Hallo, also ich habe ein neues Radio, kein VW Radio. Das habe ich bis jetzt so angeklemmt, dass wenn ich die Zündung anmache, das Radio angeht, und wenn ich die Zündung ausmache auch das Radio ausgeht. Bei dem VW Radio war es ja so, dass es erst aus ging, wenn man den Schlüssel herraus gezogen hat. Motor aus, Radio an, bei diesem Szenario startet das Radio beim Motor anlassen neu. Motor an, Radio an, --> Motor aus, Radio aus Motor aus, Radio an, --> Motor an, Radio anaus Das ganze liegt daran, dass ich den Strom vom Zigarettenanzünder genommen habe. Kann ich das irgendwie ändern, dass es so ist wie bei den VW Radios Ich vermute ich brauche einen Adapter irgendwie ? Ich hoffe es ist verständlich^^ gruß
Ist das + vom Zigarettenanzünder nicht Zündungsplus? Du bräuchstest ein Dauerplus und ein Zündungsplus dann kannst du es immer an und aus machen wie du lustig bist =) Aber das es genauso ist wie bei VW Radios ist weiß nicht :/ Alle angaben ohne Gewähr^^
Also ich kann es jeder Zeit an bzw. aus machen über ein Knopf am Radio. Ja ich glaube schon. Das Problem ist halt, wenn Radio und Motor laufen und ich den Motor ausmache, geht das Radio auch aus, weil es halt an diesem Zigarettenanzünder + hängt. Weiß einer wie VW das gemacht hat ? Also das VW Radio muss ja irgendwie merken das der Schlüssel ncoh steckt, denn erst wenn man den rauszieht geht es aus.
Also wenn ich mich jetzt nicht irre, holt sich das Originalradio die Info über`n CAN Bus ob der Schlüssel steckt. Klassischen S-Kontakt gibt`s leider nicht mehr. Plus vom Zigarettenanzünder wird beim Motorstart vermutlich durch Bordnetz abgeschaltet - wie damals durch X-Kontakt Relais. Erkundige dich mal nach einem Adapter der das Zündungsplus simuliert, oder du nimmst die Klemme 15 vom Klimastg. oder (falls vorhanden) vom Diagnoseanschluss. Einfachste Lösung auf Dauerplus schalten ...
So ist es, CAN Bus heisst das Zauberwort! Die typische Klemme 15 gibts am Quadlock Stecker nicht mehr. Vom Zigarettenanzünder würde ich jetzt auch nicht weggehen, dass kann man seriöser machen! Im Sicherrungskasten ist normal ein X-Kontakt frei, da würde ich anschließen. Der ist ganz links außen, ich glaub in der dritten Reihe von unten? Brauchst lediglich den richtigen Steckkontakt zum einpinnen.
Aber der "X-Kontakt" ist doch sein Problem, oder hab ich das falsch verstanden ? Er würde eine geschaltene Stromversorgung benötigen welche beim Starten nicht unterbrochen wird. ... 15 Minuten später ... Hab jetzt mal beim Zubehörlieferanten in Österreich gestöbert. Hier wird ein "Adapter für den Einbau von Handelsradios" angeboten. Beschreibung: Erleichtert den Einbau von Handelsradios in Fahrzeuge mit CAN-Bus ab Werk. Für Radios mit Quadlock. Decodiert 12V/Kl.15 und Beleuchtung. Nicht geeignet für Fahrzeuge mit Soundsystem ab Werk! Frag mal bei deinem danach ...
Ahhh danke für die Hilfe adaptereXpress - CAN-BUS Emulator Universal +12V Speed Licht Rev+ Brake CAN-BUS Emulator Zündsignal 12V: Amazon.de: Elektronik Damit müsste es doch eigentlich gehen ? Ich glaube der günstige von Amazon tut es auch, da ich Funktionen wie Handbremse/Rückwertsgang usw. nicht benötige.
Guten Morgen ! Sollte funktionieren... Das was ich gestern gefunden habe, sah aus wie Plug & Play mit Quadlockstecker, ISO Stecker und dazwischen das kleine Steuerkastl. Kostete allerdings ~ 60 Euro. In AUT gibts die AUTOZ als Zubehörlieferant, wer beliefert eure in GER ?