Öl erst nachfüllen, wenn Lampe leuchtet?

  1. Freakoid

    Freakoid Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Apr. 2013
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    So scheinen das einige hier im Forum zu machen. Ich dachte, dann wäre es bereits zu spät!?
     


    #1
  2. michi1512

    michi1512 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2011
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    1
    wenn die Öllampe leuchtet dann leuchtet sie ROT ... das bedeutet Sofort Anhalten! Somit empfehle ich öfters mal den Ölstand zu kontrollieren

    Lg.Michi
     
    #2
  3. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Mache bei jeden 3.Tankstop ne kontrolle und fülle bei Bedarf nach.
     
    #3
  4. Freakoid

    Freakoid Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Apr. 2013
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Ach so, die Lampe leuchtet also rot? In den anderen Threads wurde gesagt, "... ich fülle erst nach, wenn die gelbe Lampe leuchtet". Von welcher Warnlampe reden die dann? (Wollte dort meine Frage nicht posten, weil es dort ursprünglich nicht um dieses Thema ging)
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2013
  5. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Soweit ich es weiß ist die Lampe Gelb und Symbol ne Ölkanne.
    Rot müßte das Motorsymbol sein.
     


    #5
  6. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    vermute mal gelb wenn öl auf minimum ist, rot wenn kein öldruck mehr aufgebaut wird. sollte das wärend der fahrt passieren ist eh alles für den motor zuspät.
     
    #6
  7. enzo_32

    enzo_32 Beginner

    Registriert seit:
    9. Apr. 2013
    Beiträge:
    36
    Danksagungen:
    5
    Ich glaub nicht, dass ein Golf eine Warnleuchte für zu niedrigen Ölstand hat. Und wenn die Warnleuchte für den Öldruck leuchtet kann es schon die ersten Riefen in den Lagerschalen geben, weil halt der Druck nicht mehr ausreicht um alles zu versorgen!
     
    #7
  8. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Schlagt doch mal die Betriebsanleitung auf die sich im Handschuhfach befindet.
     
    #8
  9. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Habe ich auch gerade beim Durchlesen gedacht, dass das da stehen sollte!
    Der Weg zur Garage ist aber so dunkel und es ist auch schon so spät, dass Du uns das vlt. schon mal vorab erläutern könntest?
     
    #9
  10. Razze90

    Razze90 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2012
    Beiträge:
    264
    Danksagungen:
    13
    Also ich hab letztens ne längere Fahrt zum flughafen geplant, schön den reifendruck kontrolliert, aufgetankt - ach prüfen wir doch mal noch den ölstand.......
    leerer ging es garnicht...!
    und ein lampe hatte nie geleuchtet. Vermutlich auf dem halben weg zum Ziel hätte sie das evtl getan aber ich empfehle trotzdem - zieht ab und zu am stab, das tut nicht weh und viel zeit geht euch auch nicht verloren.
    Nicht immer auf lämpchen und sensoren hoffen
     
    #10
  11. Scimitar

    Scimitar Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Apr. 2012
    Beiträge:
    326
    Danksagungen:
    37
    Also als meiner noch keine 10T Km runter hatte und er tierisch durstig nach Öl war, kam mir mal auf der Stadtautobahn eine Ölmeldung (soweit ich mich erinnern kann, eine gelbe Ölkanne). Zeitgleich piepste es und in der MFA wurde ebenfalls ne große Ölkanne abgebildet mit dem Hinweis, der Ölstand sei niedrig. Diese Meldung erschien dann immer alle paar Km in der MFA. Als ich später nachsah, zeigte der Messstab ein Füllstand ziemlich weit unter Minimum. Nach dem Auffüllen war wieder alles io. Seit dem habe ich immer ne Flasche Öl im Kofferraum.
    Jetzt hat er 26T runter und nimmt inzwischen kaum noch Öl. Zumindest musste ich nichts mehr nachfüllen und der Messstab zeigte immer "im grünen Bereich" an.
     
    #11
  12. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    So geht's mir auch, seit einigen Tausend km nur noch Nachschauen und gut ist.
    Die Ölflasche im Kofferraum hat schon Spinnweben bekommen.
     
    #12

Diese Seite empfehlen