Hallo Leute, ich wollt mal fragen, worauf muß man achten bei Fremd-Alu´s ? Ist der Lochkreis entscheidend, oder gibt es noch mehr zu beachten ? Ich hab da welche in der Bucht gefunden und weiß nicht ob ich se nutzen kann. Die Daten: ,,Volvo C30 S40 V50 C70 S60 S80 V70 4x Kompletträder Alufelge 7.0J x 17H2 ET49 Continental ContiWinterContact - 225/50 R17 98V " Diese wurden von einem Audi A6 demontiert.
lochkreis , et und zoll der felgen . da es vom volvo ist wirst du kein teilegutachten kriegen für die felgen , das heißt also einzelabnahme . les dich hier mal ein , dann dürften deine fragen beantwortet werden. http://www.golf-6.com/fahrwerk-felgen/6230-rad-reifenkombi-ist-moglich-126.html
Hi, ich habe mir vor kurzem Jaguar BBS Felgen aufgezogen. Da die Felgen vom Volvo eine höhere Traglast haben, sollest du die Felgen ohne Probleme eingetragen bekommen. Da du dir Adappterplatten anschaffen musst, rate ich dir darauf zu achten, dass diese ein teilgutachten haben von 112/5 auf ***/** und dieses auch vermerkt ist! Ich habe Adappterplatten von SSC, diese haben direkt ein Teilegutachten bei, nur so als Tipp ;-). Beim TÜV habe ich 35 Euro gezahlt. Gruß, Keksdose