Neuer subwoofer gesucht

  1. miccoe

    miccoe Guest

    Hi, ich möchte meinen jetzigen axton subwoofer in den Ruhestand entlassen und suche jetzt einen Nachfolger. Verstärker ist ein eton ecc 300.2 verkabelt mit 33mm^2.
    Budgetobergrenze liegt bei 300€.
    Bis jetzt finde ich den Kicker VS12L7 interessant.
    Habt ihr noch andere Vorschläge? Musikrichtung ist gemischt. Bis auf Schlager eigentlich alles.
    Gruß micha.
     


    #1
  2. ducboyz

    ducboyz Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Dez. 2012
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    0
    habe den ESX SXB 402 geht echt abartig tief und sauber und kostet ca 270 ,-
    gruß robert
    ESX SXB 402
     
    #2
  3. CarHifi-Store Bünde

    CarHifi-Store Bünde Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    23. Okt. 2008
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    11
    Suchst du nur den Woofer oder was passendes mit Gehäuse?
     
    #3
  4. QuexXxLeR

    QuexXxLeR Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2011
    Beiträge:
    220
    Danksagungen:
    11
    Also ich habe mal ein subwoofer von Kicker gehört, das war der beste den ich je gehört habe Aber zu dem VS12L7 kann ich jetzt nichts sagen.

    Ich habe ein Edge Aktiv subwoofer verbaut, ca 150€! Für den Preis ein super teil
     
    #4
  5. miccoe

    miccoe Guest

    Suche subwoofer mit Gehäuse. Habe zwar mein jetziges da, aber 30L brutto geschlossen dürfte etwas zu wenig sein.

    Edge ist von Hollywood oder? Hab ich noch nicht live gehört, aber mir wurde gesagt das die eher hiphop woofer sind.

    Den esx würde ich für mich ausschließen weil es ein Bandpass ist. Die meisten Bandpass woofer sind mir zu unpräzise.
     


    #5
  6. Speed Racer

    Speed Racer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2011
    Beiträge:
    217
    Danksagungen:
    14
    die edge sind definitiv keine hiphop-woofer... das kann man eher den kicker unterstellen!

    das problem der meisten fertigbandpässe ist, dass die vom marketing her in der klanglich anspruchlosen "tuningfreak"-klasse angesiedelt werden und die ingenieure den auftrag haben, den wirkungsgradvorteil des bandpassgehäuses möglichst optimal auszunutzen...
    d.h. die teile werden vor allem im oberbass sehr laut abgestimmt, was den meisten meckes-beschallern suggeriert, sie hätte echt krasse scheiße gekauft...

    der großflächige einsatz von plexiglas mit zweifelhafter abdichtung ist da sogar mittel zum zweck und nicht einfach nur optik oder günstige herstellung!!


    grundsätzlich ist ein, optimal auf einen woofer und ein auto abgestimmter, bandpass das beste was einem passieren kann, weil man durch das gehäuseprinzip sehr viele stellglieder hat, mit denen man den frequenzgang anpassen und ne perfekte ankopplung an ein frontsys erreichen kann. das ganze dann sogar an relativ wenig leistung....
    dafür braucht ein bp aber recht viel platz!
    leider gibt es nicht viele leute, die so einen bandpass genau berechnen können und wenn, dann kostet ein entsprechendes gehäuse schon ca. 200€.


    ich persönlich halte den Hertz ES300 immer noch für nen super allrounder.
    etwas teurer kämen IMHO noch nen JL-Audio 12w3 oder nen Hertz HX300 in frage...
    die laufen alle in geschlossenen gehäusen um 35-40l netto und kommen mit der leistung noch klar...

    bitte beachten... man macht nen woofer eher durch zuwenig leistung und ne schlechte stromversorgung kaputt, als durch zuviel leistung!
     
    #6
  7. miccoe

    miccoe Guest

    Ok, das die Kicker eher also HipHop-Woofer durchgehen hätte ich nicht gedacht.
    Ich kenne leider niemanden bei dem Ich die JL oder Hertz mal hören könnte...aber mal schauen...

    Wie wäre denn ein Helix E10W oder E12W?
    Hab mal ein bisschen gedanklich gebastelt und könnte ein Reserverad Gehäuse mit Netto ~25L bekommen. Schöner Nebeneffekt wäre das Ich den Kofferraum komplett nutzen kann.
     
    #7
  8. caraudioconcept

    caraudioconcept Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Jan. 2013
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    wie speed racer schon gesagt hat, JL-Audio 12W3V3 oder Hertz HX Woofer sind im ges.Gehäuse(bei diesem Volumen ) richtig Klasse.
    Liegen auch preislich absolut im Rahmen.
    mfg quincy
     
    #8
  9. miccoe

    miccoe Guest

    Hi.
    Vielen Danke für eure Hilfe/Tipps.
    Ich habe den 12W3V3-4 bestellt zusammen mit einem Reserveradgehäuse.
    gruß micha
     
    #9
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Jan. 2013

Diese Seite empfehlen