Ölverbrauch?

  1. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Ich frage heute für einen Arbeitskollegen und meine Frage betrifft auch nur indirekt dieses VW-Forum:

    Er fährt einen Citroen mit einem Km-Stand von 80.000 km und braucht etwa alle 1000 km rund 0,25 ltr. Motoröl. Er möchte nun wissen, ob dieser Verbrauch normal ist, bzw. ab welchem Verbrauch es sinnvoll erscheint, in die Werkstatt zu fahren?

    Vlt. kann hier jemand fachlich kompetent antworten?
    Danke vorab - Andreas
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Naja VW kann ja mehr verbrauchen pro 1000km
    Ich hatte ne Citrone mit 310.000 und die hatte sich etwas weniger gegönnt. Sollte ruhig mal ne Werkstatt aufsuchen, aber diese Ölverbrauch kann noch normal sein.
     
    #2
  3. TSI118

    TSI118 Guest

    richtigen Channel benutzen, wäre schonmal ein Vorteil, oder???
    Antwort: kommt drauf an wie man fährt und welchen Motor....Angabe fehlt, drum Antwort nicht möglich...
     
    #3
  4. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    beim Golf 2 waren auf 1000 km 1 Liter Öl normal!!
    so stand es im Handbuch!!!!
    mfg
    Ronald
     
    #4
  5. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    0,25 macht gar nix...bewegt sich im normalen Rahmen..
     


    #5
  6. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    laut toleranz von vw sind sogar 1l / 1000km zuläßig, hatte mein vater im turan und für VW volkommen normal????? aber 25€ / 1000km mehr macht den ganzen Diesel bonus zunichte
     
    #6
  7. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ja wenn man so blöd ist und das Öl bei VW kauft
     
    #7
  8. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Habe ich auch gemeint, da lag ich ja dann wohl nicht so ganz falsch.
    Danke Euch allen für die Hilfe - Andreas
     
    #8
  9. TSI118

    TSI118 Guest

    bei TSI's ist normal zwischen 8000 - 15000km 1 Liter Öl nachkippen, jenachdem wie man fährt...
     
    #9
  10. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ich merk bei mir auch bissl nen Ölverbrauch.Kommt aber bestimtm von der Kurzstrecke.
    Komischwerweise ist das Öl bei kaltem Motor auf Min beim warmen Motor auf Max.Hatte ich so eigentlich noch nie.Öl war 90° warm.
    Naja ich schütt jetz mal nichts nach.Passt ja wenn er im warmen Zustand auf Max ist.
     
    #10
  11. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Turbofahrzeuge haben immer einen Ölverbrauch...... die Frage ist wieviel, mein 2,0tdi verbraucht so ca. 0,5l/15000km
     
    #11
  12. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    holla!

    ich persönlich halte einen ölverbrauch von 1-1,5 litern auf 15.000km bei einem turbomotor für normal. sollte mehr verbraucht werden, würde ich mal nachsehen (lassen)!

    oft habe ich aber gemerkt, dass viel zu schnell von "ölverbrauch" gesprochen wird. in den meisten fällen stellt sich nach kurzer sichtprüfung heraus, dass es sich nicht um einen "ölverbrauch", sondern um einen "ölverlust" handelt.
    dank der ja heute fast überall zu findenen unterbodenverkleidung/motorwanne sieht man nur selten tropfen auf dem boden der garage oder dem parkplatz.

    der weg in eine werkstatt bringt schnell gewissheit und wird in der "dialogannahme" sicher auch nix kosten.

    grüsse aus duisburg, marc!
     
    #12
  13. MHK

    MHK Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    1
    Heute morgen ging bei mir (118 tsi)die öllampe an. Natürlich sofort angehalten und angeschaut. Es war kein tropfen mehr drin. Das Auto hat jetzt 24tkm gelaufen. Wozu brauche ich einen longlifeservice. Wenn die ölmenge nicht ausreicht um den Intervall zu überstehen? Jetzt fülle ich mit dem teuren zeug auf, damit das dann in 5-6tkm wieder getauscht wird? Ich bin wirklich enttäuscht. Hatte vorher einen lupo 3l auch mit turbo der hatte 250tkm mit dem ersten turbolader und hat keinen tropfen verbraucht.
     
    #13
  14. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Also 1. die bis 1l/1000km ist eine Schutzbehauptung die vor Gericht eigentlich nicht Stand hält. Glaube bis 1l/5000km wurde dort gesagt. Finde das Urteil aber momentan nicht. Wobei es für einige ältere Motoren durchaus normal war 1l/4000km zu verbrauchen, vorallem die ersten 1,9TDI und auch der 1,4l 75PS Benziner war dafür bekannt, dass sowas mal auftritt, von Anfang an!

    Ich hatte aber auch schon Auto´s, die hatten einen kaum sichtbaren Ölverbrauch zwischen den Ölwechselintervallen, trotz Turbo und forscher Fahrweise und die gehören nicht zur Sorte wo das Thema Ölverdünnung dazu gehört.

    Wobei ich denke, mal nen halben Liter nachzufüllen zwischen den Inspektionen ist wirklich noch zumutbar.
     
    #14
  15. MHK

    MHK Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    1
    Das ist ja auch kein Problem aber wenn er so viel verbraucht das er nicht mal über den serviceintervall kommt und man Angst haben muss das man nen motorschaden fährt weil kein Öl mehr drin ist, ist dann noch mal was anderes und bei nem neuen Auto nicht gerade gewünscht.
     
    #15
  16. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ja, das sicherlich nicht. Wobei ich so regelmässig kontrolliere, dass bei mir nie die Lampe angehen würde und ich schon längst nachgefüllt hätte.
     
    #16
  17. MHK

    MHK Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    1
    Wie gesagt hatte nie Probleme damit und dann rechne ich bei einem neuen Auto schon gar nicht mit sowas.
     
    #17
  18. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Man muss immer damit rechnen, dass was nicht stimmt. Deswegen ja die regelmässige Kontrolle. Egal ob alt oder neu.
     
    #18
  19. MHK

    MHK Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    1
    Naja seh ich anders, schließlich hab ich viel Geld bezahlt bin noch innerhalb der Garantie und wenn ich nen longlife mit drin habe dann muss bis zu diesem Zeitpunkt das Öl reichen.wenn etwas fehlt ok, aber den Intervall soll er schon überstehen den Anspruch habe ich einfach wenn ich heute ein neues Auto kaufe.
     
    #19
  20. TSI118

    TSI118 Guest

    Ich glaube, du verstehst den Sinn des Longlifes nicht....

    Öl ist haltbar 30000km....

    Kosten in 30000km belaufen sich wie folgt:

    1 Liter Öl nachkippen = 22 EUR
    1 Ölwechsel mit Filter inkl. Öl = 200 EUR

    Kosten ca. 222 EUR

    Bei keinem Longlife schaut die Rechnung so aus
    2 Ölwechsel inkl. Filter und Öl = 2 x 170 EUR

    Kostenca 340 EUR...

    Na? Hat doch nen Sinn der Longlife, oder???

    Sei froh, habe mittlerweile 2x 1L Öl nachgekippt

    PS: der Ölmessstab vom 6er ist eine Katastrophe.....zeigt 0 an, aber du kannst noch normal weiterfahren....Aber: je schneller 0,8 Liter nachgefüllt, desto besser

    1 Liter ist meist zu viel, dann ist über max
     
    #20

Diese Seite empfehlen