Hallo zusammen, man hört ja nun immer wieder das die TDI Motoren sich mal gerne einen Schluck Öl genehmigen. Besonders wenn die Motoren neu sind, soll sich das am Ölverbrauch bemerkbar machen.Mich würde jetzt mal interessieren, von den TDI Fahrern, wie das bei euch so aussieht - braucht euer TDI viel Öl, braucht er überhaupt etwas ?! Mein GTD ist jetzt ca. 900 KM (Gesamtlaufleistung) gelaufen und einen Ölverbrauch konnte ich bis jetzt nicht feststellen, hab gerade mal nachgeschaut - wie sieht das bei euch so aus ? Gruß
ich hatte bis 13tkm glaub ich kein ölverbrauch!! muss zugeben,dass ich dann lang nit mehr geguckt hatte... glaub 25tkm oder so hatte ich nochma geguckt und da konnt ich über nen liter nachfüllen,aber da hatte auch noch keine lampe geleuchtet!!
Bei den 2.0 TDI 140 PS ( PD ) gibt es die Angabe: 1l Öl auf 6000 - 9000 km! Ist auch abhängig von der Fahrweise!
Mein 2,0 140PS PD gönnt sich alle 15000km 0,5l der meldet sich von alleine wenn er durst hat. Mein Vater hatte mal einen Sharan der sich 1l pro 1000km gegönnt hat was bei VW noch in der Toleranz liegt
mein 2.0 tdi 140ps meldet sich immer ca. 3000km vor dem service...ich füll dann nen halben liter ca. nach.
Hi mein Golf 5 TDI 140 PS PD 4 Jahre: mit86500 km und mußte ich nicht einmal nachfüllen Mit freundlichen Grüßen Ronald [FONT="]Ps. hatte aber immer 1 L Oil dabei!![/FONT]
Ich habe mal nachgeschaut als ich ca. die ersten 800Km draufhatte. Das Öl stand da noch bis zur oberen Markierung. Werde jetzt bei etwa 1500Km nochmal nachsehen - also vermutlich am Wochenende. Und danach nur noch alle 1000Km beim Tanken.
Ich hatte bisher auf 25000km ca. 1,5l Ölverbrauch. Kam mich recht viel vor. Mein Golf 3 lag auch in diesem Bereich... allerdings nach 200 tkm.