Neuwagen, Jahreswagen oder andere Marke aus dem VW Konzern?

  1. absolut-hannes

    absolut-hannes Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Nov. 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Hallo liebe User,

    ich bin zwar schon seit 2010 hier im Forum angemeldet, jedoch bisher nur als Leser. Da ich nun seit Ende 2011 ne neue Arbeitsstelle habe und 100 km am Tag fahren muss, ist der richtige Zeitpunkt ein neues/gebrauchtes Auto zu kaufen und zusätzliche den 13 Jahren alten Opel seinen wohlverdienten Ruhestand zu gönnen.

    Eins vorweg: bei angenommenen 240 Arbeitstagen komme ich auf 24000 km im Jahr, daher fällt mein Hauptaugenmerk auf den 2,0 TDI-103 kw, da sehr sparsam und durchzugsfreudig (Fahrerprofil zur Arbeit ausschließlich Landstraße, daher den ein oder anderen Überholvorgang auf dem Weg zur Arbeit)

    Da ich mir jetzt mehrere Angebote eingeholt habe sind diese doch sehr ähnlich.(da ich den maximalen Schwerbeschädigten Rabatt von 15 Prozent über ein Familienmitglied bekomme)

    VW Golf 6 2,0 tdi Match
    reflexsilber
    Match Plus
    4 Türen
    Buisness Paket (Regensensor, Tempomat)
    Xenon

    macht unterm Strich nen Listenpreis von 29550 Euro
    sind 25118 Euro mit 15% Nachlass (4432Euro)

    ein weiteres Angebot gibts von Autohaus24, das 1500Euro günstiger(ergo 24000) ist aber dieser Nachlass durch den Finanzierungszins von 4,9 Prozent quasi verpufft wird.

    Nun stellt sich mir die Frage, ob ich zuschlagen sollte, weil 15 Prozent Nachlass und 1,9% Finanzierungszins (macht nicht mal 800 Euro an Zinsen auf 4 Jahre) oder ob ich mir nen Seat Leon holen sollte, der bei besserer Ausstattung (Navi, LED Rülis, 18 Zoll) nur 22000 Euro neu kostet.
    Seat finanziert aber auch ,,nur'' mit 4,9% sodass man im Enddeffekt auch 24000 Euro zahlt und dieses dann beim höheren Wertverlust einbüßt. Sprich was man Anfangs spart, verliert man hinterher doppelt und dreifach.

    Eine weitere Überlegung wäre beim Jahreswagen zuzuschlagen. Da gibt es aber das Problem, dass ich meine Wünsche anpassen müsste. Da Xenon aber ein must have ist und dieses in der Golfklasse selten ist bezahlt man für nen vergleichenbaren Golf6 20000 Euro und mehr. Dieser hat dann denklogisch ca 10000 km auf der Uhr und hat ein Jahr Garantier weniger.
    Dazu kommt dass man nen Jahreswagen im günstigsten Fall mit 3,9% über die VW Bank finanziert, ergo bezahlt man die Einsparung wieder mit Zinsen zurück. :-(

    So ich danke euch schonmal für das Lesen des Beitrags und hoffe dass ihr mir neue Denkanstöße geben könnt. Da ich meine Entscheidung erst im März April fallen will hab ich ja noch ein wenig Zeit. Vielleicht schmeißt ja auch VW noch ein weiteres Angebot raus (sowas wie Schalterprämie oder Golf Auslaufprämie )

    Guten Start in die Woche!

    Gruß Hannes
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 28. Jan. 2012
  2. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    nach deiner kompletten frage sehe ich es so dass du dir die frage quasi schon selbst beantwortet hast.
    neu mit den 15%
     
    #2
  3. absolut-hannes

    absolut-hannes Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Nov. 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    ja eigentlich schon, könnte jedoch auch nen Golf 6 aus 2009 oder 2010 kaufen die gibts mit der austattung und ca 30000 km für 18000. Da ist das nächste Problem, der Wertverlust beim Golf. Da ich nie einen hatte kann ich das auch nicht bewerten, aber anhand von mobile oder autoscout kann ich mich darauf einstellen dass der Golf 6 von mir mind 10 000 Euro in 4 Jahren verliert, da weiterhin ein neuer Golf vor der Tür steht. Da ich aber lieber nen ausgereiften Golf 6 kaufe als Betatester für den Golf 7 zu spielen muss ich mit dem Wertverfall leben :-(.
     
    #3
  4. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    Ich persönlich würde mir keinen Neuwagen kaufen. Der Wertverlust ist im ersten Jahr sooo groß.
    Mein Golf VI hat als Neuwagen ca 23.500€ gekostet. Ich selbst habe Ihn dann als Jahreswagen mit 23.000 km für 15.000€ gekauft. Wertverlust also 8.500€!!!!!

    Muss jeder für sich selbst wissen ob man das Geld so zum Fenster raus schmeißen will.
     
    #4
  5. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Also ich kann dir nen Geheimtipp geben, dass hat mein Vater gemacht.
    Du bestellst ein Auto nach deinen Wünschen, der Händler holt es ab und nutzt es als Vorführwagen.
    Diese Vorführwagen werden aber nur von EINEM Mitarbeiter gefahren und nicht als Kundenhure misshandelt und zwar ca 4-6 Monate, diese eigenen "Firmenwagen" werden dann als Vorführwagen im Showroom verkauft.
    Bevor der Wagen verkauft wird kannst du dass Auto zum Einkaufspreis mit 6000km auf der Uhr kaufen
     


    #5
  6. absolut-hannes

    absolut-hannes Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Nov. 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    sicherlich gibts auch jahreswagen ohne xenon (mit navi) für 17000 aber das leidige thema Xenon (was mir der ausreden wollte) grenzt den Gebrauchtwagenmarkt enorm ein :-(

    @ golfer 89: und wie stellst du dir das vor, wie ich das dem vernünftig beibringen soll ,,öhm also ich bestell den wagen und du stellst ihn dir mal hier auf den Hof. Dann fährst du damit rum und ich kauf ihn dir in 6 Monaten ab? bissel überspitzt sorry
     
    #6
    Zuletzt bearbeitet: 22. Jan. 2012
  7. Marina

    Marina Guest

    Schonmal daran gedacht dir einen tollen Jahreswagen zu holen und dann die Xenon Scheinwerfer nachzurüsten?
    Denke, dass es doch noch um einiges günstiger sein wird.
     
    #7
  8. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Ne du hast mich falsch verstanden, der Händler weiß dass von vorne herein und er unterstützt dass auch denn jeder Händler muss am Jahresanfang angeben wieviele Autos er abnimmt und die muss er abnehmen ob er will oder nicht.
    Und deshalb machen die dass auch mit den Vorführwagen die finanzieren die vor und geben sie dann als Vorführwagen ab, deshalb ist es ihnen lieber ein Kunde bestellt dass fahrzeug und nimmt es auch definitiev ab.
    Der Kaufvertrag und alles läuft von vorne herein auf dich daher hat der Händler auch kein Risiko dabei.
     
    #8
  9. absolut-hannes

    absolut-hannes Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Nov. 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    klar hab ich darüber nachgedacht

    Frage ist was das kostet und SRA muss ja auch nachgerüstet werden (weil sonst ärger mit der Polizei).
     
    #9
  10. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Die SRA ist nicht dass teure kostet ca 250€, dass teure ist die ALWR und da bist du mit Einbau schnell bei 1000€
     
    #10
  11. absolut-hannes

    absolut-hannes Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Nov. 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    in der Werkstatt oder selfmade?
     
    #11
  12. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    In der Werkstatt.
    KUFATEC GmbH & Co. KG - aLWR Komplett-Set Golf VI 6

    Diese Teile brauchst du, der einbau ist aber kompiziert und die Garantie auf Elektrik und Beleuchtung ist Futsch bei Selbsteinbau.
    Also kommt die Bestellung als Vorführwagen nicht in Frage??
    Ist dass einfachste und günstigste
     
    #12
  13. Sunshine1

    Sunshine1 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    29. Aug. 2011
    Beiträge:
    245
    Danksagungen:
    8
    Beachte:
    Um in den Genuss des Schwerbeschädigtenrabattes von 15 % zu kommen, MUSS der Wagen auf den Schwerbeschädigten zugelassen werden. Ausnahme innnerhalb der Familie, auch Kinder nur z.B. bei sozialer Härte im absoluten Ausnahmefall), sonst: Mindesthaltedauer 6 Monate.
     
    #13
  14. absolut-hannes

    absolut-hannes Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Nov. 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Das is mir bewusst, deshalb sind die Angebote bis auf die vom Seat Händler (da die 20 Prozent geben und dieser Nachlass locker über den des schwerbeschädigtennachlasses liegt) auf mein Familienmitglied ausgeschrieben. Versicherung und Finanzierung kann auf mich laufen. (mit ner sf6 640Euro Vollkasko für nen Golf 6 ist schon sehr günstig).nach 6 Monaten kann man man das Auto Au mich umschreibe.

    Nachdem ich nochmal ne Nacht drüber geschlafen hab, bin ich doch mehr nem Jahreswagen (ohne xenon) hingezogen. Da spar ich gegenüber dem neuwagenendpreis nochmal 7000Euro. Naja ich warte mal den März ab Vll kommt ja ein Golf 6 mit xenon rein ins World Wide Web.
     
    #14
  15. Sunshine1

    Sunshine1 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    29. Aug. 2011
    Beiträge:
    245
    Danksagungen:
    8
    Jahreswagen finde ich eine gute Entscheidung ! Hätte mich bei meiner Wahl auch dafür entschieden ... nur in ganz Deutschland war kein weißer Golf Plus mit DSG zu bekommen.
     
    #15
  16. tdi103

    tdi103 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    0
    Wie kommst du auf 15% Nachlass? Funktioniert eig. nur mit Behindertenrabatt oder Fahrschulrabatt.

    Sonst würde ich auch ganz klar sagen, nimm den NW, dann ist wirlklich alles so wie du es dir vorstellst

    Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Das mit der 6 Monatigen Haltedauer ist korrekt.
     
    #16
    Zuletzt bearbeitet: 23. Jan. 2012
  17. Sunshine1

    Sunshine1 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    29. Aug. 2011
    Beiträge:
    245
    Danksagungen:
    8
    Da geht sogar noch mehr ohne Behindertenrabatt ... schau mal >>> HIER z.B. (gibt noch mehr davon im Netz)
     
    #17
  18. absolut-hannes

    absolut-hannes Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Nov. 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Siehe mein Angebot von Autohaus 24, da relativiert sich der Preisnachlass in dem deutlichen teureren Finanzierungszins von mind 4,9%
     
    #18
  19. delaire

    delaire Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Okt. 2011
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    1
    aber neu ist neu und gebraucht ist gebraucht....
     
    #19
  20. DonCamillo

    DonCamillo Beginner

    Registriert seit:
    30. Dez. 2011
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    0
    Hab meinen Style auch mit fast 19% Rabatt (18,6 oder so) beim erhalten. Ohne irgendwelche Zusätze! Hab meinen Führerschein bereits 4 Jahre war also als Neuling auch nicht mehr drin und dennoch so einen schönen Rabatt rausgehandelt, also da geht wirklich immer mehr.
     
    #20

Diese Seite empfehlen