Pfeifen der Lüftung / Vibrieren Handschuhfach

  1. quake85

    quake85 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Dez. 2011
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Habe, wie die Überschrift vermuten lässt, zwei herbe Probleme mit unserem Golf 6 CL Variant. Das Auto ist 2011 gebaut, EZ:05.11, 1.4 tsi 122PS

    Zum Problem Nr.1:
    Beim Beschleunigen fängt es aus Richtung Handschuhfach/Mitteltunnel (also links neben dem Handschuhfach zu brummen bzw. vibrieren an. Es ist in einem Drehzahlbereich von 1300-2000 U/Min deutschlich zu hören. Verstärken bzw. richtig hervorrufen kann man es, wenn man aus dem Drehzahlkeller das Gaspedal in Vollgasstellung beim Beschleunigen bringt.
    Beschreiben kann man das Geräusch so, als würde etwas aus Kunststoff oder sehr dünnes Blech schwingen und gegen ein anderes Bauteil kommen.

    War damit schon 3x bei VW. Der Meister meinte, dass es vom Unterboden kommt. Es wurde ein neues Hitzeschutzblech eingebaut, am Auspuff was gerichtet. Ebenfalls hatte man die Schaltseile in Verdacht, da hat man auch mal ein wenig rumgedoktort.
    Leider besteht das Problem aber immer noch. Hat da jemand eine Idee?

    Zum Problem Nr. 2:
    Meine Lüftung / Gebläse pfeift. Dieses Geräusch kann sehr leicht reproduziert werden:

    Pfeifen tritt im Bereich der Frontscheibendüsen auf, egal ob Klima an oder nicht. Auftreten tut es erst ab Gebläsestufe 3 (Climatronic). Schalte ich am Bedienteil die Austrittsdüsen der Windschutzscheibe aus, ist es weg (also auf Fuß oder Oberkörper), sodass ich vermute, dass es an den Düsen an der Winschutzscheibe selbst liegt.

    Vielleicht hat jemand Ideen für die Lösung der Probleme oder kennt diese sogar von seinem Golf.

    Werde am Montag nochmal mit meinem VW Ticker sprechen, aber auf Abhilfe brauch ich da wohl nicht hoffen.

    LG
    Quake85
     


    #1
  2. Rebel

    Rebel Beginner

    Registriert seit:
    21. Aug. 2011
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    hey,

    also bei meinem gibt es auch ein paar Geräusche :-(
    Bei mir rasselt es vorne an der Lüftung zur Windschutzscheibe...meistens beim beschleunigen und bestimmten Drehzahlen...
    Dein Pfeifen habe ich auch ab und zu mal...
    Die rechte Türverkleidung rappelt und die Lautsprecher summen vor sich hin trotz ausgeschaltetem Radio und Auto.
    GTD 01.2012
    Mittwoch Termin beim Händler...
    Mal schauen was daraus wird........
     
    #2
  3. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    Prob Nr. 2 kenne ich auch.
    Falls dein Händler ne Lösung hat, wäre ich für ein Posting dankbar.
     
    #3
  4. quake85

    quake85 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Dez. 2011
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Joa, das werd ich dann machen.

    Was mir selbst schon aufgefalen ist:

    Habe heute mal, nach einigen Tipps in Foren, den Pollenfilter rausgenommen. Der war voll mit Blütenzeugs und Blättern. Hab den ordentlich sauber gemacht und wieder rein.
    Dabei ist mir die Luftaustrittsdüse für den Beifahrerfussraum aufgefallen, die sehr locker zu sitzen scheint. Ist das bei euch auch so?

    Weil beim Zusammenbauen der Verkleidung war plötzlich eine Torxschraube übrig. Die lag im Fußraum, muss wohl auf der Verkleidung gelegen haben. Habe aber auch nicht ausmachen können, wo die hingehört.

    Naja, das werd ich dann beim nächsten Besuch meinem VW Dealer ebenfalls um die Ohren hauen.

    Kann ja nicht so schwer sein, sone banalen Sachen zu finden, immerhin bin ich mit dem restlichen Auto total zufrieden. Bin auch begesitert, wie zuverlässig der Golf jetzt bei diesen Temperaturen im reinen Kurzstreckenbetrieb läuft.

    Grüße
    Quake85
     
    #4
  5. quake85

    quake85 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Dez. 2011
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    So, hab für Donnerstag nen Termin wegen beider Probleme beim VW-Dealer. Der Serviceannahme-Mensch (Sind das überhaupt Mechaniker oder Kaufleute?) sagte, dass er das Problem mit dem Vibrieren bei einem Kunden hatte, der einen Tiguan fährt. Genau die selbe Symptomatik. Dort wurde auch schon alles mögliche probiert, jedoch bisher ohne Erfolg.

    Also bin ich erstmal beruhigt, dass andere Modelle, in dem Falle nen Tiguan auch betroffen sein könnten, weil ich schon fast dachte, besser doch nen anderes Auto gekauft zu haben.

    Sofern ich dat Töff-Töff wieder habe und sich was getan hat, werd ich es hier posten.
    So far.

    Quake85
     


    #5
  6. quake85

    quake85 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Dez. 2011
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Hallo an alle,

    also hab eben mit dem Werkstattmeister telefoniert. Er sagte, dass nunmehr ein neues Blech bestellt wurde und das morgen aber erst da ist und somit der Wagen erst morgen fertig wird.
    Auf meine Frage, ob er meine, dass der Fehler dann nun endlich weg sei antwortete er, dass er dies hoffe. Andernfalls habe er auch keine Idee mehr.
    Das find ich mal ne Klasse Aussage.

    Das ist so traurig, dass ein Handwerksbetrieb ein reproduzierbaren Fehler nicht beseitigt bekommt. Und das bei den Sätzen, die die berechnen.

    Naja, nicht zu früh meckern, vielleicht ist das dann ja morgen behoben.
    Wegen dem Pfeifen konnte er noch nichts sagen.

    So far,
    Quake85
     
    #6
  7. quake85

    quake85 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Dez. 2011
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Sodele,

    Töff Töff ist wieder da. Das Vibrieren haben se tatsächlich im 3. Anlauf (vorerst, hoffentlich ohne wiederkehr) behoben. Es wurde das Alublech, welches über dem Auspuffrohr installiert ist ausgetauscht. Ebenfalls wurde die AUfhängung des Auspuffs im vorderen Teil erneuert. Egebnis: kein Vibrieren mehr!

    Das Pfeifen wurde teilweise behoben. Ist jedtzt irgendwie nur noch die ersten 2-3 Minuten zu hören, dann isses weg. Damit kann ich leben.
    Es wurde laut Meister ein neuer Pollenfilter eingebaut und die Lüftung gereinigt.
    Hat mich alles nichts gekostet, weil Garantie.

    Ich hoffe, dass die Probleme nicht wieder kommen und dass ich anderen geplagten helfen konnte.

    Grüße
    Quake85
     
    #7
  8. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    Danke für dein Feedback!
     
    #8

Diese Seite empfehlen