Motor Ölseen/Verbrennungsgeruch auf Motor?? (+Bilder)

  1. golf_newbie

    golf_newbie Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Sep. 2012
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    habe einen Golf 6 1.6 TDI und befürchte das dieser ein größeres Problem haben könnte. Baujahr Mai 2011, knapp 34tkm.
    Seit einigen Tagen fiel mir ein Gummi-/Verbrennungsgeruch auf, der ca. aus dem rechten Radkasten bzw. rechten Motorraum kam. Dachte erst an die Rußfilter-Verbrennung.

    Nun ist er mir heute Nachmittag wieder aufgefallen. Also Motorraum auf und Abdeckung weg.
    Dort fand ich "auf" dem Motor Teiche aus einer dünnflüssigen schwarzen Flüssigkeit (habe diese Teiche in den Bildern rot markiert). Habe eine Wattebausch reingetunkt. Sah nach Öl aus.
    Was ist da nur kaputt?

    Habe - theoretisch - noch 1 Monat Neuwagengarantie.
    Nun kenne ich micht technisch nicht so aus (hat mich nie interessiert), deshalb bitte ich um Antworten.

    Grüße
    bart



    Legende:
    Bild1: Motorbank mit den rot markierten Teichen/nasse Stellen.
    Bild2: Detialierteres Photo
    Bild3: Generelle Lage der Seen
    Bild4: Wattestäbchen, welches ich reingetunkt hatte.
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 1. Apr. 2013
  2. Spike93

    Spike93 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    150
    Danksagungen:
    2

    Ich würde zu VW fahren und denen dein Problem schildern und sagen das sie das in Stand setzen sollen. Was genau dein Problem ist, sollen die rausfinden und nicht du solange du noch in der Garantiezeit bist.
     
    #2
  3. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Fahr damit in die Werkstatt. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe wurde die Zylinderkopfhaube im Laufe der Produktion geändert. Die Entlüftung ist undicht und von dort tritt Öl aus.
     
    #3
  4. golf_newbie

    golf_newbie Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Sep. 2012
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Natürlich hast du recht, nur ich informiere mich immer gerne vorher. Nicht das Sie mir ein X für ein U vormachen können.
     
    #4
  5. Spike93

    Spike93 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    150
    Danksagungen:
    2
    Klar kann das auch sein, aber hey wenn das Problem immer noch danach auftreten sollte kannst du immer noch hin fahren und es erneut machen lassen. Auch selbst wenn du aus der Garantie dann raus sein solltest. Kann ja nicht sein das der Fehler "schlampig" bearbeitet wurde von VW. Mit menschlicher härte kommt man oft sehr weit ^^
     


    #5
  6. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Übrigens, wenn es tatsächlich "Baujahr Mai 2012" ist, dann läuft die Neuwagengarantie bis Mai 2014!
     
    #6
  7. golf_newbie

    golf_newbie Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Sep. 2012
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    sry, mein Fehler: Ist BJ Mai 2011
     
    #7
  8. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Hm, ist evtl. beim Ölauffüllen was daneben gegangen, sieht im Bereich des Einfüllstutzens besonders "nass"/"ölig" aus?
     
    #8
  9. golf_newbie

    golf_newbie Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Sep. 2012
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Nein beim Ölnachfüllen (was vor 3 wochen war) ist nichts daneben gegangen....vorallem nicht soviel.
     
    #9
  10. golf_newbie

    golf_newbie Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Sep. 2012
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Eine Frage: Habe am Donnerstag einen Termin bei der Werkstatt.

    Nun habe ich diese Rückleuchten verbaut. Leuchtet auch alles einwandfrei und gibt auch keine Fehlermeldungen. Kann es aber dennoch Probleme geben, wenn ich etwas auf Garantie machen lasse? Falls nicht baue ich die alten wieder ein (ungern).

    PPS: Wo sitzt eigentlich die Lichtmaschine beim Golf 6? Es riecht ja vom linken Motorraum aus nach verbrantem, Nicht das dies Rückleuchten die Lichtmaschine überbelassten ;x
     
    #10
    Zuletzt bearbeitet: 2. Apr. 2013
  11. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Da gibt es nur Probleme, wenn es einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Problem und dem Einbau der Rückleuchten gibt.
     
    #11
  12. ERGO

    ERGO Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    4
    Hatte das selbe mal bei einem Peugeot HDI gesehen. Dichtringe der Injektoren waren undicht und dazu kam noch das die Rücklaufleitung undicht war... Ist dort was verkrustet???
     
    #12
  13. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Hier ist die Entlüftung undicht!!!
     
    #13
  14. René

    René Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Dez. 2011
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Hallo, hatte vor einem Monat das gleiche Problem! Bei mir war die Dichtung Defekt. Bekam ein neues Gehäuse ( ich glaub Öldeckel Dichtungsgehäuse heißt das ganze ) seit dem kein Tropfen Öl mehr! Schöne Grüße aus der Steiermark Rene
     
    #14

Diese Seite empfehlen