Moin, sorry für diese Frage, aber: ich fahre derzeit einen Golf-4 Benziner. Dort habe ich Longlife-Öl. Der 2 Liter-Motor nimmt sich gut Öl, ich muss da oft nachgießen. Ölwechsel alle 30.000 km. Wie ist das beim Golf-Diesel (GTD)? Gibt es da auch Longlife oder ist da immer ein Wechsel alle 15.000 km? Das wäre bei 20.000 - 25.000 km pro Jahr recht häufig. ### Da ich gerade hier bin , wenn ich einen versicherungsvergleich machen will um meinen neuen Beitrag errechnen zu lassen, brauche ich bestimmte Daten vom Hersteller. Wo finde ich die auf der VW-Website, ich habe da nichts in dem Wirrwarr gefunden.
Golf GTD hat auch Long Life mit 30.000km Sollte wohl bald bei mir mal nachschauen, hab jetzt 3500km runter. Ist nen tolles Fahrzeug. Brauchst an sich keine TSn HSn etc. Ist bei der HUK (war das günstigste in meinen Fällen, kannst auch die online Variante nehmen, ist noch nen 10ner billiger), identisch mit dem 5er GT mit 170PS / 125kw. Musst du halt Suchen entweder Golf VI 2.0 TDI 125 KW oder es ist in einer Gruppe mit den 5ern zusammengefasst.
Hoi, naja der Golf 4 mit 2.0 Benziner ist wohl der Motor, der am meisten Öl will in der Serie Da brauchst beim GTD keine Angst haben. Ich habe jetzt bei 11.000 KM noch nichts nachfüllen müssen. Mfg
Yooh, Danke schon mal für die Infos, das hört sich gut an. Früher habe ich jahrelang beim Händler das Öl gekauft, irgendwann bin ich auf den Scheich gekommen und als ADAC-Mitglied bekommtm zum 4L-Kanister noch einen Liter drauf. Keihen Ahnung, was der Liter mich kostet 12 -13 EUR? Da gieß ich einfach nach, wenn ich aufgefordert werde - immer vom feinsten.
ich hab jetzt knappe 25tk, jetzt hat die letzten zwei tage die ölstandanzeige gemuckt. werd morgen nachmessen und nachgießen, dachte es hält bis zum check.
Also ich musste bei ca. 21.000km einen Liter nachfüllen. Wenn Öl gebraucht wird sagt er dir das über die MFA
Was meinst du mit Scheich? Die Tanke hier die mit Schumi und Ferrari geworden hat? Kannst du mal die genaue Spezifikation für den GTD posten
Ich nehme das 5W-30 (VW Norm 507.00). Ich meine das ich Castrol SLX LongLife III 5W-30nutze. Bin mir nicht mehr sicher, muss nachher mal schauen. Btw. ich habe nach 12.000 Km etwas nachgefüllt aber ansonsten schluckt der kaum Öl, was mich stark wundert, ich kontrolliere jeden Sonntag.
Da ist nur die VW Freigabe 504 00 und 507 00 wichtig wobei 507 00 der GTD hat ist das richtig? Wenn ich jetzt das Öl nicht beim Händler nehme sondern selbst mitbringe muss ich nur darauf achten das 5W30 (hat der GTD ja drin oder?) draufsteht und die VW norm 507 00 drauf steht oder? Welche bezeichnung das Öl hat (im Forum steht wo was von LongLife III 5W30) ist eigentlich egal hauptsache das 5W30 und die richtige VW Norm, richtig? Dieses Longlife III muss nicht unbedingt auf der Flasche bzw Kanister stehen oder? MFG
Meiner Hat jetzt 16000km runter und Öl ist immer noch bis Max... Öl für den Wechsel bei der Inspektion habe ich bei ebay gekauft.(castrol edge 5w30) 5 Liter für 39Euro incl. Versand.
rasche Information, Danke Und welche VW Norm hat der GTD eigentlich? 507 00 richtig? Und wenn ich es woanders kaufe was is ausschlaggebend? Die Bezeichnung, das "5W30" oder die VW Freigabenorm? Wieviel Liter gehen in den GTD eigentlich rein?