Hi Leute ! Mal ne frage zur Technik ! Hab nen Vari mit Panoramadach. Jetzt beginnt ja die Gewittersaison, und ich hab mal so drüber nachgedacht, was ist wenn die motorik des Dachs versagt, und ich steh mit offenem Dach da. Ich kenn vom 5er Golf Variant mit PaDa da konnte man die Blende oben abnehmen und das Dach mit einem 6kant Schlüssel zudrehen. Jetzt hab ich bei meinem 6er mal nachgesehen und siehe da! Keine 6kant Schraube zur Notverriegelung vorhanden. Weis hier jemand Rat ?? Bitte keine Antworten mit Regenschirm etc. Danke und Grüße Pego
Mit dem Regenschirm, das wäre auch ne Idee. Aber wie's richtig geht, steht doch im Handbuch. Ich glaube, da was gelesen zu haben. mfg Thomas
Hi ! Jaa das wärs ! Nee ! Mal im ernst ! Ich hoffe natürlich nicht, das ich das Panoramadach offen hab, es versagt, und es fängt an zu regnen. Aber als Technikinteressierter möchte ich schon wissen, was im Falle des Supergaus zu tun wäre. Ich hab natürlich die Bedienungsanleitung gelesen. Hier ist aber nichts über die Fehlerbehebung bei Funktionsausfall des Panoramadaches zu lesen. Ich hab mir mal das Rat und Tat Buch 2009 als PDF für den Golf 6 besorgt. Hier ist ein Bild zu sehen bei dem die Blende oben am PD Bedienungselement abzunehmen ist und eine 6kant Schraube erscheint, mit der man das Dach schliessen kann. Ich vermute da ist für das Normale Schiebedach und nicht für das PD! Diese 6kant Schraube ist beim Golf Variant BJ 2010 mit Panoramadach nicht vorhanden ! Deswegen auch meine Frage ob und wie man das Dach im Notfall manuell schliessen kann. Vieleicht hat ja ein Varifahrer schon Erkenntnis. Ich hab mal das Bild der Norschraube angefügt, die im Vari nicht vorhanden ist. Zwecks Urheberrechte usw... Quelle des Bilds 3.3 Rat und Tat für Golf, Golf GTD und GTI. Falls ich irgendwelche Rechte am Bild eines Buches, das eh jeder hat verletze, bitte mich anschreiben und nicht gleich verklagen !! Danke Für Tipps im voraus vielen dank Grüße Pego
Ich habe gerade vor ein paar Tagen einen Bericht dazu gelesen! Man soll keineswegs versuchen, dass Dach selbst zu schließen, dabei würde unter Umständen die Mechanik beschädigt. VW empfiehlt laut diesem Bericht allen Ernstes "unter einer Überdachung oder einer Autobahnbrücke auf den Pannendienst zu warten"! Das kann ich eigentlich nicht so recht glauben, wundere mich aber seit ein paar Jahren wirklich über garnichts mehr.
Hi ! TDBär Ja steht bei mir auf Seite 311 ! Auch Abb. mit der nicht vorhandenen 6kant Schraube beim Varidach. Hi ! Andreazzz Das ist jetzt nicht Dein ernst ? *lach* Na mich wundert glaub ich auch nix mehr ! Dann war der Scherz mit dem Regenschirm gar nicht so abwägig ? Ich hatte vor einigen Wochen mal ein Gespräch mit meinem Kumpel der beim freundlichen arbeitet. Da habe ich auch mal eine Mechaniker gefragt. Der meinte "Jaaa Abdeckung runter und mit nem 6kant drehen" Ich meinte dann "Zeigs mir" Soo Deckel runter ! Ohh ja was is da los ? Keine Schraube ? Na sowas ! Fragezeichen "Ähmm ja ich weis nicht Ähhm" Klasse oder ? Deswegen auch dieser Beitrag um mal bei Fachleute zu fragen. Dann muss man wirklich eine art Notpaket dabei haben, um bei Ausfall des Daches evtl. einen Wasserabweisenden Stoff über die Reiling zu spannen, damit es nicht durchs Loch pinkelt. Ich will natürlich nicht hoffen, das das mal passiert aber sag niemals nie !! Oh Mann Sachen gibts. Aber vielleicht ist ja jemand anderes schlauer Grüße Pego
0800- 8655792436 einfach mal durchklingeln und das Problem Schildern, selbst wenn sie das Problem nicht direkt lösen können haben die eigentlich "im Rücken" die Leute sitzen die es wissen und rufen/schreiben zurück. Und wenn du dich jetzt Fragst welche Nummer das ist, ersetz die Zahlen nach der 0800 mal durch Buchstaben auf deiner Handytastatur
Hi ! Na 0800-VOLKSWAGEN Reicht aber einfach die Nummer in Googel. So spart man sich das suchen auf der Tastatur. Vielen Dank für den Tipp ! Siehste wusste ich nicht, das es hier eine spezielle Nummer gibt. Man lernt nie aus. Ich werde mal nächste Woche da anrufen und mal ganz kühn fragen wie was warum wieso Wenn ich was genaues weis, mache ich hier nen Abschlusspost. Dann wäre das Thema für alle Panoramis, die das wissen wollen, erledigt. Danke nochmal und viele Grüße Pego
Soo ! Ich habs befürchtet ! An alle mit Panoramadach ! Pech gehabt wenns offen bleibt ! hier die Antwort von VW ... VW-2011/05-070658 Panoramadach Sehr geehrter Herr ..... vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Gerne beantworten wir Ihre Anfrage. Das Notschliessen des Panoramadaches bei Ihrem Volkswagen Golf Variant ist manuell nicht moeglich. Beim Schliessen kann es zu Beschaedigungen, sowie zu Fehlfunktionen kommen. Daher bitten wir Sie, sich bei Schaeden an Ihrem Panoramadach an Ihren Volkswagen Partner zu wenden, er wird gemeinsam mit Ihnen eine Loesung finden. Sie haben noch keinen Volkswagen Partner? Eine E-Mail oder ein Anruf genuegt und wir stellen umgehend den Kontakt zu einem Volkswagen Haendler fuer Sie her. Mit freundlichen Gruessen Ihre Volkswagen Kundenbetreuung Also immer Klebeband und Folie mitnehmen, falls das Dach doch mal spinnt. Wolln wirs nicht hoffen "auf Holz klopf" Also könnten wir diese Thema weiterführen und ein Notfallpaket entwickeln. Kreative Vorschläge sind gerne gesehen *lach* Grüße Pego
Toller Schildbürgerstreich, jetztb weiß ich auch, warum es in letzter Zeit so wenig regnet: VW hat ein Abkommen mit dem Wettergott. Was sagt mir das? Nicht alles ungeprüft glauben, was im Handbuch steht, sonst steht man unter Umständen im wahrsten Sinne des Wortes ganz schön im Regen.
Hi Jaa genau so is es ! Handbuch ist halt nur das normale Schiebedach drin. Naja ob das ein Problem gewesen wäre ins PD auch so ne Schraube zum manuellen zukurbeln einzubauen ? Hmm Wir schicken Fahrzeuge zum Mars aber ein Dach kann man nicht selber zukurbeln wenn der Motor versagt. Also man könnte ja trotzdem ne feste zugeschnittene Folie und ein Klebeband in den Kofferraum reinlegen hehe Oder was herrichten und weltweit verkaufen? "VW Panoramadach Notfallset" Grüße Pego