Motor ÖLspuren am Nockenwellen-/Ventildeckel

  1. azrael vega

    azrael vega Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    1
    hi zusammen,

    am wochenende hatte ich mal nen frühjahrsputz am 6er gewagt.
    und als im im motorraum die seiten und den motor sauber machen wollte, ist mit auf der rückseite vom motor (stelle deckel / kopf) nen feiner ölstrich aufgefallen.

    tja zum freundlichen gerade gefahren, denen das gezeigt, dass ein 6 monate alter motor öl verliert.

    ich dachte noch, da wäre ne ventildeckeldichtung undicht, pustekuchen, wurde ich eines besseren belehrt.
    ich kann wohl hier mein technisches golf 2 laienwissen über bord schmeissen, da bei den 6er nichts mit dichtung ist, sondern mit ner dichtungspaste....???
    hab ganz verdutzt geschaut.

    tja meine der servicemann, das der wagen dann bei denen bleiben müßte.
    natürlich kein übergangsfahrzeug erhalten, daraufhin habe ich das auto wieder mitgenommen.

    ich werde das jetzt mal sauber machen und beobachten, ob es nochmal kommt.

    der servicemensch hatte den verdacht, dass eventuell vor der übergabe, die mechanikerjungs beim befüllen ein wenig gematscht hatten und es sich nun dort gesammelt hätte. komisch ist nur, dass der einfüllstutzen porentief rein ist ;-)

    achso, merkwürdig ist auch, dass das öl teilweise noch auf dem kurbelwellendeckel in ner rinne stand.

    habt ihr so etwas ähnliches erlebt oder was meint ihr dazu?

    bin ehrlich gesagt schon ein wenig enttäuscht, wenn es sich tatsächlich als produktionsfehler entpuppt. da ist mein 2er echt noch besser

    mfg
    patrick
     


    #1
  2. TSI

    TSI Guest

    noch nie was von gehöhrt/gelesen....halt unsauf dem laufenden
     
    #2

Diese Seite empfehlen