Hey Leute, es geht um das Nummernschild vorne. Hab die GTI/ GTD Front. Hat schon mal jemand das Nummernschild an das untere Wabengitter angebracht? Was haltet Ihr davon? Vorab schon mal Danke für die Hilfe
Muss das Kennzeichen nicht eine bestimmte Höhe haben?? Freund Google hat mir da geholfen^^ Höhe Kennzeichen: (bei belastetem Fahrzeug) -> Unterkante vom Kennzeichen min. 200 mm über Fahrbahn -> Oberkante vom Kennzeichen max. 1200 mm über Fahrbahn Sichtbarkeit: (Winkel, aus dem das Kennzeichen voll sichtbar sein muss) -> 30° nach oben -> 5° nach unten -> 30° seitlich Neigung des Kennzeichens: -> Oberkante max. 30° nach vorne -> Unterkante max. 15° nach vorne Aber mir würde es persönlich gefallen
Fände auch dass es cool aussäh, aber es wird nicht erlaubt sein weil du dann von ner blitze nicht mehr erfasst wirst, und der Staat will ja noch Geld von dir. Ist ähnlich wie es in die Windschutzscheibe zu legen
mh das ist eine gute Frage. Ich weiß echt nicht ob das gut aussieht. Aber gut das Ihr das angesprochen habt mit den Vorschriften. werde mich auch noch erkundigen
Einfach mal nen Tüver fragen, Die Alfas haben die ja meist auch seitlich und dann noch recht tief. Würde aber trotzdem sagen dass das Nachrüsten nicht legal ist
ja das habe ich mir auch schon überlegt. Ein kumpel kam auf die Idee. Haben nämlich Stoßstange umgerüstet. und jetzt sind wir am überlegen. Bin mir eh nicht sicher ob des gut aussieht bei einem Golf 6
als mir gefällt das Nummerschild da "unten" nicht ... man kann das Kennzeichen ja an normaler Stelle montieren und dann mit Saugnäpfen oder Magnete befestigen ...
Hey!! ich hab da ganz andere probleme! vergangene nacht wurden mir von meinem gti die schilder geklaut!!! hab mega die schnauze voll!! nr. weg und die kosten bleiben auch an einem hängen!!?? mfg DerDan
Is wirklich unglaublich! die herren der rennleitung sagen das die damit tanken fahren und dann abhauen!! mir fällt echt nix mehr ein! und das am ersten arbeitstag nach 2,5 wochen urlaub!!! mfg DerDan
Mir wurden vor 10 Jahren auch die Kennzeichen geklaut. Die werden für jegliche Straftaten missbraucht. Sei es Autodiebstahl, Bankraub, an Tankstellen um Sprit zu klauen......
Mich hatte es vor ca. 4 Jahren erwischt, das Beste: TÜV/AU lief im gleichen Monat ab... @van Haug Nummernschild vor dem Kühler / Ladeluftkühler ist sicher nicht so toll, da der Fahrtwind duch die Öffnung in der Stoßstange kühlen soll. Die Lösung von Alfa Romeo (gibt es auch am Mitsubishi Lancer Evolution) mit der seitlichen Anbringung hat da eher was. Dann am besten auf der Fahrerseite, dann stören die bei Erinnerungsfotos evtl. nicht das Erscheinungsbild...
Geht nur wenn du nen lockeren Tüv'er hast. Saugnäpfe und Magnete sind keine "Dauerhaft-Feste Verbindung mit dem Fahrzeug". (Vorschrift in der StVZO) Zudem haste bei Saugnäpfen das Problem, dass Mutter aufs Kennzeichen müssen, und das ist laut TÜV nicht mehr mit den neuen Fußgängerschutzvorschriften vereinbar. Deswegen hat mein Golf 4 damals keinen TÜV bekommen. (Saugnäpfe mit kleinen Rundmuttern (waren auch nicht besser als die Rändelmuttern an ner R32-Front+Heck). Find es absolut lächerlich, aber man sitzt halt am kürzeren Hebel.
Ich habe meine Kennzeichen mit Klettstreifen von 3M befestigt ... also wäre das auch nicht gesetzeskonform?
FZVa.1 "(5) Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und FEST angebracht sein. " ̈-> "Fest angebracht" heißt hierbei, mit Schrauben befestigt oder eben durch eine entsprechende Kennzeichen-Halterung (aus Kunststoff oder wie auch immer) fixiert zu sein. Feste Anbringung ist z.B. nicht gegeben durch das Befestigen mit Draht oder Saugnäpfen. Zur Entfernung des Kennzeichens muss Werkzeug erforderlich sein. StVZO - Einzelnorm "(1) Am Umriß der Fahrzeuge dürfen keine Teile so hervorragen, daß sie den Verkehr mehr als unvermeidbar gefährden." -> Kennzeichen darf in der Silhouette nicht hervorstehen ohne Kennzeichenrahmen - Gefährdung ist vermeidbar bei Nutzung eines Kennzeichenrahmens der die scharfen Kanten eines Kennzeichens abdeckt. StVZO - Einzelnorm 4.10 Amtliches Kennzeichen (vorne und hinten) - Zustand - Ausführung -> Kennzeichen Zustand und Ausführung wird von den Prüforganisationen während der HU kontrolliert. --- Das sind so die Punkte die mir mein Prüfer mal genannt hat. TÜVnord übrigens. Finde es auch richtig kleinlich. Mein Kennzeichen hat nen unsichtbaren Halter der an vier Stellen geclipst ist. Mein aktueller Kennzeichenhalter am Golf 6: Kennzeichen24 - Rahmenlose Kennzeichenhalter schwarz für alle einzeilige Kennzei 102801101 Der frühere am Golf 4 mit dem mir die TÜV Plakette bei der HU verweigert wurde: Kennzeichenfix Befestigung ohne Magnet oder Klettband mit Saugern - Heckwischerabdeckung, Blindstopfen, Kappe, Glasstopfen, De-wiper, Plug, Grommet, Cap (Egal ob dicke Plastikmutter oder kleine runde Metallmutter)
hey, wenn einer nen original gti kennzeichehalter braucht.... habe ich noch einen abzugeben.... einfach PN..... :-D
Kann man damit an der Standardfront was anfangen? Die Golf 6 Stoßstange hat doch im Gegensatz zur GTI-Front ne Aussparung für Kennzeichen, oder?
Ja, beim GTI ist da son Kennzeichenhalter aus schwarzem Plastik, während bei den normalen Modellen da ne Mulde fürs Kennzeichen ist. Evtl. könnte man damit was anfangen, aber was das bringen könnte kann ich mir nicht vorstellen