NSW Nachrüsten

  1. Strean

    Strean Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Dez. 2014
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hey zusammen,

    Ich habe einen Golf VI bj 2008 3-Türer.

    Leider habe ich keine NSW und hatte jetzt geplant diese nachzurüsten. Ich habe jetzt nach einigem suchen ein paar Details gefunden aber eine wirkliche Antwort auf mein Problem konnte ich nicht finden.

    Meine Frage ist ob folgender nachrüstsatz passen würde?

    https://shop.ahw-shop.de/vw-golf-6-nebelscheinwerfer-nachruestsatz-original?c=1778

    Oder ob jemand einen passenden kennt, falls dieser nicht passt?

    Muss ich dann noch Sachen beachten oder liegen die kabel schon?

    Bin für jede Information dankbar!

    MfG,
     


    #1
  2. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Die Kabel liege nicht, die musst du legen.
    Das Set ist nicht das günstigste, aber damit kannst du relativ problemlos nachrüsten. Kabel, neuer Lichtschalter und Co sind ja auch dabei. Teile könntest du bei eBay aber bestimmt günstiger bekommen, wenn du etwas suchst.

    Was fehlt ist das Bordnetzsteuergerät (BCM). Entweder drin aktuellen kann schon NSW, oder du musst es tauschen. Kommt drauf an, welche Teilenummer deins hat. Ein Tausch ist etwas aufwendiger, da es neu Codiert und die Schlüssel neu angelernt werden müssen.
    Am besten, du bekommst erstmal raus, welches aktuell verbaut ist. Hierzu bei VW oder nem User mit VCDS auslesen lassen. Man kann auch versuchen die Teilenummer abzulesen, dazu mit Taschenlampe auf dem Rücken liegend in den Fahrerfussraum.
     
    #2
  3. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Da er mit BJ 2008 sicher kein Xenon und kein Kessy hat, wird ein 1K0 907 084 verbaut sein. Dieses musst du tauschen.
     
    #3
  4. Strean

    Strean Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Dez. 2014
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Ok erstmal danke für die Antworten, dass hat mir schonmal etwas geholfen. Was für ein BCM bräuchte ich?
     
    #4
  5. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Wenn du nur NSW willst und sonst nichts ändern willst, dann reicht ein altes gebrauchtes 1k0907086 die bekommt man bei eBay häufig für wenig Geld, von Leuten die Xenonlicht oder LED Rückleuchten nachgerüstet haben.
    Nimm keins, das älter ist als dein aktuelles, wobei 2008 wohl eh Minimum ist.
     


    #5
  6. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Lichtschalter gibt günstig bei Ebay genauso Abdeckungen und Lampen...

    280... puh. Und das ohne BCM...

    Aber immerhin Erstausrüsterqualität.
    An die Fories:

    Gab es nicht auch ne Lösung ohne bcbc Tausch... halt nur ohne abbiegelicht... sozusagen Nsw-light
     
    #6
  7. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    #7
  8. Steve29

    Steve29 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Apr. 2015
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hey, ich möchte auch NSW nachrüsten. Liegen schon verpackt im Karton und warten auf den Einsatz. Jetzt meine Frage, wo finde ich mein Bordnetzsteuergerät (BCM) bzw. wo ist es verbaut das ich die Teilenummer abschecken kann und worauf muss ich beim Kauf eines neuen BMC achten (Teilenummer) bitte um kurze Info, danke.
     
    #8
  9. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Das BCM ist unterhalb des Sicherungskastens über dem Fussraum. Den Aufkleber kannst du mit etwas Glück und einer Taschenlampe auf dem Rücken liegend im Fussraum ablesen, wenn du nach oben schaust. Es ist der Kasten mit den 3 großen Steckern.
    Alternativ steht die Teilenummer auch auf nem Diagnose Scan, oder du kannst sie von einem VCDS-User auslesen lassen.
     
    #9
  10. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Man kann es auch ausclipsen ( ist ja nur gesteckt) und nachschauen... geht auch mit Stecker dran.


    {Hoffentlich war das jetzt keine falsche Info}
     
    #10
  11. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Das kann man nicht immer. Bei einigen Ausstattungen/Fahrzeugen ist noch ein Relaisträger mit drauf. Damit ist das Teil kaum bewegbar.
     
    #11

Diese Seite empfehlen