Hallo leute, habe seid kurzem einen Golf 6 1.2 tsi mit 77kw in der style variante. würde jetzt gerne nen neues system reinknallen mit allem was dazu gehört. mein problem ist jetzt nur das ich öfters mal länger weg fahre und den kofferraum platz für koffer etc brauche. meine frage ist jetzt ob es auch andere möglichkeiten gibt Subwoofer etc anzubringen weil ich mich nich so damit auskenne. lg und danke schonmal
Da fallen mir eig nur 3 Möglichkeiten ein... 1. Reserveradmulde mit Subwooferschutzdeckel / blech. (Nachteil kein Reserverad mehr.) 2. Im Kofferraum in ein Seitenteil, wo jetzt Warndreieck und co sind. (geringer kofferraumverlust.) 3. Unterm Beifahrersitz -> Kein Kofferraumverlust oder eben nur neue LS (+ evt 2 in der Hutablage) + Endstufe unter den Kofferraumboden. -> kein Kofferraumverlust
achso okay........ sollte ich mich entscheiden es unterm sitz zu machen würde man dann etwas sehen z.b. kabel etc. und wie sieht das aus mit der garantie.....habe mal gehört das die dan erlischt ? gilt das auch wenn ich es von einem hifi profi machen lasse oder soga in der vw werkstatt selbst ? und falls es dort geht könnt ihr mir sagen was für kosten so auf mich zu kommen ? lg
Nabend, Also ob man da was sieht von Kabeln etc. hängt ganz alleine von dir ab =) Das kannst du auch selber machen. Dazu brauchst du nicht in die Werkstatt o.ä fahren denn die Garantie bleibt trotzdem bestehen wenn ich jetzt nicht komplett neben der Spur bin xD Kannst es aber auch bei VW oder sonst wem machen lassen... Ich würde dann so mit 100-200 Euronen rechnen, wenn es nicht sogar noch zu wenig ist.
Hi, am besten fährst du direkt zum Fachhändler und lässt dich ausgiebig beraten. Dort erfährst du auch sofort die Preise mit und ohne Einbau. Subwoofer unterm Sitz ist so ne Sache. Probe hören obs dir langt was aus den ehemaligen Yoghurtbechern heraus kommt. Reserveradmulde finde ich persönlich sehr praktisch. Voll belastbar (ich hab den Test mit 8 Kästen Bier gemacht), versteckt und in meinem Fall gingen da 2 Endstufen, Kondensator und 12" Sub GG hinein, jedoch mit 6cm Raumverlust in die Höhe. (Was ja auch nicht wirklich viel ist) Sowas aber bitte nicht machen! Die Zeiten von Autos ohne Einbauplätzen sind vorbei, da brauchts die Nackengeschosse (im Falle eines Unfalls) nimmer. Immer getreu des Sprichworts: Vorne spielt die Musik. Und für den Rearfill gibts auch schon Plätze.
Golf 6 mit Upgrade Audio, Eton MA und VAG Plug-In Sub Quattro - Einbauten - CarHifi-Store Bünde - Forum und Einbauten Golf 6 R - Eton Upgrade - AVIC-F9210BT und Crunch Endstufe unterm Sitz - Einbauten - CarHifi-Store Bünde - Forum und Einbauten Golf 6R mit Eton POW vorn/hinten sowie Subwoofer und MA 100.4 - Einbauten - CarHifi-Store Bünde - Forum und Einbauten Golf 6 R mit High End und doppeltem Boden - Einbauten - CarHifi-Store Bünde - Forum und Einbauten Golf 6 GTD meets LRx 5.1 - JL 12W6 - Diabolo - Andrian - Einbauten - CarHifi-Store Bünde - Forum und Einbauten Alles Lösungen bei denen der Kofferraum voll nutzbar bleibt, bei den PlugIn Subwoofern mit passenden Endstufen sogar komplett ohne Verlust an Platz im Kofferraum. Die Jungens kann ich nur empfehlen, haben meinen auch umgebaut und die kennen sich richtig gut aus mit den Autos. Was die Garantie betrifft, so gibt es natürlich auf die Nachgerüsteten Teile Garantie über den Händler, da ist VW dann raus. Wichtig ist, das es ordentlich verbaut und abgesichert ist, sonst kann es selbst mit der Versicherung Probleme geben wenn etwas passiert. Wir haben hier in der Gegend auch noch so einen sagen wir mal "Bastler" er selbst nennt sich Fachhändler, was die machen geht z.B. gar nicht, da schüttelt man selbst als Laie mit den Ohren wenn man mal irgendwo dahinter schaut...
alles kla ich bedanke mich schonmal für die antworten hab nen hifi laden bei mir in der nähe gefunden der recht gut sein soll werde da mal hinfahren und mich informieren was mich das kosten wid etc lg
Welchen Laden meinst denn da??? Bin ja immer neugierig, hab schon von viellen grad aus dem Raum Dortmund/Bochum gehört das es im Umkreis keinen gibt der wirklich Ahnung hat. Köln soll genauso schlimm sein.
Von welchen Preisen spricht man denn wohl bei den Links vom Hifistrore Bünde so? Das ist fast auf meinem Arbeistweg... Würde mich nur interessieren was das so kostet...
Mußt die Jungens einfach mal fragen. [email protected] aber ich glaube die sind hier sogar dabei. http://www.golf-6.com/member.php?u=138
die ersten drei oben geposteten links liegen wahrscheinlich unter 1000€, die letzten beiden sicher weit drüber! mal beispielhaft für den GTD... ne lrx5.1k kostet schon 950€... das frontsystem auch nochmal knapp 450€ und der woofer auch nochmal 500€.. dazu das navi mit 800€ so dass man mit arbeit also insgesamt wahrscheinlich irgendwo um die 3500€ kalkulieren muss. ich komme ja auch aus bünde... wir können uns gerne mal da treffen und du kannst mal probehören bzw. wir quatschen was im G6 so geht.