Noch ein Testsieg für den Golf, Testbericht

  1. JOE666

    JOE666 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    9. Sep. 2009
    Beiträge:
    190
    Danksagungen:
    0


    #1
  2. GolfTSI

    GolfTSI Guest

    So ist es: Einmal VW immer VW
     
    #2
  3. TSI118

    TSI118 Guest

    ja nu, was anders erwartet??? Ich nicht

    Wenn ich mir die Elastizitätswerte unter FAHRWERTE (unten) ansehe wird mir beim Opel besonders schlecht
     
    #3
  4. tommie004

    tommie004 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Dez. 2009
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Ist schon immer wieder toll zu sehen wie eigentlich jeder Test zu gunsten des Golf ausgeht. Allerdings bin ich da nicht ganz so enthusiastisch wie so manch anderer.
    Wenn man sich mal die Mühe macht und sich die Kontrahenten des Golf, nicht nur die in diesem Test, anschaut, so gibt es da doch das ein oder andere was die Konkurrenz in einzelnen Bereichen besser kann.
    Beispiele:
    Lichtausbeute bei den Halogenscheinwerfern eher dürftig!
    Innenraumvariabilität ist im Vergleich zum Honda Civic geradzu ein Witz!
    Preisniveau im Vergleich zur Konkurrenz zum teil deutlich höher.

    Allerdings bin ich auch der Meinung das man beim Golf ein super Auto erhält, welches von der Innenraumverarbeitung, Haptik und Bedienergonomie ganz weit vorne ist.
    Nicht zuletzt habe ich mich aufgrund des tollen Gesamtpaketes für den Golf entschieden.
     
    #4
  5. kokolorix

    kokolorix Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    19. Nov. 2009
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1
    Ja, die Elastizität beim Astra ist ja der Hammer! Sowas schlechtes... In der Kategorie macht sich der Megane ganz gut,... noch besser als der Golf.

    Klar gibbet immer was zu verbessern... Aber im Großen und Ganzen ist der Golf einfach das "kompletteste" Auto. Und der Spritverbrauch beim Astra ist ja doch deutlich höher... (lt. Testverbrauch), dabei sollte er ja noch sparsamer sein, da er noch neuer ist. Aber wer das Auto sooo schwer macht, der muss halt noch größere Motoren verbauen! (die dann wieder vom Golf überholt werden!)
     


    #5
  6. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Hm, ist wohl auch das 1. mal das der Astra teurer ist als der Golf.
     
    #6
  7. TSI118

    TSI118 Guest

    es wird ja auch nie DAS perfekte Fortbewegungsmittel geben werden, aber im ganzen ist der Golf am nähesten von allen dran und das verdient Lob und nicht nur, weil ich einen fahre, sondern es die Zulassungszahlen seit etlichen Jahren beweisen, dass Deutschlang gerne Golf spielt
     
    #7
  8. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    So sehe ich das auch....es gibt immer irgenwo Punkte wo der Golf schlechter ist als andere aber die Ausgewogenheit ist nunmal Fakt.
    Und genau das ist es was mir wichtig ist. Wobei es heutzutage keine schlechten Autos mehr gibt.....
     
    #8
  9. mundl1983

    mundl1983 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Jan. 2010
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Ich muss sagen wahr sehr skeptisch hatte immer vw dann hatte ich massive probleme einmal und bin dann privat einen fiat gefahren kein vergleich meiner meinung.

    Und Berufsbedingt fahr ich mit sehr viel verschiedenen klassen von autos und da muss mann sagen das ein VW ein VW ist von material von sitzen von der verständlichkeit er passt wie ein schuh halt.

    Und darum bin ich jetzt wieder bei VW gelandet auf gut deutsch gesagt VW ist noch das bessere Heisel von den ganzen Herstellern.

    MFG
    Alex
     
    #9
  10. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Man muss beim Golf beachten dass es als meistverkauftes Auto für die Massen ausgelegt ist. Daher ist es nicht speziell für eine Zielgruppe ausgerichtet sondern soll mehr die Masse befriedigen. Zielgruppen orientierte Modelle sind dann der Variant der GTi der R oder der Plus.

    Daher wird der Golf solange VW seine Strategie beibehält immer gut abschneiden da es einfach soviele zufriedenstellt.

    Man muss sich nur mal die Fahrzeuge der Konkurrenz anschauen, die Qualität und die Verarbeitung ist im Vergleich zum VW einfach nur schlecht, deswegen ist es auch klar das die billiger sind.

    Man sollte noch beim Kauf eines VW´s bedenken das jeder kauf Arbeitsplätze in Deutschland hällt bzw. schafft
     
    #10
  11. tommie004

    tommie004 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Dez. 2009
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Mehr oder weniger stimmt es schon mit der Qualität. DAs war dann ja auch schlußendlich einer der Hauptbeweggründe für den Kauf.
    Was die Arbeitsplätze angeht. Da ist es mir zu pauschal zu sagen das ein VW da besser ist als andere DEUTSCHE Hersteller.
     
    #11
  12. TSI118

    TSI118 Guest

    AKtuell in der gute Fahrt ist ein Test vom Scirocco 2.0 gegen den Golf 6 GTI....

    naja, der GTI lässt trotz gleichen Motors den Rocco schon gut stehen

    Einen Kauf jedenfalls Wert, muss ich moin mal machen....
     
    #12
  13. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    ist halt einfach ein top auto
     
    #13
  14. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Haben die Jungs von VW jetzt beim Rocco auch auf den EA888 umgestellt mit 210 PS? Bisher hatte der Rocco ja 200 PS wenn ich richtig informiert bin.
     
    #14

Diese Seite empfehlen