Neuer Golf 6 Variant

  1. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Hallo Forum!
    Ich muss mich heute als enttäuschter BMW-Fahrer outen.
    Unser Sorgenkind, der 118i ist jetzt weg und wir haben am Freitag unseren neuen Golf 6 Variant 1,4 TSI mit 122 PS bekommen. Derzeit bin ich also noch in der Umstellungsphase und habe noch kleinere Probleme, daher auch hier schon die ersten zwei Fragen:

    Ich tue mich etwas schwer mit dem Pannenspray (bei BMW RFT-Reifen) und möchte mir einen Winterreifen als Ersatzrad in die Mulde legen. Geht das? Und passt der Styropor-Einsatz für´s Werkzeug in das Rad, bzw. gibt es da einen kleineren Einsatz?
    Ich kann´s nicht ausprobieren, da ich die Papiere und die Winterreifen auf Stahlfelgen erst nächste Woche bekommen.

    Gibt´s für die Auspuffrohre preisgünstige Blenden?
    Bei VW kosten die wohl über 100 Euro, so weit ich das bis jetzt gesehen habe!

    Vorsorglich entschuldige ich mich schon heute für evt. nervende Fragen und bitte dennoch um Hilfestellung.


    (Übrigens habe ich noch ein mittlerweile seltenes BMW Z3 Coupé, welches allerdings keine Probleme macht, daher auch die 3 Z´s in Andreazzz!)

    Besten Dank vorab - Andreas
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Willkommen hier im Forum,
    ich mutmaße mal, dass der Ersatzreifen dort reinpasst, man muss nur dafür den richtigen Einsatz haben. Also Einsatz für Tire Fit raus und den Einsatz für Ersatzrad rein.
    Ja, es gibt preisgünstigere Blenden. Gucke mal bei den Auktionen nach, bzw. bei der Suchfunktion. Du kannst dich heimisch fühlen, es passen BMW Blenden drann.
    War der 1er so schlecht? Ich hatte ja statt GTD auch mal mit dem 1er als 123D Coupe geliebäugelt, war aber zu kostenintensiv das Auto.
     
    #2
  3. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Das Auto ruckelte vom ersten Tag an, rollte unheimlich hart ab (RFT-Reifen?), lautes Nageln wie von einem alten Diesel und Spritverbrauch auf Kurzstrecke bis zu 12 ltr. Angegeben war ein Verbrauch von max. 6,8 ltr. Auf der Autobahn kam man z.T. auch bei zügiger Fahrt mit 7-8 ltr. hin, aber da fährt man seltener und auch da sollte er max. nur 5 ltr. brauchen.
    Meine Werkstattbilanz in 36 Monaten: 11 Werkstatt-Aufenthalte und unzählige schnippige, teilweise freche Aussagen der Werkstätten und diverse arrogante Schreiben von BMW!
    Bilanz: 3x Fenster-Absenk-Automatik Fahrerseite (Beifahrerseite spinnt auch gelegentlich), 2x wegen diverser Sensoren, 1x Handschuhfach defekt,
    3x Zündspulen defekt, 2x Einspritzdüsen defekt, usw.

    BMW lehnte jegliche Kulanz nach 2 1/2 Jahren und 45.000 km ab mit der Begründung der hohen Km-Leistung und des Fahrzeugalters, immerhin hatte der 118i 2Türer einen Listenpreis von über 30.000 Euro.
    Ich war ein leidensfähiger BMW-Fan, aber was zu viel ist, ist einfach zu viel! So etwas habe ich in 25 Jahren BMW-Fahren noch nicht erlebt.
    Und das Auto habe ich gekauft, nachdem ich zuvor Probleme mit meinem Subaru Forester und der Subaru-Werkstatt (keine Lust!) hatte, aber das war nicht annähernd so schlimm, wie die Erfahrungen mit BMW.
    Aktuell hakelte der 1.Gang, konnte teilweise nur eingelegt werden, wenn man vorher in den Rückwärtsgang schaltete.

    Hoffentlich klappt das mit unserem VW jetzt besser...



    Gruß Andreas
     
    #3
    Zuletzt bearbeitet: 1. Aug. 2010
  4. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Wenn der Preis nicht wäre, hätte ich auch lieber den 123D genommen

    Also ich bin ja auch mal ein Jahr lang nen 1er BMW gefahren... Bis auf die Tatsache, dass da nix reingepasst hat, wenn man mal was transportieren wollte, war das Auto top. Konnte nichts bemängeln...

    In so nem Auto steckt man eben nicht drin... Er hatte wohl nach 25 Jahren doch ein Montagsauto bekommen... Ist nur schade, dass BMW einen dann so hängen lässt...

    Mfg
     
    #4
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich kenne es jedoch auch so über meinen Opa (320D ), dass die BMW Werkstatt mit Kulanz, etc. nicht immer eine gute Wahl ist.
    Jaja, wenn der Preis nicht gewesen wäre, selbst mir 30.000km auf der Uhr war hier in meiner Gegend kein Coupe unter 30.000 Euronen zu bekommen.
    2 Liter Biturbo mit 204 PS. Das will ich auch im Golf, kann ja nicht sein, dass nen billiger drecks Polo GTI,nichts gegen den Polo, jedoch kannn es nicht sein, dass so ne kleinere Rührschüssel 180 PS bekommt und eine "Gefahr" für den Dieselleitgolf darstellt

    Das harte Abrollen hängt wirklich von den Runflat Reifen ab. Selbst sportlich gefederte Alpina Modelle sind komfortabler, da sie auf RFT verzichten.
    Ich hoffe für dich, dass dein Golf mängelfreier wird und auch das der Verbrauch stimmt.
     


    #5
  6. golfeinsteiger

    golfeinsteiger Guest

    ESD Blenden hätte ich welche da....

    Biete Bereich....

    Gruß
    golfeinsteiger
     
    #6
  7. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Das Problem ist, dass die meisten Hersteller auf einem zu hohen Ross sitzen und denken, sie könnten sich alles erlauben! Einzelfälle interessieren da meistens nicht..
     
    #7
  8. D@ve

    D@ve Bastler
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2010
    Beiträge:
    275
    Danksagungen:
    4
    Viel spaß und wenig/gar keine Probleme mit deinem GOLF.

    Und vor allem viel spaß im Urlaub. Ich fahr am Freitag mit meinem nach Leipzig, mal schauen wie er sich auf der 700km Tour macht.

    Gruss Dave
     
    #8
  9. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Wer hat diese Maximalverbräuche angegeben?

    Klingt ja zu phantastisch, max. 5l auf der Autobahn
     
    #9
  10. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Diese Angaben stammen von BMW: innerorts 7,8 ltr (hatte mich um 1 ltr. geirrt!) /
    außerorts 5,1 ltr!

    Bin gerade aus dem Urlaub zurück und hier Aktuelles von unserem Golf TSI Variant:

    Zügige, flotte Fahrt bis 180/190: 9 ltr./100km
    Überlandfahrt überwiegend im 6. Gang: 6,5 - 7,4 ltr/100km
    Rückfahrt mit maximal 140/150: 7,2 ltr./100km

    Ich bin mehr als zufrieden.

    Schönes Wochenende - Andreas
     
    #10
    Zuletzt bearbeitet: 24. Sep. 2010
  11. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Da wäre ich aber enttäuscht, VW verspricht doch, in deinen Worten, 5,3l außerorts....
     
    #11

Diese Seite empfehlen