Hallo , ich fahre seit kurzem einen Golf 6 Variant Style 1,6 TDI . Der Wagen ist jetzt 1 Jahr alt und ich habe mir vor ein paar Wochen hinten die Einparkhilfe (PDC) nachrüsten lassen bei meinem freundlichen VW Händler . Ebenfalls habe ich mir eine abnehmbare Anhängerkupplung von Bosal nachrüsten lassen von einem Fachmann . Jetzt habe ich folgendes Problem : Wenn ich mit einem Anhänger Rückwärts fahre , hört die PDC nicht auf zu piepen . Ich war auch schon bei meinem freundlichen VW Händler und habe ihn auf das Problem angesprochen . Er hat mir gesagt das wenn man beides hat nachrüsten lassen ( PDC und AHK ) , könne man dieses Problem nicht beheben . Was ich nicht ganz verstehen kann denn in beiden Betriebsanleitungen steht das man es Codieren kann . Hoffe ihr könnt mir weiter helfen !!!
Ich hätte schwören können dass man bei VCDS so einstellen konnte bzw. codieren konnte,sodass die Parkhilfe nur mit dem Knopfdruck aktiviert wird.
Hallo und Willkommen im Forum! Funktioniert die Elektrik des Anhängers ohne Probleme? Keine Fehlerspeichereinträge in den Steuergeräten? Handelt es sich um eine originale PDC? Hast Du eine Taste vor dem Aschenbecher oder wird die nur durch Einlegen des R-Gangs aktiviert? PDC Anzeige im Radio vorhanden?
Es wurde die originale PDC von VW verbaut , sogar von meinem freundlichen Händler . Die PDC wird durch einlegen des Rückwärtsgang aktiviert , leider habe ich keinen Schalter zum deaktivieren . Ob ich irgendetwas im Radio einstellen kann weiss ich leider nicht . Habe das RCD 310 drin . Die Elektrik funktioniert auch einwandfrei und fehlermeldungen konnte ich auch keine sehen .
Dann ist die Zubehör PDC verbaut. Sollte für den Variant dieses hier sein: Volkswagen Zubehr Shop - Parkdistanzkontrolle Wenn PDC und AHK vollständig über Can-Bus laufen und die PDC sich entsprechend codieren lässt(müsste dann in der Anleitung stehen), könnte man die PDC so codieren, dass diese deaktiviert bleibt, wenn ein Anhänger dranhängt. So ist es bei der originalen PDC, die man von Werk aus mit 8-10 Sensoren + Taster usw. drin hätte. Aber Zubehör E-Sätze für Anhängerkupplungen haben meistens noch einen Anschluss für Zubehör PDCs, damit es genau so wie oben beschrieben funktioniert. Nur ohne Einsicht in die Unterlagen, die vor Dir liegen, kann man hier nur Raten...
Unterlagen Ja genau dieser Original Park Distanz - Kontrolle Nachrüstsatz von VW wurde eingebaut ( 4 Sensoren) . Die abnehmbare AHK ist von Bosal und der E-Satz ist der Originale von VW mit 13-poligen Anschluß . In den Unterlagen vom E-Satz steht folgendes : Codierung bitte wie folgt durchführen: -Fahrzeug -Eigendiagnose -Gateway-Verbauliste -19-Diagnoseinterface für Datenbus -007-Codierung (Dienst$1A9 \ Lange Codierung lesen / schreiben -69 - Anhängerfunktion ( auf codiert schalten !) Fahrzeuge mit Einparkhilfe Die automatische Deaktivierung der rück - wärtigen Einparkhilfe im Anhängerbetrieb wird durch nachfolgende Codierung des Einparkhilfe - Steuergeräts erreicht : -Fahrzeug Eigendiagnose -Gateway - Verbauliste -10 - Einparkhilfe II / Parklenkassistent -008 Codierung (Dienst$22) -Byte 0 - Bit - Muster xxxxxxx1 (x = die vorhandenen Werte im Eingabefeld übernehmen , dazu Eingabemodus (BIN) einschalten!) -mit ok bestätigen ! Hinweis : Sollte sich die fahrzeugseite Nebelschlußleuchte nicht automatisch im Anhängerbetrieb abschalten , muß ergänzend zur oben genannten Konfiguration die Zentralelektrik wie folgt codiert werden : Fahrzeug Eigendiagnose -09 Elektronische Zentralelektrik -007 Codierung (Dienst 1A) -Bordnetz-SG Codierung lang -Byte 8 - Bit - Muster x1xxxxxx x = die vorhandenen Werte im Eingabefeld übernehmen , dazu Eingabemodus (BIN) einschalten!) -mit ok bestätigen!
Diese Codieranweisung, was in der Anleitung des E-Satzes steht, bezieht sich aber auf die werksseitige PDC! Das funktioniert mit der Nachrüst-PDC nur, wenn sich die nachgerüstet genauso codieren lässt wie die werksseitige. Mit der Nachrüst-PDC habe ich aber keine Erfahrung und müsste man ausprobieren. Wenn der Händler es allerdings genau nach der Anweisung ausprobiert hat und es diese Möglichkeit nicht gibt, muss man damit leben oder zusätzlich einen Schalter verbauen womit man die PDC deaktivieren kann. Das Unterbrechen des Piepsers würde ja schon reichen.
Hm bei allen neueren vag Fahrzeugen wo ich eine nachgerüstet hab ging das immer ohne probs zu codieren.naja ein g6 war noch nicht dabei. Viel Glück
Mein VW Händler hat gar nicht probiert , sondern direkt gesagt es würde nicht gehen . Als ich dann sagte , das es aber in den Unterlagen so steht , sagte er nur das wenn man beides Nachgerüstet hat würde es nicht gehen . Mit beides meine ich die AHK und die PDC . Und als ich ihn dann ansprach auf einen Schalter zum deaktivieren , meinte er das würde auch nicht gehen weil es sonst im Bus System zu Fehlermeldungen kommen würde . Hört sich für mich alles sonderbar an . Selbst wenn es mit der Codierung nicht klappen würde , wäre ich ja schon mit einem Schalter geholfen . Vorne habe ich ja noch ein paar zur Verfügung . Wo könnte ich das denn mal testen lassen bezüglich der Codierung ? Und was würde der Schalter inkl. Einbau kosten ?
Das scheint nicht der hellste Typ zu sein der dazu auch noch "null Bock" hat ... Bevor Du zum Thema Schalter über gehst, soll er gefälligst den Diagnosetester anschliessen und reinschauen ob es tatsächlich wie in der Anleitung geht oder nicht. Wenn man den Lautsprecher der PDC mit einem Schalter unterbricht, wird vielleicht jedesmal im PDC Steuergerät "Lautsprecher - Unterbrechung" oder ähnlich abgespeichert. Aber wäre ja egal und dadurch fliegt die Kiste nicht gleich in die Luft... Das Verbauen eines Schalter würde noch einmal eine 3 stellige Summe verschlingen, weil die Leitungen bis nach vorn verlegt werden müssten. Oder man macht es einfacher und lässt es hinten im Kofferraum verbauen und betätigt es immer nachdem man den Hänger an- und abgekuppelt hat. Nächste Alternative wäre jemand mit VCDS um die Codierung zu prüfen. Hier solltest Du den nächsten in der Nähe finden können: http://www.golf-6.com/vcds-bereich/1727-vcds-user-liste.html
Ja da hast du wohl recht , erst einmal würde ich gerne das Codieren probieren . Jetzt habe ich mal ein Blick auf die Liste geschmissen aber ich kann keinen Kontakt aufnehmen .Es wäre schön wenn ich jemanden finden würde im Raum Mönchengladbach oder 50km Umkreis der mir helfen kann bzw. der Codieren kann .