Orginale Gummifußmatten. Passen die?

  1. eSudio

    eSudio Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    102
    Danksagungen:
    2
    Hallo zusammen,

    war heute bei VW und hab mir die Originalen Gummifußmatten für vorne mitgenommen. Kosten ja doch einiges.
    Hab sie grad "eingebaut" und n wenig blöd geschaut, als ich sie vorne beim Gaspedal reinlegen wollte. Sind die etwas zu groß? Auch unter der Pedaleria sieht es aus als wenn sie 1 - 2 cm zu groß wären.

    Was meint ihr?! Schaut das bei euch genauso aus?

    Danke für eure Hilfe =)

    Besten Gruß

    Edit: Kleinigkeit hab ich vergessen. Die Teilenummer ist 1k1 061 502 a82v was laut VW Zubehör das richtige für den Golf 6 sein sollte
     


    #1
  2. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Ja schaute auch so bei mir aus, habe den Überstand gestern abgeschnitten.
     
    #2
  3. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Bei mir sieht's auch nicht anders aus.
     
    #3
  4. eSudio

    eSudio Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    102
    Danksagungen:
    2
    ok. danke für deine antwort =)
    vll weiß ja jemand anderes, ob sich das noch legt?! ...
    finds n wenig komisch für n orginal produkt.
     
    #4
  5. Biker26

    Biker26 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    360
    Danksagungen:
    15
    nein das ist normal... legt sich auch nichts


    das ist damit nicht alles von pedal unter die matte läuft denk ich mal!
     


    #5
  6. eSudio

    eSudio Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    102
    Danksagungen:
    2
    =) ja denke ich auch, dass es beim gaspedal so ist.
    fand nur die welle unter bremse/kupplung komisch.
     
    #6
  7. Leixe

    Leixe Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2012
    Beiträge:
    158
    Danksagungen:
    28
    sieht bei mir auch nicht anders aus und habe es auch wie GolfPapa gemacht und abgeschnitten..
     
    #7
  8. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Wer sich auch damit beschäftigt, neue Gummimatten zu kaufen:

    Meine Gummimatten aus unserem Golf 6 passen 1:1 auch in den Skoda Octavia, nur dürfte Skoda um einiges billiger sein!
     
    #8
  9. Leixe

    Leixe Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2012
    Beiträge:
    158
    Danksagungen:
    28
    gut zu wissen,nur solltest du vielleicht auch erwähnen welchen Oktavia du meinst?
    Oktavia I , II , III ?
     
    #9
  10. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Japp das wäre gut zu wissen.... Bin auch noch auf der Suche
     
    #10
  11. Raffi

    Raffi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2013
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    28
    #11
  12. bigtwintreiber

    bigtwintreiber Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    31. Okt. 2011
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Meine Matten vom freundlichen passen wunderbar.
    Nix steht über,sehr passgenau.
    Die haben sogar die Löcher ( wie die veloursmatten )
    zum fixieren.
    Meine haben allerdings nicht dieses Dreieck-Muster.
    Ist sicher von Hersteller zu Hersteller verschieden.
    Vier Matten haben 30€ gekostet,Special offer!
     
    #12
  13. Saul.Goodman

    Saul.Goodman Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2013
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    31
    Im Winter ganz klar "Form follows function".. daher -> Fußraumschutz


    Da läuft einem auch kein Wasser durch die Clips. ;-)
     
    #13
    Zuletzt bearbeitet: 9. Nov. 2013
  14. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Sorry, kann ich nicht sagen, das Auto vom Nachbarn ist etwas über 1 Jahr alt, hilft das weiter?

    Unser Golf ist ja ein Variant (hätte ich vlt. noch erwähnen sollen?) und der Skoda ist auch ein Kombi, Bodengruppe ist bei Beiden wohl vom Jetta.
    Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass es beim normalen Golf und Octavia nicht anders ist!?
     
    #14
    Zuletzt bearbeitet: 9. Nov. 2013
  15. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Dürfte dann der 2er sein. Der aktuelle neue auf MQB Basis, also drei dürfte auch nicht passen.... und ist der 2te nicht eh nur ein Facelift auf 1er Octi Basis?
     
    #15
  16. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Ne, der zweite Octavia basiert auf dem Golf V und kann somit kein Facelift des ersten Octavias sein.
     
    #16
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Und somit ist die Frage ja geklärt... Octi 2 ist kompatibel zu G5 und somit auch zu G6.
     
    #17
  18. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Eigentlich ist das schon richtig so, allerdings sollte das was da jetzt hochsteht unter das Gaspedal. Bei mir ist da vorne ein Schlitz zwischen Gaspedal und Teppich, wo die Fussmatte genau reinpasst. Dann liegt dieser Gummirand unter dem Gaspedal und wird da noch richtig gut in Form und Lage gehalten. Ist bei meinen VW-Premium-Sommermatten übrigens auch so, die sind eigentlich auch "zu groß" und die muss man auch unter das Gaspedal schieben.


     
    #18
  19. Walker

    Walker Guest

    Hallo,

    ich habe mir auch die Original-Matten nachgekauft. Passen bei mir einwandfrei rein. Der Zulieferer aus Bamberg (Namen nenne ich nicht) hat ganz klare Vorgaben bzgl. der Freiheit im Bereich der Pedalerie, Ausströmer usw. Ich kenne die Problematik sehr gut, weil wir u.a. solche Teile in unserer Firma entwickeln.
    Natürlich gibt es auch Zweitlieferanten und/oder auch VW-konforme Matten am Markt, so wie auch Bremsbeläge, -scheiben, Auspufftöpfe usw. überall angeboten werden.
    Kann es sein, das in dem o.a. Fall vielleicht vom Freundlichen ebensolche "Nachbauten" verkauft wurden?
    Ist nur mal so eine Idee dazu.
     
    #19
  20. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Auf dem Bild sieht man doch, dass es die originalen von VW sind, außerdem hat er es auch geschrieben.
     
    #20

Diese Seite empfehlen