einen guten abend zusammen, mein erster beitrag hier im forum, in dem ich allerdings schon einige zeit mitlese, ist leider ein nicht allzu positiver. ich hab meinen golf6 1.8 TSI im märz erhalten und bin soweit mehr als zufrieden. das einzige manko war eine sich nicht schließende mittelarmlehne, was jedoch nach beanstandung umgehend reparert wurde.. soweit so gut. jetzt habe ich es mir gestern morgen allerdings selbst versaut! ich habe beim parken vorne links unfreiwillig einen blumenkasten mitgenommen, was ein paar unschöne kratzer in der frontschürtze zur folge hat. mein erster gedanke war: ist ja halb so schlimm. heute war ich mt meinem kleinem allerdings bei der handwäsche und er sieht wieder aus wie neu... eben bis auf die schrammen vornne. das tut richtig weh da hinzugucken, deswegen ist eben die entscheidung gefallen: das ding muß neu gemacht werden! jetzt wollte ich mich hier bei einigen fachkundigen mal informieren was so etwas ca. kosten würde. ein grober rahmen würde mir schon reichen. ist es billiger alles soweit abzumontieren und dem lackierer hinzustellen oder ist der preisunterschied dahingehend nicht so groß? gibt es evtl empfehlungen für einen lackierer im raum köln?? wäre für jeden tip dankbar. danke im voraus und einen schönen abend noch. dan
Hoi, ein Foto würde helfen, damit wir einschätzen können, was genau gemacht werden muss. Ohne Foto wäre es ein Blick in die Glaskugel Mfg
ok, werde versuchen heute noch eines zu machen, aber schon mal als hilfe: es ist nur recht lokal auf einer seite aber man kann teilweise richtig bis auf das kunststoffteil gucken, will heißen bei meiner weißen schürze schimmert es dunkel durch
Wenn du "Gut" getroffen hast könnte vielleicht eine Teillackierung reichen. Wäre Günstiger für dich. Eine ganze Stoßstange zu lackieren kostet ca 150-200€ jenach lackierer. Candy ist ja zum glück nicht soo teuer..
150 wäre sogar noch ok, wenn das ergebniss dafür vernünftig aussieht. beinhaltet diese preisspanne die montage der schürze? oder käme dafür nochmal was drauf? danke auf jeden fall schon mal für die hilfe
Theoretisch gesehen, wenn keine Risse oder sonstiges vorhanden sind, kann man das mit ein bisschen Geschick auch selber machen^^ Müsstest nur genau deine Ral- Farbe bekommen. Bisschen runterschleifen, erst grob dann bisschen feiner, 1-3 Punktsprüher mit nem Airbrush- System. Sauteuren Klarlack (am besten vom lackierer mit härter) drüber und am ende ganze Stoßstange polieren. Wenn mans drauf hat, siehst du davon nichts mehr,. .wenn der Fleck auch noch richtig klein ist, haste gewonnen. Nen lackierer wird dir warscheinlich anbieten das ganze Teil zu lackieren mit abbau und allem,.. Wenn du Pech hast, wirds über 200 Euronen gehen, je nach Werkstatt.
selber machen werd ich da nix... zum einen fehlen mir die notwendigen instrumente, die ich dann auch noch anschaffen müßte und zum anderen bin ich handwerklich nicht der geschickteste deswegen war die frage bewußt nach einer dienstleistung . trotzdem danke natürlich
Ah ok,.. dazu hatte ich ja auch eine Kleinigkeit geschrieben Bei dem einen so, bei dem anderen so,.. ist normalerweise nicht nötig alles zu Lackieren,.. Auch ein Ausbau wird warscheinlich nicht nötig sein,.. Kommt eben auf die Kompetenz an. Haben ja leider keine Bilder hier, aber solange der Schaden nicht größer als ne handfläche und sonst nichts gerissen ist, oder sich die Stelle an einem Übergang befindet, sollte es so gehen. Evtl 100 Euro :/
schau doch mal in der Bucht. da sind einige weiße drin. hatte damals bei meinem Ver so hässliche Parkkratzer, neue Stoßstange für nen Hunni und alles war gut. bin dafür zwar 300km gefahren, aber billiger wie machen lassen.
Also die 150-200€ wären wohl ohne de und montage. Aber wie schon gesagt wurde wenns eine Teillackierung werden soll dann müsste es auch gehen ohne die Stoßstange zu demontieren. Ansonsten ist es auch für einen Leien nicht so schwer die Stoßstange zu demontieren.
Ich würde mich einfach mal in deinr Gegend nach Smart repair umhören und dann mal vorbei fahren und schaun was die Leute sagen...
so ich hab mich mal ein bischen umgehört hier in köln. bei den meißten lackierern kostet die Arbeit incl De- und Montage knapp 300 Euro . Ist mir derzeit einfach zu viel, also hab ich mich nach smart repairs umgeguckt. da fielen Preise wie 100-120 euro. das wäre wiederum ok. das einzige was ich mich frage ist, ob man wirklich keinen unterschied sehen würde.?! Ich frage weil ich im Speziellen gestern bei einer Werkstatt in Ehrenfeld war und er zu mir meinte einen kleinen Unterschied sieht man wohl immer. Das erwähnte er so in einem Nebensatz... als ich dann nachgefragt habe was das jetzt genau heißen würde sagte er zu mir, das sei normal, weil meine Stoßstange aus Plastik ist und das eben zu Unterschieden führt im Vergleich zu anderen lackierten Materialien. Jetzt seh ich aber bei meiner Stoßstange keinen Unterschied zu Rest des Wagens... na ja. Weiter gefragt, welchen Lack er denn nehmen würde, schließlich hatte ich ihm den Farbcode sogar mitgebracht. Daraufhin meinte er, er würde eh gucken welches seiner Weiß-Sorten meinem am nächsten kommen würde und er dann die Übergänge mit dem Polieren so hinkriegen möchte, dass man kaum mehr was sieht. Bin ich jetzt zu anspruchsvoll oder sind das übliche Vorgehensweisen bei Smartrepair? es ging um diese Werkstatt: Smart Repair Köln Ist es nicht möglich eine Werkstatt zu finden, die tatsächlich das Candyweiß aus Wolfsburg verwendet, wenn repariert wird? Kennt ihr jemanden in Köln mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt? Nur um das klar zu stellen...: ich möchten diese Werkstatt nicht voreilig verurteilen oder so, möglicherweise bekomme ich dort eine erstklassige Arbeit, aber ich weiß es eben nicht und für mich als Leihen klang das alles im ersten Augenblick etwas komisch. Ich möchte einfach nicht 100 Euro für etwas ausgeben, das später eh zu Lackierer muß, weil man doch was sieht... Mein Vorteil ist halt, dass mein Wagen noch recht neu ist und der Lack damit eigendlich noch sein volles Potental hat. Also nocheinmal die Bitte um Hilfe... danke schön.
ich hatte mal an einem Auto eine Delle in der Tür. War dann hier: CAR-TOP | CAR-TOP Zentrum Köln/Bonn Rhein-Sieg Zwar bei uns in der Gegend aber ist ja eine Firma. Man hat danach NULL gesehen. Und das Auto war damals auch erst eine Woche alt. Also neuer Lack. Fahr doch mal hin und frage. Ich habe sogar einen kostenlosen Leihwagen bekommen, den ich lediglich wieder tanken musste. Das hat damals 100.-€ gekostet.