Mängel ein, da ohne dies, das Fahrzeug ja nicht läuft.

    mfg
     
    #10
  11. mrcabrio

    mrcabrio Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2010
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    wie es mit der kupplung ist weiß ich nicht...aber kenne nen adneres urteil gegen vw...einer hat nen golf gekauft und die warnlampe das der bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist ging immer an...sensor wurde getauscht, dann wurde der behälter...die zylinder usw. getauscht...hat nix geholfen...der käufer wollte das auto dann wandeln lassen und vw wollte nicht...das gericht in stuttgart sah das so wie der käufer und er hat recht bekommen...begründung:"sachmangel der nach auffassung des gerichtes das auto für den gewöhnlichen gebrauch unbrauchbar macht."
     
    #11
  12. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Ich find das immer so lustig...hier wird immer sofort von Wandlung gesprochen. Habt Ihr eigentlich mal ne Wandlung mitgemacht was das alles an Aufwand und Stress für beide Seiten ist?
    Lasst es auf Garantie reparieren und jut isset. Wie schon gesagt muss für ne Wandlung ein Fehler mehrmals auftauchen bzw nicht beseitigt werden.
    Solange nicht bekannt ist wie der Fahrer wirklich mit dem Wagen fährt, ist es doch müssig dadrüber zu spekulieren. Mein GTI ist auch nie im Leben auf der Nordschleife....wird immer brav bewegt aber die Bremse macht bald schlapp.....
     
    #12
  13. Golf_Motion

    Golf_Motion Guest

    na dann würde ich ganz stark meinen du brauchst mal ganz großes pech mit deinem auto
    und zu der sache mit aufwand einer wandlung...aber ich weis glaube noch ein stückchen mehr was es heißt eine wandlung durchzuführen...
    und wenn ein fahrzeug einen so großen mangel aufweist das es für den normalen täglichen gebraucht nicht nutzbar ist ... dann ist das ein erheblicher mangel der entweder beseitigt werden muss oder der hersteller muss in den saueren apfel beißen und das auto zurück nehmen...du willst auch keinen dvd player haben wollen der keine dvd´s abspielt
     
    #13
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juni 2010
  14. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Ich hatte auch schon Pech mit meinen Fahrzeugen. Dennoch kannst du dir solche "Wünsche" mir gegenüber sparen. Mir gehts hier eher um das Gerede das viele gleich bei nem Fehler von Wandlung reden. Anscheinend geht da die Erwartungshaltung des ersten Neuwagens mit der Realität auseinander. Selbst wenn es einem den Motor auseinanderhaut....solange es eine einmalige Sache bleibt und VW bezahlt im Rahmen der Neuwagengewährleistung. Wenn ein gleicher Fehler mehrmals auftritt würde ich auch das Thema Wandlung in den Raum werfen. Aber bitte nicht gleich beim ersten Mal....das entbehrt jeder Grundlage.
     
    #14
  15. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Nacherfüllung muss in dem Fall geleistet werden. Denn der Kaufgegenstand eignet sich sehr wohl zur gewöhnlichen Nutzung (auch wenn die Kupplung deffekt ist). Das ist nur ein Mangel der nacherfüllt werden muss. Ist das beim dritten mal erfolglos, dann kann man eine Wandlung in Betracht ziehen. Das BGB zitieren kann jeder.......... Realität und BGB sind verschiedene Dinge. Recht haben und Recht bekommen ins in Deutschland eh eine Sache für sich. Das sollte jeder hier im Forum schon verstanden haben. Deswegen wird es in Sachen Wandelung oft nicht so stattfinden, wie es sich der Kunde wünscht

    Ich kann da Hatzenbachdrifter nur Recht geben.
     
    #15
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juni 2010
  16. Golf_Motion

    Golf_Motion Guest


    Wenn VW sagt sie haben keine Lösung für das Problem und ich das schriftich bestätigt bekomme brauche ich nicht nachbessern lassen
    im autohaus weis dann keiner was er machen soll am fahrzeug wenn nicht mal vw selber das weis...also gründlicher lesen und dann urteilen..
     
    #16
  17. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Ich urteile immer gründlich auch wenn dir das nicht passt. Umso schlimmer ist das du anscheinend Werksangehöriger oder ein Mitarbeiter eines Autohauses bist welches VW vertreibt und hier fragst obwohl du allesamt bessere Informationszugang hast wie die meisten hier. Es bringt dir rein gar nichts wenn hier 100 Leute das gleiche Problem hätten.
    Ich komme auch aus der Branche...und ich habe noch NIE erlebt das ein Hersteller solch ein Schreiben aufsetzt wo sie nicht wissen wie es weiter gehen soll. Das nehme ich dir nicht ab....im Notfall wird dein Auto ins Werk eingesteuert bis der Fehler gefunden ist und du fährst in der Zeit einen Ersatzwagen. Aber das ein Hersteller wie VW die Flinte so schnell ins Korn wirft wie bei dir mag und kann ich nicht glauben!
     
    #17
  18. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Also ich hab da mal was von nem Bekannten gehört der mit seinem Mercedes große elektrische Probleme hatte.Da haben die im Werk auch nix gefunden und nach 6 Wochen mit Ersatzfahrzeug hat er dann nen neuen bekommen.Der andre wurde eingestampft .Also so schnell geben die echt nicht auf,da wird wenn nötig alles zerlegt um den Fehler zu finden.Kommt ja billiger als ein neues Auto hergeben zu müssen.
    @Golf_Motion

    Was für ein Problem hattest du denn mit deinem Auto?
     
    #18

Diese Seite empfehlen