Hallo, habe in mein nächstes Auto den Parklenkassistenten rein bestellt. Hat Jemand von euch damit Erfahrungen egal ob positiv oder negativ? freundliche Grüße
ist ganz witzig. Funzt soweit recht gut. Kritisch wirds, wenn große Steine, wie z.b. auf "Straßenbegleitgrün" nicht erkennt. Ich mein die Steine, die auf den Rasen plaziert sind, dass man da nicht drauf parken soll, bei Veranstaltungen z.B. Meine wollte da letztens konsequent drauf, den Parkplatz drei Meter weiter hinten hat er ignoriert. Aber an sich bin ich damit sehr zufrieden. Kann ich eigentlich nur empfehlen. robs
danke für die schnelle Antwort.. bin auch total gespannt drauf - in der Leasing-Rate macht es sich nicht zu doll bemerkbar, deswegen hab´ich mir das Gimmick jetzt mal gegönnt
finde das auch ne ganz lustige lösung... habe das auch bestellt und freue mich schon wenn er dann nun endlich kommt und ich denke 105€ oder so sind nich zu viel dafür... konnte es beim probewagen ausprobieren und war sehr begeistert....is zwar nen ulkiges gefühl wenn er alleine einparkt bzw das lenkrad sich automatosch dreht....aber geil... wenn der ne elektrische lenkung hat.. dann elektronisches gaspedal.. fehlt nur ne elektronische bremse dann kann man ihn fernsteuern.. löl...
Ist ja quasi alles schon vorhanden, Bremse hat ja ABS ESP BAS über das könnte man Praktisch schon ne Bremsung einleiten und wenn dann noch ein DSG oder Automatik drin ist. Könnte er dann Vollständig selbst einparken muss nur noch von R auf D selbst wechseln können. Ist alles nur eine Frage des Wollens und der Gesetzgebung. In den Autos Heute sind aber so schon zuviele helferlein drin, finde ich. Also ich will das alles eigentlich nicht.
Passat CC kann mit Spurhalteassistenten, einem Laptop und ein paar Programierfähigkeiten selber fahren - nur nicht um Kurven, bzw, nicht richtig. Aber geradeaus geht.... Mit dem Serienstand des Wagens...
mein alter golf 4, gott hab ihnseelig, konnte völlig ohne laptop geradeaus fahren! naja, gut... später eher ne leichte rechtskurve
meiner meinung nach sinnlose spielerei. manchma passt es da nicht und manchma da nicht. dann muss er kurz berechnen und blablabla. da man das 1x wöchentlich nutzt ist das meiner meinung nach sinnfrei.
Ich habe grad die Preislist net im Kopp... 70€ pro Sensor, zgl. Halter + Lackieren 250 (glaube ich) für ein neues Stg. Schalter für das Ding Hm, naja, das doofe ist, das man an der Stoßstange vorn rumsägen muss... und wenn da was hakt, dann muss die auch nochmal komplett gelackt werden.... Es ist auf jeden fall machbar, wenn man später mal nen gebrauchtne bekommt und dieses Feature unbedingt will.
Ist ne recht nette Sache, hatte mal ein Wochenende ein HL mit den PLA. War schon recht beeindruckend wie gut und schnell er in kleine Lücken einparkt. Ein Kumpel fing immer an..."Ein Transformer!" ^^ Also zum Nachrüsten wäre es mir auch zu teuer. Aber die 105,- Ecken mehr von Werk aus finde ich voll ok und bin auch froh das ich es mitbestellt hab.
Habe jetzt seit Donnerstag meinen neuen Golf VI, auch mit Parklenkassistent. Gerade jetzt im Winter durch den Schnee erkennt er ja manches nicht richtig, aber gut. stört auch nicht weiter. Nur was mir manchmal ein wenig angst amcht ist, das das so verdammt knapp aussieht vorne rechts/links an der "Kante". Ist ein Leasingwagen, deshalb einmal was nicht erkannt und schon 500€ weg. Würde gerne mal eure meinungen hören. Und was wenn der Fall x eintreten sollte, was wirklich nur auf die Elektronik zurückzuführen ist, machen kann man da ja auch nichts, oder?
Du bist ja trotzdem dafür verantwortlich, Umfeld beachten Andere Sache, der neue Parklenkassistent kann ja in mehreren Zügen einparken. Ist das ne Programmiersache oder ist da noch mehr geändert. Könnte man das "nachrüsten" ?
Hi, habe ein kleines Problem mit dem Lenkassi und Bordsteinkanten. Er lotzt mich bei hohen und niedrigen Bordsteinkanten fast immer so, dass ich gegen bzw. auf die Kante fahren müsste. Man muss also immer extrem aufpassen, dass man sich die Alus nicht demoliert. Ein bischen Abstand müsste doch da immer gehalten werden. Selbst wenn es mal klappt, dann ist es extrem knapp. Auch für 100 Euro sollte das doch funktionieren... :/ Was habt ihr denn für Erfahrungen mit dem Teil gemacht? grüße
wo ist das Problem? wenn ich sehe das es eng wird am randstein wird der vorwärtsgang reingelegt under PLA lenkt in die andere richtung und dann halt nochmal zurück und wieder wirt automatisch eingelenkt. ich denke mal der pla misst ja nicht den abstand zum bordstein (wie auch). wenn man einmal mit 20cm abstand zum auto nebenan einparkt kommt man halt 5cm neben dem bordstein in einem zug an, fängt man mit 15cm abstand zum auto nebenan zu parken an, wirds halt eng am bordstein und man muss halt nochmal kurz vorwärts fahren. die cm angaben sind geschätzt, aber so denke ich wirds wohl laufen.
ist doch logisch, dass man nah am Bordstein parken muss, oder? Bei mir funzt es einwandfrei...bisher nur 2x passiert, dass ich auf dem Bordstein bisschen stand, aber das lag an mir und nicht am System, Bedienungsfehler halt...