passt der Schaltknauf ?

  1. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12


    #1
  2. fusionman

    fusionman Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    würde mal sagen nein. wenn ich mich so an meinen DSG zurück erinnere, dann meine ich das die Form des Schaltsacks (also quasi der untere Rahmen) anders war.

    Somit würde es schon mal nicht ohne weiteres an die originalen Befestigungspunkte passen.

    Kannst aber ja auch mal bei dem Anbieter mal nachfragen.
     
    #2
  3. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    wenn ich mal so vergleiche



     
    #3
  4. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    Das Leder kann man ja auf den Rahmen vom Golf umspannen sollte ja machbar sein die Frage ist ob der Knopf passt in der Höhe vom Gestänge.
     
    #4
  5. fusionman

    fusionman Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    ja das mit der Höhe vom Gestänge, und der Aufnahme im Kopf oben (zwecks Entriegelung) könnte dir ja eventuell das Autohaus beantworten.

    Tja ob man das Leder umspannen kann?! Die DSG-Schaltknaufe, die man so sieht sind ja immer komplett mit dem ganzen Rahmen. Ist die Frage was letzendlich mehr Aufwand bedeutet: Umspannen vom Leder etc., oder drehen der Stange, damit man nen GTD/Gti Style Schaltknauf verwenden kann?!
     


    #5
  6. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    das drehen des gestänges ist auf jeden fall gefährlicher und wird teurer wenn was kaput geht ;-) un der vom audi sieht schick aus und hätte dann nicht jeder ;-)
     
    #6
  7. fusionman

    fusionman Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    gut ne Gefahrenquelle stellt es auf jeden Fall dar. Deswegen hab ich bei meinem DSG auch Abstand davon genommen
    Und natürlich wäre es was, das tatsächlich nicht jeder hat. Bin mal gespannt, was noch so an Erkenntnissen raus kommt.
     
    #7
  8. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    ansonsten bestell ich einfach mal hab ja nen rückgaberecht das es ein händler ist
     
    #8
  9. fusionman

    fusionman Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    ja dürfte kein Problem sein denke ich. hab da mein Pedalset mit Fußstütze bestellt, und ging auch sehr schnell und unkompliziert.
     
    #9

Diese Seite empfehlen