Peinliche VW Werkstatt...

  1. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    So heute hab ich mein Auto wieder abgeholt.
    Hab ja mal gepostet im Forum das meine Hochdruckpumpe lauter klackert als als bei anderen 1,8TSI Motoren.Hatte Vergleichsfahrzeuge.
    Das war bereits vor 3 Monaten so,dann neue Pumpe bekommen.
    nun nach 2,5 Monaten tritt das selbe Problem wieder auf.
    Bin aber diesmal zu ner andren VW Werkstatt.Erst wollten sie es so abstempeln als wäre es normal,nach einem Vergleich haben sie aber zugestimmt.
    So nun gehts los.Dann haben die mal geprüft,meinten dass die Pumpe zu wenig Druck bringt.Ich hab dann ne neue Pumpe bekommen,nen neuen Stößel und neue Einspritzventile.
    Mein Dad hat dann heute Mittag angerufen ob das Auto fertig ist.Antwort war "Ja" und es kann abgeholt werden.
    Ca 45min später war ich dann dort.Gerade wo ich zum Hof reinging kam ein Mechaniker mit meinem Auto von der Probefahrt,stellte es vor die Werkstatt und hat den Motor laufen lassen.Da mein Serviceberater noch mit nem anderen Kunden beschäftigt war hab ich mir gleich mal alles angeschaut.
    Muss dazu sagen dass ich das Auto heute Vormittag gesehn hab wie sie es in der Waschanlage hatten .Als erstes bin ich über den Lack gefahren,und es war kein Wachs mehr drauf!!
    Ich hab am Samstag mein Auto schön gewaschen und danach eingewachst,hat ca ne Stunde gedauert.Mein Auto war von aussen quasi wie neu.Und dann waren einige Schmierflecken auf Kotflügel Motorhaube und Fahrertüre zu sehen.
    Als ich dann im Motorraum alles kontrolliert wär ich fast geplatzt.Eine Mutter war schief auf dem Gewinde,und das nur ein kleines Stück.Bei ner Hockdruckleitung wurde die Schraube von der Schelle ganz vergessen.Dann waren noch 2 oder 3 Kabel/Schläuche nicht eingehängt bzw festgemacht.
    Dann kam der SB an und ich fragte ihn ob das Auto so wie es jetz dasteht fertig ist?Dann er "ja wieso"?Dann hab ich ihm alles gezeigt,plötzlich meinte er ja das is jetzt mitten in der Endkontrolle.
    Hm hieß es nicht ca 50 min vorher am Telefon bei meinem Dad dass das Auto abholbereit sei?Schöne scheisse..
    Danach fuhren sie mein Auto noch mal in die Werkstatt,aber ins hinterste Eck dass ich ja nix mitbekomme.Der SB meinte dann es dauert noch 10min sie müssen ein Gewinde nachschneiden.Da waren sie zu zweit am Auto und gedauert hat es ca 30min...
    Am Schluss meinte er noch sorry dass es so lange gedauert hat,aber es soll ja alles ordentlich gemacht werden .
    Ja nachdem es mir aufgefallen ist dass was nicht passt.
    Ich bin dann zu uns in die Werkstatt und hab nochmal alles durchgeschaut mit der Taschenlampe.Dabei hab ich noch eine Schraube vom Ansaugkrümmer gefunden die total locker war.
    Ich bin natürlich jetzt recht sauer.Der Mechaniker könnte ja noch anderen Murks abgeliefert haben bei den Einspritzventilen,wo ich aber nicht hinsehen kann.
    Sollte wieder ein Garantiefall vorkommen,dann fahr ich zur Werkstatt wo ich das erste mal war,wobei ich denen auch nicht vertrauen kann und ihnen auch nur ungern mein Auto gebe.
    Jetzt versteht vielleicht der ein oder andere wieso ich bei den Vertragshändlern so misstrauisch bin.
    Ich hoffe es gibt bald die Möglichkeit dass auch freie Werkstätten Garantiesachen übernehmen dürfen.Denn dann würd ich das selber machen!
    Wenn man als Mechaniker bei VW auf dem Auftrag sieht dass das Auto einer freien Werkstatt gehört,dann muss man doch erstrecht schauen dass alles 100% ist,weil die alles kontrollieren werden..Oo...kann ich nicht verstehen..

    Apropos...Eine gute Sache hat es doch noch,die Hochdruckpumpe klackert jetzt nicht mehr.
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 16. Sep. 2010
  2. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    Das ist krass

    *Graus*,.. Ich will nicht zur 15 k Inspektion,.. Da bekommt man ja angst wenn man sowas liest,.. Ich werd da auch nen scharfes Auge drauf werfen.

    Vor allem die gemachten Sachen kontrollieren, ob die auch wirklich eingebaut bzw. gewechselt wurden,.. wie Filter und dergleichen
     
    #2
  3. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Inspektionen können auch Freie Werkstätten machen solang sie ne "Meister Werkstatt" ist, hab meine auch selbst gemacht. Chef gab stempel in Service heft und somit bleibt meine Garantie auch erhalten.
     
    #3
  4. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Garantie ja, aber versuch mal mit Deinem Service-Heft Kulanz zu bekommen!

    Andreas
     
    #4
  5. tomsen

    tomsen Guest

    Subspecies, die GEschichte einfach mal per Brief oder E-Mail VW schildern, aber noch etwas chronologischer und förmlicher.

    Wirst sicher eine nette Antwort bekommen.
     


    #5
  6. Banditbear

    Banditbear Guest

    Ich würde mich auch an VW direkt wenden und den Fall genauestens schildern.
    Bin auch immer sehr misstrauisch wenn mein Wagen in der Werkstatt war, deshalb habe ich bei meinem vierer Golf TDI auch den Zahnriemen und die Kopfdichtung selbst gemacht, das weiss ich das alles sauber gearbeitet wird.
     
    #6
  7. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ne da kann ich nix an VW schreiben.Die melden das dem Betrieb dann mit Sicherheit.Wir holen bei denen nämlich ab und zu Teile oder müssen bei nem neueren Auto mal was auslesen lassen etc..Halt Sachen die wir mit unserem Tester nicht durchführen können.Wenn wir jetzt so kommen dann bekommen wir von denen nix mehr.
    Ich werd halt nur mein Auto da nicht mehr hinbringen.Und das von meinem Bruder und von meiner Mum wird bei denen auch nie stehen!

    @Basti

    geht das wirlklich?dann mach ich das auch..
     
    #7
  8. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Das mit dem Wachs und der Waschanlage finde ich jetzt nicht so dramatisch. Das machen die doch fast immer und denken sich nix böses dabei.. Muss man eben vorher bescheid sagen, oder neu wachsen.

    Der Rest ist ne Frechheit. Da hat doch sicher nen Azubi dran rumgeschraubt!
     
    #8
  9. tomsen

    tomsen Guest

    Zur Info, hab bei BMW gearbeitet und wir hatten so Fälle auch ab und an, weil es einfach auch mal passiert. Aber die Kundendaten bekommt das Autohaus nicht...
     
    #9
  10. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Jup klar, muss aber Meisterwerkstatt sein,.. nicht nur zertifiziert oder wie man das nennt.. Aber eigentlich sind das alle, esseiden selbsthilfen oder sonn kram..


    @ Andreazzz

    Worauf Kulanz? Auf das Öl ? Luftfilter? Blödsinn..
     
    #10
  11. maggus88

    maggus88 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    156
    Danksagungen:
    0
    Mein freundlicher hatte mal vergessen an nem Scheinwerfer ne Befestigungsschraube (eine im Motorraum) anzubringen. Habs telefonisch reklamiert. Dann ist einer extra zu mir nach hause gefahren (16 km) und hat's vorbeigebracht.

    Dass ich für meine Alufelgen (mit 1 Jahr alten Sommerreifen!) keine Plastikstopfen bekommen habe, musste ich auch reklamieren.

    In solchen Dingen gilt immer "Ruhig, Brauner!"
     
    #11
  12. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Also das mit dem Wachs hat mich fast am meisten geärgert.
    Wenn ich ein Auto blitzeblank abgebe,dann will ich es auch wieder so zurück.Ohne Wasserflecken auf meinen getönten Scheiben!
    Vor allem meine Heckscheibe sieht aus..
    Nochdazu verkratzen die Borsten von ner Anlage den Lack.
    Da das Auto sauber war,gab es auch keinen Grund es zu waschen!
    Naja der sah jetz nicht nach Azubi aus,schätze aber dass er noch nicht lange Geselle ist.
    Sollte ich in Zukunft nochmal mein Auto aus Garantiegründen zu VW bringen müssen,dann werde ich verlangen dass nur ein erfahrener Mitarbeiter an mein Auto darf,weil sonst fahr ich zur nächsten Werkstatt.
    Übrigens bei der ersten Werkstatt wo ich nur die Hochdruckpumpe ersetzt bekommen hab wurde mein Auto nicht gewaschen..Die haben wenigtens Hirn,denn auch da war mein Auto von mir frisch gewaschen.

    Aber ich wollte jetzt mit dieser Erfahrung nicht alle VW Werkstätten schlecht darstellen oder alle Mechaniker von denen.Es gibt mit Sicherheit auch gute Leute und gute Autohäuser.
    Aber das Problem bei so großen Autohäusern,gerade bei jüngeren Leuten ist dass die nicht viel lernen.Vor allem lernen die nur Teile auszutauschen,repariert in dem Sinn wird da nicht mehr viel.Es kann sich da auch niemand wirklich Zeit nehmen um einem Azubi etwas ordentlich zu erklären und probieren lassen etc..Ich kann das auch so sagen,weil ich es selber erlebt hab.Am meisten lernt man wenn man mit allen Fabrikaten zu tun hat und in ner kleinen Werkstatt seine Ausbildung macht.Ich war echt froh als ich damals die Ausbildung nachm 2ten Lehrjahr unterbrochen hab und meinen Betrieb gewechselt hab.Erst ab da hat mir der Job Spass gemacht.

    @tomsen
    Aha ok,ja dann werd ich mir das doch nochmal überlegen müssen.
     
    #12
    Zuletzt bearbeitet: 17. Sep. 2010
  13. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Du bist noch in der Garantie, oder?
    So, jetzt ist die Garantie abgelaufen und Du hast einen Motorschaden oder was ähnliches? Und dann? Da gibt´s dann eben ggf. die Möglichkeit einen Kulanzantrag zu stellen.

    Andreas
     
    #13
  14. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Naja, vielleicht.. aber ich zahl keine 200€ für die erste inspektion wo mehr geguckt wird als gemacht.. habe jeztt nichtmal 100 bezahlt.
     
    #14
  15. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Seh ich im Grunde ja ganz genauso, aber wenn Du - so wie ich mit meinem BMW - in 3 Jahren über 10x wegen irgendwelchem teuren Scheiß immer wieder in die Werkstatt darfst, sieht man das sicher etwas anders.
    Jegliche Kulanz z.B. von Seiten BMW wurde aber dennoch nach 2 1/2 Jahren schon abgelehnt. Früher ging das bis zu einem Fahrzeugalter von 4 Jahren ohne großes Pohei. Und das ist auch mit ein Grund, weshalb ich kein Auto finanziere oder lease. So kann ich die Kisten wenigstens verkaufen, wann ich das will...

    Andreas
     
    #15
  16. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Im Allgemeinen kannst Du den finanzierten Wagen auch verkaufen. Ist normal kein Problem.

    Wir hatten den 530i von meinem Bruder auch über ein Autohaus von nem Bekannten kostenlos zu Mobile einstellen lassen... Diese Anzeigen sind ja normal sehr teuer, wenn man da ein wenig was sehen will

    Dann hat ein Käufer Interesse gekundet und unser Kumpel hat dann das ganze Zeug mit dem Geld bei der Bank und Fahrzeugbrief gemacht.

    Somit waren alle auf der sicheren Seite und er hat genau das Geld bekommen, was der Wagen noch bei der Bank in Schuld stand.

    War perfekt.

    Aber wenn ich sowas da oben von der VW Werkstatt höre, dann kann ich mich nur wieder an den Kopf fassen, wo man denn hier als Kunde steht... Das war alles mal anders... Den Autohäusern geht es wohl noch zu gut, dass die sich diese Schlamperei erlauben können
     
    #16
  17. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52


    Schwein gehabt!
    So ohne weiteres geht das normalerweise doch nicht, oder?
    Die Bank muss zustimmen und kassiert dann ggf. deftige Gebühren für die vorzeitige Beendigung des Vertrages.

    Andreas
     
    #17
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Sep. 2010
  18. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hoi,

    naja man muss schon die Summe zahlen, die man auch mit der Finanzierung gezahlt hätte... Das is klar. Dumm sind ja die Banken auch nicht

    Mfg
     
    #18
  19. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Nö, nur die Bearbeitungsgebühr geht flöten, ist aber nicht viel.
     
    #19
  20. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Das is normal kein Problem.Mein Kumpel wollte das auch so machen,wär auch gegangen,hat es aber dann doch zurückgegeben.
     
    #20

Diese Seite empfehlen