Neverending Story

  1. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    Hi ihrs,

    so langsam macht mir mein Auto kein Spaß mehr...

    Es fing an mit dem typischen wellenförmigen Beschleunigen.
    Darauf hin gab es einen neuen Turbo für meinen 1.4 TSI, welcher die Wellen auch beseitigte, allerdings das Auto langsamer machte (langsamer als der 1.2 TSI Leihwagen).
    Dann etliche Messfahrten und Auswertungen von VW später ging er wieder in die Werkstatt mit einigen Sachen, die noch getestet wurden und gestern hab ich ihn dann wieder bekommen: mit einem neuen Motor.

    Ich hab mich "gefreut" und fahre los. Aus dem Elbtunnel dann raus sah ich es hinter mit blökern, nachdem ich erst ein wenig beschleunigt hatte und dann rollen ließ.

    Da war die Laune dahin.
    Das Auto lief allerdings so super, ich also runter von der Autobahn und dann geguckt: es blökert ausm Auspuff...
    Dann habe ich den Motorölstand geprüft und es war massiv zuviel Öl drin. Der orange Poller an dem Ding wurde schon mit feucht beim prüfen.
    Ich wieder hin zur Werkstatt und die haben das Öl bis auf normalen Pegel abgesaugt.
    Auf der Heimfahrt dann wieder das geblöker beim Wegnehmen der Last...
    Nach meinem Geruchssinn zu urteilen verbrennt er auch brav Öl. Irgendwie ja nicht so geil für Kat und co...

    Nur was macht man da jetzt am besten?
    Beim "normalen" Fahren, also Ortsfahrtgondelei ist mir nichts aufgefallen, halt nur beim Beschleunigen und dann Rollen.

    Sind das noch Überbleibsel von der Ölflut oder ist der Motor auch hin?
    Wie weit kann man so fahren, ohne dass der Kat inne Fritten geht?

    Danke
    euer geknickter Harry
     


    #1
  2. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Volkswagen anrufen, Sachlage schildern und ggf. Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen.
    Dürfte das Sinnigste sein nach der Schilderung.
     
    #2
  3. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    was soll die mobi bringen? auto fährt doch. glaube ich würde den tank voll machen und mal schauen wie lange der bei vollgas hält.
     
    #3
  4. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    bis er dezent in die luft fliegt?
     
    #4
  5. Burito

    Burito Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    2
    Genau wie Fuchs sagt VW anrufen. Ich würde damit nicht weiterfahren.
    Wie bescheuert sind die denn in der Werkstatt.
    Ich glaube die Leute haben alle kein Bock mehr daruf sehr gute Arbeit abzuliefern.
    Beim Schrauben schon die Geliebte beim poppen im Kopf.
     


    #5
  6. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    kommt mir auch hin und wieder vor, dass denen die leidenschaft für ihren beruf fehlt...
     
    #6
  7. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Es ging eher darum eine verbindliche/offizielle Aussage zu erhalten und die Verantwortung in andere Hände zu geben.
    Mobi kommt dann zum tragen wenn auch der Mensch am Telefon nicht sicher ist. Dann kommt auf jeden Fall erstmal ein Kfz´ler raus um die Kiste in Augenschein zu nehmen und zu handeln.
    Entweder ists nicht schlimm, oder halt schleppen lassen und Leihwagen bekommen.
     
    #7
  8. driver

    driver Guest

    Also manchmal muss man wirklich Fragen welcher Teufel euch reitet?!?!

    Der Motor ist neu und alle Teile werden beim Zusammenbau mit etwas Öl bestrichen um dem Einbau zu erleichtern. Zudem muss auch ein Austauschmotor etwas eingefahren werden und braucht in der Zeit etwas mehr Öl als ein eingefahrener Motor.
    Alles zusammen bedingt das es aus der AGA raucht bei Last.....Also bitte erstmal nachdenken bevor man wieder mal über VW meckert.....


    Das einzige was nicht sein sollte ist natürlich das der Ölstand zu hoch ist, aber das wurde ja inzwischen beseitigt...
     
    #8
  9. Burito

    Burito Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    2
    ja ok, so als wenn man ihm vom Werk abholen würde.?
    Fragend ist nur ob der zu hohe Ölstand Teile beschädigt hat und ob er einfach so weiterfahren kann.

    ich selber würde nochmal zum Händler gehen und ihm sagen das ich mich nicht wohlfühle bei der Sache und er mir dieses nochmal Erklären sollte.

    Ich persönlich fahre lieber 10x zum Händler und lasse mich absicher oder auch Ihn mal fahren.

    Grüße
    Burito
     
    #9
  10. driver

    driver Guest

    Ähnlich wie eine Werksabholung! Wenn er den Ölstand schnellstmöglich geändert hat dürfte nichts passieren, es sei denn er ist direkt mit Vollgas auf die Bahn und meinte er könnte mal so richtig Gas geben weil er ja einen neuen Motor hat....dann ist es möglich das Teile beschädigt werden.....
     
    #10
  11. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    nene, ich hab den schon sachte behandelt.
    allerdings hat meiner frisch ausm werk nicht gequalmt.
    also wir reden hier von richtiger rauchwand hinter einem so dass die hinter mir schon lichthupe gemacht haben...

    ich habe heute noch mal nachgefragt, die meinten ich solle erstma die einfahrphase rum bringen und abwarten.
    bin heute ca 180km gefahren. anfangs nur landstraße, da ist mir nichts weiter aufgefallen.
    dann zum schluß wieder auf die bahn ohne vollgas und nach ca 10 minuten fing es wieder an zu blökern. dann mal nicht. dann wieder...
    naja, ich werde jetzt noch paar hundert kilometer fahren und wenn das nicht weg geht, dann können die wieder basteln

    immerhin stinkt er nicht mehr nach verbranntem öl und hat eine rauchfahne, wenn er abgestellt wird...
     
    #11
  12. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Auch wenn der Motor neu ist darf da nix rausqualmen.Wo hast du denn den Quatsch her oO..
     
    #12
  13. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    hab ich auch noch nie gehört... und dafür verfährst du hunderte von km?!?
     
    #13
  14. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    so, motor qualmt nicht mehr und ist auch wieder "eingefahren"...
    allerdings hat er bisher auf der autobahn auch noch nicht die 200 überschritten...
    ich sehe schwarz, wenn vw wirklich nur noch turbomotor einbauen will
     
    #14
  15. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    #15
  16. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    #16
  17. kurtk

    kurtk Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Aug. 2012
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Ich hab das einmal bei einen von meinen Bike gehabt.
    Die habe ich von Anfang an die Sporen gegeben und die Werkstatt war Verwundert nach einen Service wie rund und gut der Motor läuft.

    Leider kannst in Österreich einen Motor nie Vernünftig einfahren --- Idee das werden wir der Ösi Verkehrsministerin schreiben wir brauchen no Limit auf der Autobahn um unsere Motoren richtig einzufahren
     
    #17
  18. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    guter plan
     
    #18
  19. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    Tja, da hat mein Fahrzeug wohl doch genug Leistung...

    Da muss ich ja ab Werk massiv mehr Leistung gehabt haben, wenn ich jetzt mit 93 kW 195 km/h fahren kann und vor der Reparatur 215 km/h.

     
    #19
  20. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0
    einfach mehr Geld investieren ein GTD oder GTI kaufen !
     
    #20

Diese Seite empfehlen