Hey Leute hab mal wieder ein Problem. Ich habe gerade eben mit meinem Kumpel die neuen LED Scheinwerfer eingebaut VW GOLF 6 VI CCFL Angel Eyes Scheinwerfer Set Schwarz + Single Tagfahrlicht SMD | eBay Alles soweit ok bis ich jetzt nach Hause gefahren bin plötzlich spielen meine Parksensoren hinten und vorne komplett verrückt er ertönt die ganze zeit ein dauerton! Kann mir da einer weiterhelfen???
evtl. hängt das nicht mit denn einbau zusammen... Hast du dreck auf denn Sensoren? Wisch die mal alle ab.. Das kenne ich von mein Auto, und dann is es immer nur Dreck...
Wir haben diee Stoßstange gelockert bzw alle schrauebn rausgemacht bis auf die von unten. Haben dann die scheinwerfer rausgezogen und neue eingesetzt alles wieder zsm
am besten diagnosegerät drann und gucken welcher sensor welche distanz ausgibt, bei nem freund war einer defekt, er meinte auch es würde mit dem eibbau der anhängerkupplung zusammen hängen, dabei war vorne ein sensor defekt
Habt ihr am Schlossträger den Stecker absteckt? Falls ihr kein VCDS o.ä. habt, aktiviert die PDC und streicht vorn mal mit dem Finger über die Sensoren. Wenn ihr bei einem der Sensoren an der Fingerkuppe nichts fühlen könnt und kein tickern der Sensoren hört, entweder defekt, Kabel abgerissen oder nicht wieder aufgesteckt.
Wir haben nichts abgesteckt lediglich die scheinwerfer stöpsel. Der vw mensch meint ma ausmachen das licht und dann versuchen hab ich gemacht und dann kommt nicht ein dauer ton sondern peep peep schnell hintereinander als ob direckt was hinter wäre -.- . Werde mich wohl nächste woche auf zum VW Händler machen und fehler auslesen lassen . Das auch nichts auf anfang klappen kann
Also mit den Scheinwerfern hat das bestimmt nicht zu tun Denke das ihr beim Einbau vielleicht von einem Sensor den Stecker etwas gelöst habt. Also Stoßstange ab und alles kontrollieren.
Fals das der fall sein sollte dann funktioniert alles nicht mehr?? Piepst ja hinten und vorne alles -.-
Fehler im Fehlerspeicher -> PDC deaktiviert -> PDC Taster blinkt Fühl doch einfach mal mit dem Finger über die Sensoren......
Ich denke auch, Stecker ab. Der sitzt nämlich relativ straff und man bekommt die Stoßstange eigentlich garnicht richtig ab ohne auch den Stecker abzuziehen. Wenn du das bei VW machen lässt und die dir auch die Stoßstange abmontieren könnte das ggf. teuer werden. Grüße Jan
Das die PDC bei Einlegen des Rückwärtsgangs einen Dauerpiepton erzeugt, ist normal, wenn ein Defekt vorliegt. Hab ich damals an meinem BMW auch gehabt. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, einfach mal prüfen, welcher Sensor nicht funktioniert. Der Austausch ist eigentlich relativ einfach.
Also erst mal danke für die Antworten. Folgendes ist passiert am WE war ich auf Reisen =) und mein Baby stand beim Kolleg in der Garage. Als ich heute wieder kam und heimgefahren bin war es plötzlich weg bzw alles wieder normal???? Keine ahnung wieso hab ja gar nichts gemacht ?
Nee heute morgen reingesetzt das gleiche wieder -.- Jetzt war ich heute in ner Werkstatt auslesen lassen anscheienend gibt der scheinwerfer ein fehlsignal und ist anscheinend nicht mit dem can bus komatibel und dadurch wird das signal der sensoren gestört meinte der VW Mensch das heißt raus mit denen???
Die Scheinwerfer gegeb ein fehlsignal der VW mensch meinte es kann auch sein das sich das fehlsignal am radio tür veriegelung oder elek. Scheiben vergreift oder im schlimmsten fall komplett das auto lahm legt. Ja die sensoren kann man lahm legene das möchte ich ja aber nicht und wenn ich das mach wie gesagt sucht sich anscheinend das signal was anderes
Die Scheinwerfer sind dann definitiv fehlerhaft, nicht für den Fahrzeugtyp geeignet und Du kannst demnach nach AGB Kaufpreis-Minderung verlangen (hinfällig!), Austausch gegen fehlerfreie Teile oder Rückgabe der Teile gegen Kaufpreis-Erstattung Zug um Zug. Was sagt der Verkäufer? Je nach dessen Aussage mal einen Rechtanwalt ansprechen? Rechtschutzversicherung vorhanden? (Selbstbehalt prüfen!) Es geht ja nun auch noch um Folgeschäden, bzw. -Kosten! Viel Erfolg - Andreas