Aussenpflege Neuwagen - Liquid Glass - was vorher

  1. Tigererbse

    Tigererbse Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2012
    Beiträge:
    519
    Danksagungen:
    33
    Ich habe endlich mal wieder Liquid Glass gekauft - mit Schwamm/Tuch/Knete etc.

    Meiner ist ja neu - was vorher anwenden - Precleaner/Reiniger/Wachs. usw. oder oder oder. Ich bin mir beim wachs nicht ganz sicher wann am besten Auftragen. Wenn es genau diese Frage schon gibt - sorry - evtl. verschieben oder zusammenführen.
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Vorher gründlichst säubern, anschließend der Precleaner von Liquid Glass und danach eben das Liquid Glass. Bei anderen Precleaner müsstest du das Auto sonst noch mit Isopropanol reinigen, damit die Oberfläche auch wirklich sauber ist, um die beste Verbindung zwischen LC und Oberfläche zu gewährleiten.

    Ein Wachs dazwischen wäre kontrapoduktiv, da es eine gute Verbindung verhindert. Man kann höchstens das LC noch mit einem Wachs versuchen zu toppen. Trag einfach erstmal 3-5 Schichten LC auf . Ein Wachs bringt wenig bis gar nichts als "Topping".
     
    #2
  3. E-GO-ist

    E-GO-ist Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    352
    Danksagungen:
    19
    Neue Lacke sollten nicht versiegelt werden.
    Besser besser nur wachsen.
    Wenn der Lack dann 3-6 Monaten alt ist, kann er dann versiegelt werden.
     
    #3
  4. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Und aus welchem Grund?
     
    #4
  5. E-GO-ist

    E-GO-ist Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    352
    Danksagungen:
    19
    Hat irgend etwas mit der Aushärtung zu tun - Wasserbasis?
    Keine Ahnung bin kein Lackierer...
    Kann man in den Pflege-Foren aber nachlesen oder frag mal beim Aufbereiter nach - daher weiss ich es.
     


    #5
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Naja, das mit der Aushärtung ist eine Frage die schon wieder an Philosophie grenzt, dazu gibt es auch in den Pflegeforen zwei unterschiedliche Lager.

    Wenn der Wagen bei einem Lacker um die Ecke gewesen wäre stimmt das, dass man noch warten sollte mit einer Versiegelung

    Bei Fahrzeugen ab Werk geht man meist davon aus, dass diese Lacke schon komplett durchgehärtet sind und da der Wagen nun auch schon einige Wochen alt ist, hätte ich damit weniger bedenken.

    Wachsen wäre natürlich sicherer.
     
    #6
  7. Tigererbse

    Tigererbse Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2012
    Beiträge:
    519
    Danksagungen:
    33
    Gut das es Foren gibt, dann wachse ich den zuerst - habe noch Turtle Wachs Carnauba aus den USA Das hatte ich auf meinen Grauen Audi A2 und auf meinem silbernen Toyota -sa richtig gut aus und der Effekt war auch super. Das mit dem Liquid Glass kann auch noch bis nach dem Winter warten - ist kein Problem.
     
    #7

Diese Seite empfehlen