Hat der Golf VI diese Funktion Serienmäßig??? Das Notwarnblinken wird bei einer Geschwindigkeit von "60 Km/h" und schneller ausgelöst, - wenn Sie eine Vollbremsung durchführen oder - wenn ein ABS-Regeleingriff länger als 3 Sekunden dauert.
Das glaube ich dir. Das hätte ich bestimmt auch. Habe es gestern in einer VW Werbung gesehen, das man es für andere Autotypen nachkaufen kann für 49,00 Euro.
Das ist dieser Kompfort Bremsassi, der ist bei allen Serie und hilft dir deinen Wagen sicher zum stehen zu bringen so hat das mir mal ein Verkäufer gesagt. Angaben ohne Gewähr, außer das es bei allen Serie ist
bei mir ist es nicht drin. hab rs nähmlich beim schnee ausprobiert weil ich es in meinem ersten golf hatte. hab aber gesehen das man es codieren kann. ich hab aber auch noch das hier gefunden: Steuergerät 09 Zentralelektrik - Funktion 07 Codierung - BCM-Steuergerät, Byte16 - Bit1 (Standard beim Mj2010) Notbremsanzeige: Während einer Vollbremsung mit einer Geschwindigkeit über etwa 60 km/h blinken die Bremslichter, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen. Wenn die Bremsung weiter andauert, schaltet sich bei einer Geschwindigkeit unter etwa 10 km/h die Warnblinkanlage automatisch ein. Das Bremslicht leuchtet dauerhaft. Beim Beschleunigen schaltet sich die Warnblinkanlage selbsttätig wieder aus.