Motor Pfeifen aus dem Motorraum

  1. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    Nabend,

    Gestern Abend habe ich nach einer 100km langen und etwas flotteren Autobahnfahrt so ein komisches Pfeifen bemerkt.
    Ich kann nicht genau sagen wo es her kam, aber ich vermute mal aus dem Motorraum.
    Heute war das Pfeifen dann weg...habt ihr eine Idee was das gewesen sein könnte? Sollte ich mir Sorgen machen?

    Anbei ein Video: Pfeifen Golf VI - YouTube

    Danke
     


    #1
  2. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Ist mir bei mir auch schon mal aufgefallen aber bei weitem nicht so deutlich wie bei dir. Kommt etwa aus der linken oberen ecke des motorraums, zumindest bei mir.
     
    #2
  3. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Eventuell deine Lichtmaschine
     
    #3
  4. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Ich habe beim Starten und beim Ausmachen auch so ein kurzes Pfeifen, wobei ich eher noch sagen würde ein Quietschen, welches sich ähnlich anhört.
    Mein privater meint auch, dass kommt von der Lichtmaschine.
    Er sagt, das ist eigentlich nicht normal, aber auch kein Grund zur Beunruhigung.
     
    #4
  5. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    Okay danke euch
    Dann belasse ich es erstmal dabei und werde die Tage vielleicht mal den Fehlerspeicher auslesen...vielleicht steht ja was drin

    Grüße
     


    #5
  6. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Vielleicht ist es auch dein Keilriemen. Wenn du Silikonspray hast, dann sprüh den mal bei laufendem Motor kurz ein, wenn das Pfeifen / Quietschen weg ist, dann geht der Keilriemen langsam zur Neige. Könnte auch ein Unterdruckschlauch sein mit einem kleinen Loch. Falls ihr in der Nähe einen Bosch Car Service habt, dann sucht mal so einen auf. Die kann ich euch nur wärmstens empfehlen. Gute Preise und wirklich sehr kompetent.
     
    #6
  7. driver

    driver Guest

    Hört sich im Video eher nach einem klingeln an!
    Könnte es nicht auch Ventilspiel oder ähnliches sein?Überhaupt ist der Motor sehr laut mit seinen klackern und klingeln. Mein Diesel ist merklich leiser.
     
    #7
  8. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33

    Dass der allgemein sehr unruhig läuft ist mir auch aufgefallen. Ich dachte nur "was ist denn da los"
     
    #8
  9. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    Meiner?
    Ich finde auch dass der sich nicht so toll anhört...aber das war schon immer so...dachte das wäre normal....habe auch gerade mal ~ 30.000km runter

    Edit: Das Pfeifen ist ja jetzt weg...bei der nächsten längeren Strecke gucke ich noch mal ob das Pfeifen wieder kommt...
     
    #9
    Zuletzt bearbeitet: 7. Jan. 2014
  10. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33

    Ja deiner. Kann auch sein, dass es einfach in dem Video so rüber kommt und dass es in Natura dann wieder ganz anders klingt. Aber meiner Meinung nach hört der sich nicht wie ein Golf6 Motor an, das erinnert mich eher an mein erstes Fahrzeug, ein Ford Fiesta BJ. 90 mit Nähmaschinen Motor. Natürlich kann ich mich irren.

    Das Quietschen eines Keilriemens hört sich eigentlich anders an, aber kann ja auch sein, dass sich das Pfeifen zu einem Quietschen entwickelt!


    Grüße
     
    #10
  11. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Das habe ich bei mir schon probiert, da tut sich nichts!

    Hallo Marco, kommst mal rüber, ich mach dann die Motorhaube auf, ich starte und Du hörst mal wie laut mein TSI "nagelt" . Das war auch beim 1er-BMW so. Ich dachte schon, da ist was kaputt, aber das ist wohl das Geräusch vom Einspritzen des Sprits.
     
    #11
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Jan. 2014
  12. Roxo

    Roxo Guest

    Hallo Zusammen,

    Ich muss das Thema auch mal ansprechen.
    Bei mir ist es seit kurem so, dass wenn ich den Motor starte und es etwas kälter draussen ist ich erst den Selbsttest des Xenons höre und dann ein ähnlich Geräusch höre wie das des Xenonselbsttests. Dieses Geräusch tritt sporadisch auf und kommt nur bei einer bestimmten Drehzahl. Wenn der Motor warm ist ist das Geräusch weg.
    Hat jemand eine Idee was dein sein kann?

    Danke euch im Voraus

    Motor ist ein 1,4TSI mit 160PS
     
    #12

Diese Seite empfehlen